Ich habe auch schon einen Griff für solch eine Angel angefertigt. Ein Holzgriff und damit sich weder der Griff noch die Knaufplatte verdereht, habe ich verdekte Stifte am Handschutz und der Knaufplatte eingebaut, die in das Holz reichen. (alles auseinandernehmbar und ohne Kleber. Für den leicht gebogenen Griff hatte ich die Angel geboden und das Loch im Holz von den beiden Enden gearbeitet, so dass trotz biegung das Loch nicht zu groß wird. Aber das ist natürlich aufwendiger als ein Lederscheibengriff, wo die Löcher für die Lederscheiben ein kleinwenig kleiner sind als der Durchmesser der Angel. Dann können sich die Scheiben nicht verdrehen. Das Verderehen bei manchen moderneren Griffen scheint an schlechter Anpassung zu liegen. Natürlich könnte das Leder durch starke Nässe und erneutes Schrumpfen so dünner werden, dass die Mutter am Knauf nachgezogen werden muss. Es scheint so (wenigstens bei meinen Versuchen) dass man das verhindern kann wenn man das Leder gut Ölt. Anscheinend geht Leinöl oder Tungöl gut, da das aushärtende Öle sind, die nicht nur Wasserabweisend machen, sondern auch das Holz oder Leder, in das es einzieht, etwas härter/steifer macht.