Vorstellung Rockstead HIGO von zukuri

...if you can't stand the heat, don't go into the kitchen ;)

Musst Du doch auch nicht, oder?
Ansonsten kann ich mich der obigen Aussage von Rock´n´Roll voll anschließen.

Cool. Und wo bleibt die Kritik an anderer Stelle. Mehr Pfusch als Stanzspuren am Clip gibts nicht zu sehen?
Warum macht sich gerade Akiem als einziger unbeliebt, wenn man doch die Hitze vertragen muss?

Keno hat vollkommen recht. Natürlich muss man nichts zeigen. Aber Bastelszene, Küchenmesser vom Discounter und "bestes Messer für 30 Euro" wird halt doch ein wenig dünn nach meinem Geschmack.

Das Thema "Spiegelpolitur" ist ein generelles, deswegen gehts hier weiter: http://www.messerforum.net/showthread.php?119201

Pitter
 
Wäre das mein Rockstead was ich hier vorgestellt hätte, ich würde es nach diesem Thread [und dem parallelen Thema] nicht nochmal machen.
Zumindest die Anmerkung zum Clip ist nicht von der Hand zu weisen. Für 800 Euro kann man den auch schön entgraten. :)

Zum Rest: Wer in dieser Region mit "brauchen" argumentiert, den kann man eh nicht ernst nehmen! Das ist dasselbe, wie wenn jemand in einem Uhrenforum schreibt, "die Portugieser, die Du da hast braucht kein Mensch. kauf Dir ne Swatch, die geht genauer und ist robuster." Nicht weiter ernst zu nehmen.

Und Rockstead oder Reeve - das ist wie IWC gegen Zenith oder Ferrari gegen Lamborghini - was willst Du da argumentieren?

Ich z.B. schau mir die Bilder gerne an, lese gerne die Review, bewundere das Finish, schmunzle über die Werbebroschüre, gönne dem Besitzer die Freude, die er an dem Messer hat und denke mir dann "schon sehr edel, aber ne, meins isses nich". Genauso wie ich eine schöne Rolex bewundern kann und mir dann (so ich irgendwann mal das Geld habe) eine Zenith Chronomaster kaufen würde.

Irgendwie erinnern die Argumente an GTI Tuner, die versuchen, einem Gumbert Apollo Besitzer ans Bein zu pinkeln. ;)
 
Für 800 Euro kann man den auch schön entgraten. :)

Aussagen dieser Art sind unbrauchbar. Schließlich wurde kein Clip für 800 Euro gebaut. Sondern ein komplettes Messer. Wenn du sagen willst, dass du für 800 Euro erwartest, dass auch der Clip ordentlich entgratet wird … durchaus nachvollziehbar. Nur ist dieses Messer auf Grundlage der betrieblichen Kalkulationen eines Unternehmens hergestellt worden, die sich deiner und meiner Kenntnis entziehen.

Nicht missverstehen: Natürlich kann man sich auf den Standpunkt stellen, dass man sich kein Messer für 800 Euro kaufen würde, bei dem der Clip nicht ordentlich entgratet ist. Und man kann auch entscheiden, dass zu einem Folder ein perfekter Clip gehört. Sich aber in die betrieblichen Kalkulationen von Unternehmen einmischen zu wollen, taugt weder zur Beurteilung des betreffenden Messers noch des Unternehmens. Da bleibt dann nur: „Kauf ich nicht.“ Oder sich an den Kundendienst des Unternehmens zu wenden und nach einem Exemplar mit ordentlich entgratetem Clip zu fragen. Vielleicht hilft's.
 
Zumindest die Anmerkung zum Clip ist nicht von der Hand zu weisen. Für 800 Euro kann man den auch schön entgraten. :)

Klar. Die Sub hatte auch über Generationen ein Klapperband. Das ist und war auch ein vollkommen berechtigter Kritikpunkt (wobei das Band gemacht hat, was es soll, nämlich die Sub am Arm halten).

Es ist halt bloss a weng fad, wenn die Kritik von Leuten kommt, denen die Sub nicht am Arm klappert.

Pitter
 
Wer hier ein Clip sieht der nicht entgratet ist, muss entweder einen Augenfehler haben oder von der Technik k.A.

Gruß knifefaan
 
Wenn mir ein Messer präsentiert wird, dem "sagenhafte Kräfte“ zugeschrieben werden, dessen Stahl extreme Schnitthaltigkeit „einpoliert“ wird, dessen Erbauer/Verkäufer einen Riesen-Marketing-Quark absondern, dann denke ich nicht daran, in Ehrfurcht niederzuknien, sondern ich habe meine Zweifel. Und wenn ich die äußere, dann will ich nicht den Käufer kränken, sondern wissen, was Sache ist. Das sollte hier in diesem Forum möglich sein. Scheinbar nein …

Wie schon so oft, mutiert ein Thread zum Befindlichkeits-Showdown. :miserable:

R’n‘R
 
Wer hier ein Clip sieht der nicht entgratet ist, muss entweder einen Augenfehler haben oder von der Technik k.A.

Sehe ich ähnlich. Bzw. sehe ich da zumindest keinen "Grat".

Der Clip hat zwar eine (auf dem Foto) rauh ausschauende Kante, aber a) weiß ich nicht, wie sich das in natura bemerkbar macht (falls überhaupt - ist ne recht große Nahaufnahme); b) weiß ich nicht wie der Clip gefertigt wurde und ob er deswegen nicht sogar so aussehen muss, wie er aussieht und c) wär mir das - gemessen am Rest (geile Klinge, der Anschliff hat was) - sogar ein recht unwichtiges Detail.
Und selbst wenn der Clip verpfuscht sein sollte: im Zweifelsfall wird der garantiert problem-& kostenlos ausgetauscht, wollen wir wetten?

Und Befindlichkeiten - wenn auch larvierte - wittere ich eher bei den Leuten, die krampfhaft jedes Detail heranziehen müssen, um ein Messer madig machen zu können.
 
WARNING - Massiv OT -

Wenn mir ein Messer präsentiert wird, dem "sagenhafte Kräfte“ zugeschrieben werden, dessen Stahl extreme Schnitthaltigkeit „einpoliert“ wird, dessen Erbauer/Verkäufer einen Riesen-Marketing-Quark absondern, dann denke ich nicht daran, in Ehrfurcht niederzuknien, sondern ich habe meine Zweifel. Und wenn ich die äußere, dann will ich nicht den Käufer kränken, sondern wissen, was Sache ist. Das sollte hier in diesem Forum möglich sein. Scheinbar nein …
...

Das war hier immer möglich.

Niemand erwartet das Du in Ehrfurcht nieder kniest.
Niemand erwartet das Du wenn Du Zweifel an Aussagen hast diese sachlich in Frage stellst, darum geht es überhaupt nicht.

Es geht darum das Leute einfach mal auf Kosten anderer dumm rum labern und das ist ein richtiger SCHEISS Zug demjenigen gegenüber der so was hier vorstellt! Das gilt für JEDES Zitat von Keno, da ist kein einziges dabei wo derjenige eine Diskusion anstoßen wollte, das war alles nur Selbstdarstellung und/oder Provokation.

Und wenn jemand ein Messer von diesem Kaliber vorstellt, dann möchte derjenige sich (wie jeder andere hier auch):

- Gratulieren lassen
- Sachlich diskutieren
- Fragen zum Messer beantworten

Er will mit Sicherheit keine klugen Bemerkungen, insbesondere keine die einfach nur dumm sind.

Gruß
El
 
denen die Sub nicht am Arm klappert.

dafür gibbet Nato Band, das wusste schon der olle Bond, James Bond. :p
Btw, Sub is out, Understatement rulez > Airking rocks. :D


@ robertlupus84,

cooles Messer, schaut klasse aus. :super:



Spannvorrichtung mit Verdrehsicherung und Designelement, und schaut auch noch gut aus,
das muss man auch erst mal hinbekommen.
Pass nur auf das du dich nicht schneidest bei Nutella rauslecken. :D

Das Dingens schreit ja nach dekadenter Nutzung, und weniger nach Hardcore Tests.


Viel Spass damit, Alex
 
Moin El,

dem ist zuzustimmen. Und hat bis post #13 stattgefunden. Wir haben gratuliert. Als dann aber „wundersame“ Dinge wie die in den Stahl polierte Schnitthaltigkeit ins Gespräch kamen (post #15) und der „Zettel“ Thema wurde, waren „Zweifel“ sicher nicht unangemessen. Ich erkenne daher keinen „SCHEISS ZUG“ dem TO gegenüber.

Gruß R’n‘R

Messer sieht immer noch gut aus ... :)


Nachtrag

Wenn AILL z.B. meint: "Also ist die Qualität der Spiegelpolitur ein wichtiges Merkmal für langanhaltende Schnitthaltigkeit? Da hege ich jetzt einmal so meine Zweifel.
Tolles Messer!"

dann kann ich darin absolut kein dummes Rumlabern erkennen ....
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey robertlupus84,

sehr schönes Ding hast du da!;)

Egal was die Anderen hier schreiben, ich hatte auch ein Rockstead Shin und weil ich es damals wieder verkaufen musste, hatte ich bis jetzt auch viiiieeeele andere Messer.

Aber absolut keins kam an die Qualität der Rockstead rann...allein der Butterweiche, hydraulisch wirkende Klingengang ist einmalig!

Naja jedenfalls werde ich in den nächsten Tagen auch endlich wieder ein Shin besitzen :hehe::hehe::D

Lass dir das schöne Messer hier nicht schlecht machen und viel Spaß damit!!!:super:
 
AW: WARNING - Massiv OT -

Das war hier immer möglich.

Es geht darum das Leute einfach mal auf Kosten anderer dumm rum labern und das ist ein richtiger SCHEISS Zug demjenigen gegenüber der so was hier vorstellt! Das gilt für JEDES Zitat von Keno, da ist kein einziges dabei wo derjenige eine Diskusion anstoßen wollte, das war alles nur Selbstdarstellung und/oder Provokation.

Sorry aber das ist Quatsch.
Ich bin der Letzte der einem ein tolles Messer (" tolles Messer"!) nicht gönnt und ich bin auch nicht erpicht darauf ein Haar in der Suppe zu finden.
Angezweifelt habe ich, dass das Higo gegenüber einem Sebenza das bessere Messer ist und ich hege Zweifel an der Wundergeometrie des Schliffes. Da kann ich keine Unsachlichkeit, sondern nur eine Aufforderung zum Austausch erkennen. Anders habe ich es nie gemeint.

Greetz'
Anvil1971
 
Machs nicht noch schlimmer als es schon ist ....


Mal eine ERNSTHAFTE Frage an robertlupus84.

Sag mal bitte was zur Güte der Politur, das kann man auf den Fotos nicht so richtig einschätzten, weil der Fokus natürlich nicht sitzt.
Die macht ja auf alle Fälle einen sehr guten Eindruck, ist die wirklich so gut?

Kannst Du da unter irgend einem Winkel irgendwelche Stahl Strukturen erkennen? Müßte man eigendlich bei dem Stahl :confused:
Irgendwelche Wellen wo keine Wellen hingehören?
Oder vielleicht sogar doch ein paar kleine wölkchen?
Wie würdest Du die selber bewerten oder nett gefragt ist die wirklich so geil wie es den Eindruck macht?

Oh man ich fürchte ja mal fast die ist Perfekt und das Schwestermodell mit den IMHO noch viel schickerem Griff gibt es sogar als Linkshänder. *NEIN, weiche von mir Versuchung* :D

Danke für die Vorstellung und die vielen Infos vom Hersteller!

Gruß
El
 
Vielleicht können wir uns darauf verständigen, dass ein Taschenmesser in der 800 € Preisklasse ein Luxusprodukt ist, genau wie das beispielhaft angeführte Krönchen am Handgelenk und vielleicht können wir uns darauf einigen, dass es bei Produkten dieser Kategorie nicht mehr sinnvoll ist eine Preis-Nutzen-Gebrauchswert-Gegenüberstellung durchzuführen. Denn selbige sind bei Produkten dieser Kategorie, ob nun Messer, Auto, Uhr, Handy oder was-auch-immer, nicht die kaufentscheidenden Kriterien.

Und dieser ewige Ausweichreflex wenn man denn ob der vorgetragenen Kritik Gegenwind bekommt a la "ich hab mich ja nur auf das Marketing des Herstellers bezogen und der muss sich halt an seinen Werbetexten messen lassen" ist für mich vor den obigen Ausführungen zum Thema Luxusprodukt so unbrauchbar wie unnötig. Ihr glaubt ja wohl (hoffentlich) sonst auch nicht alles was Euch die Werbung glauben machen will. Warum hier also die werbende Produktbeschreibung auf die Goldwaage legen ? Anders ausgedrückt: Mir ist es bei einem Messer dieser Preisklasse völlig schnuppe, ob die Spiegelpolitur etwas macht oder nicht macht. Entweder man findet sie optisch geil. Oder man würde sich dieses Messer vermutlich nicht zulegen.

Last but not least. Kommentare (sinngemäß) "da hätte ich schon keinen Bock mehr drauf" (auf das Messer) kann man sich sehr wohl verkneifen. Ich schaue mir hier gern alle möglichen Messer an. Manche gefallen mir. Manche sind interessant aber nicht ganz mein Ding und manche sagen mir überhaupt nicht zu. Da dem Herzeiger und Käufer auch der Messer, die mir nicht so liegen, ganz sicher etwas zu seiner persönlichen Kaufentscheidung bewogen hat, verzichte ich auf negative Kommenare und lese still mit. Ich kenne die Freude wenn man sich ein neues Messer gekauft hat und natürlich möchte man es gern hier zeigen. Aber sicher nicht um zu hören dass die eigene Kaufentscheidung angesichts einiger nicht eingehaltener mitgliederindividueller Kriterien eine Fehlentscheidung war. Warum macht man das ? Um sich selbst größer oder andere kleiner erscheinen zu lassen ? Ist mir ein Rätsel.

Ich finde das Messer sehr fein und freue mich über das Herzeigen. es begegnet einem eben nicht an jeder Straßenecke und darum "Danke" an den robertlupus84 !

Stefan
 
Ich verstehe ehrlich gesagt nicht, warum nun auf dieser ziemlich perfekten Politur so rumgeritten wird. Man sollte dieses spezielle Finish vllt. nicht so hoch hängen, wie das von manchen hier getan wird, auch wenn im Beipackzettel, bzw. der Firmeninfo extra darauf hingewiesen wird. Fakt ist aber nunmal, dass ein solches Finish im technischen Gesamtkontext Vorteile bietet. Das ist weder neues, geheimes noch ge-hyptes Wissen, es ist altbekannt. Und sei es (selbst für "rostfreie" Stähle) nur für den passiven Korrosionsschutz - was nun aber im abgetrennten fred in Wartung und Pflege besprochen wird.

Man sollte dieses Finish evtl. eher im Gesamtbild betrachten, nämlich als eine von mehreren Komponenten, die für eine *undefinierte*, hohe Qualität spricht. Also nicht allein im Vordergrund, sondern im Zusammenspiel mit den anderen Komponenten, die diese Marke oder deren Messer ausmacht.
Ich bin als Fan von solchen Finishs bekannt, darum fällt es mir wirklich nicht leicht, das Finish zu relativieren, dafür ist dann das Griffmaterial matt-/samtschwarz... :rolleyes:

Deshalb weiche ich auf die technisch/handwerklichen Argumente aus, trotz der Annahme, dass dieser Hersteller kaum in Handarbeit herstellt. Mit diesem Finish wird dieses Produkt erst "richtig rund", sowas in "mattschwarz gerollt" (tm) ginge gar nicht, wenn schon, dann nur tiefnachtblaue DLC mit der typischen Tiefenwirkung. Das würde passen, aber so, wie es hier ist, ist es völlig in Ordnung.

Gruß Andreas
 
Ich verstehe ehrlich gesagt nicht, warum nun auf dieser ziemlich perfekten Politur so rumgeritten wird.
Gruß Andreas

Neid.

Glückwunsch zu diesem geilen Messer. Ich als absoluter Messernarr kann gut nachvollziehen, so ein teures Messer zu kaufen. Klar gibt es weitaus günstigere Messer die in der Praxis gleich gut funktionieren, aber die sind kein Rockstead :) Ist hald einfach ein seeeehhhr nettes Schmankerl :)

lG Oli
 
Ein großes Dankeschön an alle, denen das Messer hier gefällt und an alle, denen es auch gefällt, dies aber auf eine sehr ungewöhnliche Art und Weise zum Ausdruck bringen. ;)

Wäre das mein Rockstead was ich hier vorgestellt hätte, ich würde es nach diesem Thread [und dem parallelen Thema] nicht nochmal machen.

Keine Angst, ich habe ein dickes Fell und werde euch, sofern ich noch ein weiteres bekomme (hoffentlich noch vor der angekündigten Preiserhöhung) weiterhin mit Neuvorstellungen belästigen. :D

Ich habe alle Kritikpunkte, insbesondere den Clip, an Dirk Prautzsch von zukuri weitergeleitet. Er wird diese bei seinem nächsten Treffen im kommenden Monat mit Ishida zur Sprache bringen. Da Rockstead ein Kaizen -Qualitätsmanagement betreibt, denke ich, dass wir uns un Zukunft an perfekten Clips erfreuen werden.


Klar. Die Sub hatte auch über Generationen ein Klapperband. Das ist und war auch ein vollkommen berechtigter Kritikpunkt (wobei das Band gemacht hat, was es soll, nämlich die Sub am Arm halten).
Es ist halt bloss a weng fad, wenn die Kritik von Leuten kommt, denen die Sub nicht am Arm klappert.
Pitter

:D
Wahre und klare Worte, danke. :super:
... von denen habe ich auch noch ein paar rumfliegen ... weiß also, was du mit dem berühmten Klapperband-Charme meinst. ;)

img1989qn.jpg





Wenn mir ein Messer präsentiert wird, dem "sagenhafte Kräfte“ zugeschrieben werden, dessen Stahl extreme Schnitthaltigkeit „einpoliert“ wird, dessen Erbauer/Verkäufer einen Riesen-Marketing-Quark absondern, dann denke ich nicht daran, in Ehrfurcht niederzuknien, sondern ich habe meine Zweifel. Und wenn ich die äußere, dann will ich nicht den Käufer kränken, sondern wissen, was Sache ist. Das sollte hier in diesem Forum möglich sein. Scheinbar nein …

Wer macht das denn bitteschön nicht!?
Hier macht doch jeder Messermacher die besten Messer der Welt! Mercedes, BMW ... bauen doch auch die besten, die sportlichsten und sichersten Autos der ganzen Welt! Ich finde es ganz normal, dass ein Hersteller seine Ware etwas "blumiger" anpreist.
 
Machs nicht noch schlimmer als es schon ist ....


Mal eine ERNSTHAFTE Frage an robertlupus84.

Sag mal bitte was zur Güte der Politur, das kann man auf den Fotos nicht so richtig einschätzten, weil der Fokus natürlich nicht sitzt.
Die macht ja auf alle Fälle einen sehr guten Eindruck, ist die wirklich so gut?

Kannst Du da unter irgend einem Winkel irgendwelche Stahl Strukturen erkennen? Müßte man eigendlich bei dem Stahl :confused:
Irgendwelche Wellen wo keine Wellen hingehören?
Oder vielleicht sogar doch ein paar kleine wölkchen?

Gruß
El

Ich weiß , was du mit Wölkchen etc. meinst. Im r-l-x Chargon nennt man das "Orangenhaut": #74

Beim Higo ist davon absolut nichts zu erkennen. Es ist eirklich ein Spiegel ohne Wellen, Wölkchen oder Dellen!
Hier mal noch ein paar bescheidene Fotos von mir (mit meiner tollen Kamera etwas schwierig einzufangen).

6z85.jpg

a9rx.jpg

2vdr.jpg

pg8e.jpg

el1s.jpg


Aufgrund meiner bescheidenen Fotokünste habe ich Dirk (zukuri) gebeten, mir ein paar unbearbeitet Bilder zu schicken. Hier mal eins davon:
cx43.jpg


Wie würdest Du die selber bewerten oder nett gefragt ist die wirklich so geil wie es den Eindruck macht?

Die sind in meinen Augen jeden Euro wert! Ich muss nach wie vor ommer noch lächeln und freue mich wie ein kleines Kind, wenn ich mein Higo in die Hand nehme.



Oh man ich fürchte ja mal fast die ist Perfekt und das Schwestermodell mit den IMHO noch viel schickerem Griff gibt es sogar als Linkshänder. *NEIN, weiche von mir Versuchung*

Mit dem Schwestermodell meinst du wahrscheinlich das Beetle.
Da würde ich mich an deiner Stelle beeilen. Das Messer ist auf 500 Stück limitiert und fast alle sind schon weg.
 
Zurück