güNef
Premium Mitglied
- Beiträge
- 6.015
Servus,
die Standzeit ist bei mir hinter der Schneidkantenstabilität gereiht, wenn der Stahl bei 61 HRC sich allerdings unempfindlich zeigt, bringt mich das wieder ins wanken.
Eine Frage geradeaus: Warum hast du dich für die 61 HRC Variante entschieden und nicht für die 59 HRC?
Die Standzeit würde mir völlig ausreichen und auch das Schleifverhalten ist in Ordnung, nur hat das UX10 wohl die robustere Schneide und verzeiht mehr einen "groben" Schnitt als das dünne Ashi, oder was meinst du.
Du kennst sie beide!
Gruß, güNef
meine schwedischen ashis haben beide 61 hrc. obwohl ich versuche es zu vermeiden, habe ich beide schon auf dem keramikwetzstab abgezogen und denke, dass der stahl das noch recht gut wegsteckt. ich habe keinerlei probleme mit ausbrüchen oder dergleichen.
die Standzeit ist bei mir hinter der Schneidkantenstabilität gereiht, wenn der Stahl bei 61 HRC sich allerdings unempfindlich zeigt, bringt mich das wieder ins wanken.
Eine Frage geradeaus: Warum hast du dich für die 61 HRC Variante entschieden und nicht für die 59 HRC?
der stahl deines ux10 hat mich in punkto standzeit und schleifverhalten stark an den meiner ashis erinnert, falls dir das irgendwie hilft.
Die Standzeit würde mir völlig ausreichen und auch das Schleifverhalten ist in Ordnung, nur hat das UX10 wohl die robustere Schneide und verzeiht mehr einen "groben" Schnitt als das dünne Ashi, oder was meinst du.
Du kennst sie beide!
Gruß, güNef