Wahnsinn mit Methode

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Mal schauen was uns die Sache mit dem Brauchtum noch so einbrockt.:rolleyes:

He das musste in das Gesetz aufgenommen werden, du kannst doch einem Nachkommen von Einwanderern nicht verbieten einen Dolch zu führen wenn sowas bei denen Brauch ist. :haemisch:


Mal ernsthaft, ok wir haben eine Schlappe erlitten. Ja und deswegen heule ich mich doch nicht hier aus und beklage mich das ANDERE so wenig gemacht haben.

Die Karten sind neu gegeben also geht es jetzt frisch weiter mal ein Beispiel:

Zum Rechtsbegriff des "begründeten Interesses".
Der Begriff ist weitgehend durch mannigfaltige Urteile und Kommentare zur Rechtssprechung festgezurrt. (Ok, für den neuen Fall Messer noch nicht.)

Er bedeutet in etwa soviel:
- Es ist nicht ausreichen zu sagen man hat halt Interesse sondern muss dieses glaubhaft begründen. Eine Abwägung der Begründung darf m.E. nicht stattfinden (also ob diese dem Gegenüber nun paßt).

Das sind ansätze die wir jetzt unter die Lupe nehmen müssen, aber koordiniert und nicht zwischen 100 "Scheiss neues Gesetz" Posts.

Sprich:
Ihr könnt ja gerne alle noch weiter heulen und euch selber zerfleichen.
Ich werde weiter einfach arbeiten, das heißt:

- Muster Wiedersprüche entwerfen.
- Jeden der betroffen ist unterstützen damit er die Verwaltung und die Verwaltungsgerichte möglichst lange und teuer beschäftigt.
- Weiter Lobbi Arbeit machen (Nach dem Spiel ist vor dem Spiel)

Es ist nämlich wesentlich befriedigender abends in Bett zu gehen mit dem Gefühl wieder einen kleinen Schritt gemacht zu haben um meine Interessen zu schützen, als rumzuheulen und sich über die Schlechtigkeit der Welt zu grämen.

Wer ebenfalls daran Interesse hat soll im IMSW Forum posten was er machen kann, wir finden für jeden etwas das er tun kann! Wichtig ist das wir uns stärker koordinieren, das geht nicht in 100 Post Threads und auch nicht mit zig Einzelkämpfern.

Wer Interesse hat was zu bewegen -> IMSW oder gerne auch mail / PM an mich.

Wer sich weiter im Elend wühlen will einfach unter diesem Post weiter dampfplaudern .... :p
Wer gute Ideen hat und nicht will das sie weiter verfolgt werden auch einfach unten posten .... :p

Gruss
El
 
@ carrot,

Warum sollte dann jemand wegen einem Taschenmesser im Hosensack vorm Kadi landen?
_____________________________________________________________________________________________
Die Argumentation der FDP wegen der Zuverlässigkeitsprüfung, also dass straffällig gewordene eben nicht mehr zuverlässig sind, Schusswaffen zu besitzen, fand ich interessant.

Leute, wo ist denn da der Sinn???

Ich als WBK Inhaber darf zukünftig immernoch mit meiner 1911A1 auf Wettbewerb fahren und dort mit der Waffe umgehen, jedoch ein Spyderco Ladybug in meiner Hosentasche macht mich unzuverlässig und ich mich strafbar. Folge: 1911A1 auch weg...

Wo ist denn da die Verhältnismäßigkeit???
 
Also so wie ich ich das sehe, muss man eigentlich nur immer bevor man aus dem Haus geht überlegen, was man denn als schlüssigen "legal reason" angibt, falls man zufällig kontrolliert wird.

Dann dürfte es ja (theoretisch) eigentlich keine Probleme geben.

Irgendwie glaub ich aber, dass man sehr an der Auslegung des kontrollierenden Beamten hängt...
 
Ich frage mich auch schon die ganze Zeit, warum noch niemand auf die Idee gekommen ist, alle Messer eben erst ab 18 Jahren oder wegen mir auch ab 21 Jahren freizugeben.:confused:
Der Hauptgrund für die jetzt beschlossene gesetzliche Beschränkung ist doch die JUGENDKRIMINALITÄT. :hehe:

Das wundert mich auch schon die ganze Zeit. Es ging in allem was ich gehört habe ja nur um die Jungendkriminalität als das Hauptargument.
 
@dirko,



2. Nee, ich suhle hier noch und fänds ok, wenn Gedankenkeimlinge hier erste Wurzeln schlagen können, bevor sie im IMSW landen bzw. anders herum, bevor im IMSW gekeimt wird und aufwändig geforstet wird, was davon quatsch ist, was nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ carrot,

hallo mal wieder...

den Teil habe ich auch gelesen, aber er findet sich in der Beschlussempfehlung des Ausschusses an den BT nicht wieder, deshalb kann ich ihn nicht heranziehen.

Grüß Dich, Uli:)

Ich glaube doch, dass sich die Passage in der Beschlussempfehlung wiederfindet:
http://dip21.bundestag.de/dip21/btd/16/082/1608224.pdf
Ist die des Innenausschusses vom 20.02.2008.
Schau mal auf S. 27.

@kanji

Grüß Dich, Dominik:)

Mit Sicherheit wirft der Begriff des sozialadäquaten Gebrauchs neue Abgrenzungsfragen auf. Aber: Ich stimme voll mit exilant überein, dass wir die Diskussion auf eine konstruktive Basis stellen sollten und gemeinsam nach Lösungen suchen sollten, statt über das bereits Unabänderliche zu lamentieren.
Wenn wir dabei wenigstens schonmal so weit wären, ein weiteres Kriterium zur Abgrenzung dessen zu haben, was legal oder illegal ist, wäre m.E. schon etwas gewonnen.

Einen theoretischer Ansatz zur Definition des Begriffs "sozialadäquater Gebrauch" könnte sein, dass die Freiheit des einen dort endet, wo die Beeinträchtigung des anderen beginnt.
Durch das verdeckte und unauffällige Führen eines Einhandmessers z.B. in der Hosentasche wäre sicherlich noch keine Beeiträchtigung eines anderen gegeben. Ich denke, wenn dies nach neuem Recht nicht unzulässig wäre, dann wäre schon vieles gewonnen.

Beste Grüße
carrot
 
"Der Hauptgrund für die jetzt beschlossene gesetzliche Beschränkung ist doch die JUGENDKRIMINALITÄT."

Tatsächlich werden erweiterte Beschlagnahmemöglichkeiten gegenüber allen Bürgern beschlossen, warum soll dies dann nicht auch das in der Hauptsache verfolgte Ziel sein? Was geredet wird ist das eine, es zählt aber, was wirklich in einem Gesetz steht und wie das ausgelegt werden kann.
 
Ich übe mich in Optimismus und denke mir:
1. Wenn die viele andere Gesetze, obwohl vorhanden, nicht umgesetzt wurden, warum sollte es jetzt anders sein. Außerdem: Wer soll denn das Gesetz umsetzen? Die unterbesetzte Polizei, die eh schon genug mit Straftätern zu tun hat?
2. Dieses Gesetz ist hoffentlich der notwendige Schuss, der von allen, die betroffen sind, gehört wurde oder gehört werden wird und auch dem letzten klarmacht, wie wichtig es ist umzudenken.

"Nichts wird so heiß gegessen, wie es gekocht wird!" Ich will einfach nicht verbittert sein über das was geschehen ist, sondern das Positive sehen, und sei es vielleicht auch etwas idealistisch...

Gruß an alle
Carsten
 
Ich habe während und nach der Anhörung zwei Abgeordnete auf die Möglichkeit der Altersgrenze aufmerksam gemacht. Einer, den ich leider nicht kannte, meinte sinngemäss, ich hätte ja Recht, da sei aber ja auch noch nichts beschlossen und noch alles offen, der andere ging garnicht darauf ein, sondern spulte nur sein Sprüchlein ab, man wolle ein scharfes Waffengesetz, blabla. Den zweiten von der Berliner Bande (nicht Tölle, Name entfallen) habe ich auch auf das Alter angesprochen, wieder keine Reaktion, nur ausweichende Sprüche. Ich solle mein Messer halt schön wegpacken, dann wäre es nicht zugriffsbereit. Auf die Frage, wie ich mit einem weggepackten Messer auf dem öffentlichen Marktplatz mein Brot schneide, fiel ihm dann wieder nichts ein.

Wegen "allgmein anerkanntem Zweck" kommt hoffentlich eine Verfassungsbeschwerde wegen fehlender Normenklarheit.

Bzgl. FWR hatte ich schon am 14.11.07 mit einem Herrn Keusgen gesprochen, der aber meinte, die Bundesratsinitiative sei vom Tisch, man sei aber auf der Hut. Soso.
 
Zuletzt bearbeitet:
.

Wer Interesse hat was zu bewegen -> IMSW oder gerne auch mail / PM an mich.

Wer sich weiter im Elend wühlen will einfach unter diesem Post weiter dampfplaudern .... :p
Wer gute Ideen hat und nicht will das sie weiter verfolgt werden auch einfach unten posten .... :p

Gruss
El

Hi El, ich war schon am Schreiben, als dein Hinweis auf IMSW kam. Ich finde den Vorschlag prima, würde aber wie von exilant vorgeschlagen auch noch warten und sichten, welche Ideen füs IMSW brauchbar sind.

Beste grüße
carrot
 
@carrot,



Noch was für die Hoffnung:

Es war einmal in USA, da wurde aus dem AFCK (advanced folding combat knife) ein AFCK (advanced folding camping knife) weil das irgendwie besser und mehr pc war. Da gab es in der Werbung sogar einen Camper, der schwor, nix anderes als das AFCK und nur deswegen mitzunehmen (na, der hätte mal gucken sollen, wie gut ein Griptilian ist..:))) ).

Ich glaube, dann war damit auch mal Schluss. Der Katalog von Emerson von 2003 hat als Intro sowas wie: "I design combat, i teach combat i kann eh nix anneres als combat!" Also wars dann irgendwann mal wieder sozialkompatibel so aufzutreten.

Soll heißen: Auch dort gab es starken Druck wegen dem Waffen und Gewaltkram. Aber das kann sich ändern. Nicht wies Wetter, von alleine, klar.
 
Zuletzt bearbeitet:
...
2. Nee, ich suhle hier noch und fänds ok, wenn Gedankenkeimlinge hier erste Wurzeln schlagen können, bevor sie im IMSW landen bzw. anders herum, bevor im IMSW gekeimt wird und aufwändig geforstet wird, was davon quatsch ist, was nicht.
Da muss ich Dir widersprechen, auch wenn es viele nicht mehr hören wollen:
Wenn hier wieder theoretische Konstrukte öffentlich beredet werden, ist ganz klar, dass es später *wieder* genau passende Gegenmaßnahmen geben wird - ist Euch denn immer noch nicht aufgefallen, das viele Details, die hier im Forum beredet worden sind, auch im neuen Gesetzentwurf zu finden sind ?
Grabt Euch das Wasser nicht selber ab.

Wurzeln und Keimlinge sind nutzlos, wenn sie nicht geschützt gepflegt und großgezogen werden.

Nun hört doch wenigstens jetzt einmal darauf, ich schreibe das nicht, um möglichst viele Leute in den "geschützten Bereich" zu holen, sondern weil es einfach sinnvoller ist, solche Sachen halbwegs unbeobachtet zu "bereden"
Macht wenn es Euch lieber ist, ein Thema in der Prügelecke auf, und beredet es dort, ist auch nicht öffentlich. Alles, was bisher und künftig hier öffentlich beredet wird, wird zwangsläufig "von denen" aufgegriffen.
:rolleyes:
 
Sagen eigentlich unsere Händler/Hersteller dazu gar nix????

wolfster
knifetom
Kizlyar-Messer
Böker
um nur einige zu nennen...



Ich kann mir da durchaus Umsatzeinbußen vorstellen, die durch das neue Gesetz begründet sind...


Greetz,
Moonknight
 
Ich frage mich auch schon die ganze Zeit, warum noch niemand auf die Idee gekommen ist, alle Messer eben erst ab 18 Jahren oder wegen mir auch ab 21 Jahren freizugeben.:confused:
Der Hauptgrund für die jetzt beschlossene gesetzliche Beschränkung ist doch die JUGENDKRIMINALITÄT. :hehe:

Das wäre ja VIEL zu einfach - die geilen sich doch regelrecht dran auf, die unbescholtenen Bürger in ihren Rechten zu beschränken - Wahnsinn mit Methode eben. Einem Mediziner der mit analogen Methoden heilen wollte, hätte man schon längst die Approbation entzogen. Und dass allgemein bekannt ist, dass es kein Gesetzesdefizit, sondern 'nur' ein massives Vollzugsdefizit gibt, ficht DIE DA OBEN doch nicht an.

Jetzt wäre es langsam aber sicher mal an der Zeit, dass die Judikative ihre Pflicht mal in die Hand nimmt. Wofür haben wir hier die Gewaltenteilung in der Verfassung stehen?

-ZiLi-
 
Da muss ich Dir widersprechen, auch wenn es viele nicht mehr hören wollen:
Wenn hier wieder theoretische Konstrukte öffentlich beredet werden, ist ganz klar, dass es später *wieder* genau passende Gegenmaßnahmen geben wird - ist Euch denn immer noch nicht aufgefallen, das viele Details, die hier im Forum beredet worden sind, auch im neuen Gesetzentwurf zu finden sind ?
Grabt Euch das Wasser nicht selber ab.

Wurzeln und Keimlinge sind nutzlos, wenn sie nicht geschützt gepflegt und großgezogen werden.

:rolleyes:


Allright :)
carrot
 
@dcjs

Den hier geäußerten Gedanken bitte an passender Stelle wiederholen.

Gruß

chamenos

-------------

@chamenos: Was ist denn eine passende Stelle? Oder sind wir wirklich schon so weit, dass wir Diskussionen darüber, was man noch darf, besser "freiwillig" unterlassen sollten, weil sonst jemand drauf aufmerksam werden könnte, dass es da noch etwas gibt, was man verbieten könnte? Das ist eine ernstgemeinte Frage (auch an mich selber) und kein bösartiger Kommentar, ich wollte meinen Text sowieso gerade selber löschen... trotzdem kotzt es mich unglaublich an, dass man sich solche Gedanken überhaupt machen muss... :mad::mad::mad:


*tieeeef durchatmet*


Danke, jetzt geht's wieder. :glgl:
 
Zuletzt bearbeitet:
Sagen eigentlich unsere Händler/Hersteller dazu gar nix????
wolfster
knifetom
Kizlyar-Messer
Böker
um nur einige zu nennen...
Ich kann mir da durchaus Umsatzeinbußen vorstellen, die durch das neue Gesetz begründet sind...
Greetz,
Moonknight

Natürlich haben auch wir eine Meinung und Haltung dazu, die
sich mit vielen Beiträgen hier deckt.

Nur wollen wir hier im "ersten Zorn" nicht ein
statement abgeben und uns dadurch disqualifizieren.

Die Situation in dieser Phase sollte nun, so sachlich wie möglich, von allen Betroffenen und Beteiligten bewertet werden.

viele Grüße

Wolfgang Schlögel


Wolfster's Knife Shop

Impressum


www.wolfster.de
Conrad-Rechrich-Str. 13
64850 Schaafheim
Telefon: +49 (0)6073-742379
Fax: +49 (0)6073-742384
E-Mail: wolfster@wolfster.de
Umsatzsteuer-Ident.- Nr.: DE204667770
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,

nochmal!
Bitte diskutiert Spitzfindigkeiten im Entwurfstext nicht hier!
Hier kann es jeder lesen und entsprechend reagieren.
Das Unterforum IMSW-Mitarbeiter ist geschützt.
Also bitte dort bei Bedarf neue Threads eröffnen oder ergänzen.

Danke!


Willi
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

Wie lange wird das wohl noch dauern bis das Gesetz in kraft trit?
Hat da einer eine Idee?:confused:

Gruß
Georg
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück