ZaphodBee schrieb:knapp 7 Euro für 2 Stück...net wirklich billig, aber anläßlich der besch.. Wirtschaftslage in diesem Ort hab ichs vorgezogen im Kaff zu kaufen, und net zu bestellen....passiert mir in dem Fall nicht wieder....
die Surefire Batterien scheinen bei 2A zwar gekocht zu haben, aber in meiner Lampe haben sie sich bewährt, die angebrauchten SFs bringen immer noch mehr Licht und weniger Spannungsabfall als 2 Sätze von meinen "neuen" Golstons...ich denke ich weiß was und wo ich in Zukunft kaufen werde...
wobei ich nie gedacht hätte daß Batterie so ungleich Batterie ist, im Walkman waren Duracell immer klasse, oder Varta Photo, ok, aber SOCLHE Unterschiede hatte ich da nie....Hammer...
jaja ich weis was du meinst.
Golsten ist wohl kein Hersteller sondern verkauft batterien die nicht DEM Standard der großen Hersteller entsprechen. Ist also eine Marken/Handels Name der keinen Ruf zu verlieren hat.
nebenbei hier der Shootout für Alkali batterien unterschiedlicher größen.
http://www.candlepowerforums.com/ub...ber=744320&page=&view=&sb=5&o=&fpart=all&vc=1
Leider kann/sollte man nicht pauschal sagen Duracell etc. sind die Besten
Die 3 großen Varta Energizer und Duracell sind sich sehr ähnlich und die Messwerte liegen wohl innerhalb Fertigungs und messtoleranzen.
Diese Toleranzen sollten vom Produkt selbst also Fernbedinung Digicams laufmänner

In dem Sinne man lernt nie aus

Zuletzt bearbeitet: