Was habt ihr als EDC dabei?

Schwarzer Donnerstag - in welchem Keller war der historische Stromzählerkasten nochmal?

1702534178207.jpeg
 
Schönes Ding👍🏻
Wie macht sich der Stahl in Sachen Schnitthaltigkeit?

*edit* bei kato steht 60hrc, das wäre top
Schnitthaltigkeit würde ich als gut betiteln. Da ich damit aber alles mögliche schneide (Kartons, äste/Zweige, Knollen,...) Kann ich das schwer beurteilen. Soll heißen, ich schneide nicht nur äpfel, und nach drölf Äpfeln ist es stumpf zB.

Aber wie erwähnt, ist er fix wieder scharf. Und ja, sehr robust ist es ausgeführt 😁 nix für Feinschnitt Fanatiker.

Gruß Fabian ✌️
 
Ja, habe auch vorgestern am T.R.E. Etwas Material abgenommen…
Ballig auf 0 per Hand geschliffen :)

Jetzt schneidet es verdammt gut
Das schöne ist ja, das Lionsteel seine Logos tief lasert
So konnte ich von oben bis unten Material abtragen, mit Logo erhalt…
Haupsächlich unten ist Material weggekommen und das nicht zu wenig…
Ps: Spitze ist völlig in Ordnung, Spiegelung vom Tisch…

full
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Stift sieht interessant aus, das untere Griffende erinnert mich an einen Darts-Barrel von mir🎯

Anhang anzeigen 288054
Hallo Reinhard,

jetz wo Du es sagst und auch noch zeigst, ist es mehr als deutlich, wo Matthew Martin (ja der Nachname ist bekannt - es ist der Sohn von R.J. Martin)
seine Inspiration für den Stift her hat. Der gute Clickpen begleitet mich schon seit vielen Jahren auf der Arbeit.
Ich habe gleich mal geschaut ob es diesen bzw. andere Modelle von M.M. noch gibt - ja - und zwar bei Monkeyedge.
 
Zurück