]Und, sind wir eine representative Gruppe, auf dass man ein Resumee ziehen könnte? [/B][/QUOTE]
.... hoffentlich nicht, wenn ich das alles so lese!
Es ist doch unglaublich, was da so geschrieben wird, das HJ-Messer ist das typische Nazi-Messer, ob es das nun in anderer Form schon vorher gab oder nicht. Nach dem 2.Weltkrieg wussten bekannte Solinger Firmen, die sich auf Jahre in der Produktion dieses unbrauchbaren Messers eingerichtet hatten, nicht wohin mit dem Scheiss, und dann haben findige Nachkriegs-Überlebende aus der Solinger Klingendynastie das unsägliche Pfadfinder-Messer erfunden.
Ein Taschenmesser im Stil des Remington Boy Scout Messers wäre für unser Ansehen sicher empfehlenswerter gewesen.
Aber was soll's!
Ich befasse mich seit über 40 Jahren mit Messern, und frage mich, wie alt ihr alle seid. Ich habe fast schon alles gehabt, nur weniges behalten, und das einzige Blut-Und-Ehre-Messer
( verzeihung, natürlich Pfadfinder-Messer ), das ich mal hatte, habe ich an einen US-Sammler weitergegeben. Dort betrachtet man dieses unsägliche Modell wirklich als typisch deutsches Messer. Allerdings gehen von dort aus häufiger internationale Fehleinschätzungen aus.
Und erzählt mir jetzt nicht, ich würde herumpolitisieren, mein Vater war SS Soldat an der Ostfront (bis zu seinem Tode wurde er von Albträumen heimgesucht), ich weiss, wovon ich rede.
Nochmal, JETZT ist das typisch deutsche Messer NICHT der Blut-Und-Ehre-Dolch. Wirklich nicht.
Ein typisch deutsches Messer gibt es nicht. Bei den Nazis war es der HJ-Dolch, in den 50ern war es das Italienische Stiletto Push Button Springmesser, in den 60ern war es das White Hunter, in den 70ern gab es das typische Decaden-Messer nicht, in den 80ern war das typische Messer alles das, was es bei Herbertz und Böker gab, und seit drei Jahren ist das typisch deutsche Messer ein Microtech oder gar ein ach so praktisches Strider Knife. Und, meine Lieben, von Omas abgewichstem Küchen-Kartoffelschälmesser als typisch Deutsches Messer zu reden, verschlägt mir einfach die Sprache, da finde ich keine Worte mehr. How low can we go? Ich weiss auch nicht, ob das Tragen eines Jagdnickers unbedingt gesellschaftsfähig ist.
Seid nicht böse, aber bevor Ihr antwortet, lest bitte alle Beiträge noch einmal durch.
Dann lasst uns weiter lebhaft diskutieren.
Frohes Fest,
Uli
