Was tragt Ihr eigentlich so für Uhren?

Privat trage ich eine Breitling Chrono Avenger. IMO eine der schönsten Breitling Uhren überhaupt. Sieht richtig schön brutal aus.
Und die gefrästen Taster und die Krone sind ein echter hingucker!.

IMG_4432_25pc.jpg


Meine fotografischen Fähigkeiten werden der Uhr nicht gerecht, so ein Ding muss man live sehen. Auf der Arbeit trage ich eine praktisch unzerstörbare
G-Shock Mudman. Für arbeiten zu Hause hatte ich mal eine dieser genialen Traser P6500 Uhren. Die sind (IMO) formschön, sehr praktisch mit dem immer leuchtenden Zeigern und haben den "tactical" look. Leider war ich so blöd und hab sie verkauft....
 
Ich habe im Moment diese 3 , von Links , Citizen Promaster AJ9230-08EE ,also die kleine Promaster, ,dann eine Olivier Witteaux mit Natoarmband ,als ich sie vor ein paar Jahren kaufte wuste ich nicht das sie auf der schwarzen Liste der Uhrmacher steht ,heist wenn sie kaputt ist kann ich sie in die Mülltonne schmeissen die repariert keiner ,funktioniert aber seit Jahren ohne Probleme ,und zuletzt meine Levis Taschenuhr fürs Grobe
4346170834_d43016f20f.jpg

4345432773_1ab48b44bc.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin seit vorgestern glücklicher Besitzer einer Tag Heuer Carrera Calibre 5.
Was man sich nicht alles gönnt zum Studiumsende. Obwohl ich vorher eigentlich nie Uhr getragen habe (Handy tut`s ja auch) stört sie mich jetzt schon nicht mehr.

http://www.calibre11.com/wp-content...ic-CALIBER-5-CLOUS-DE-PARIS-WV211M.BA0787.jpg

Obwohl dieses "geriffelte" in der Mitte des Ziffernblatts in Wirklichkeit nicht so "gittermäßig" hervorsticht. Man sieht es eigentlich kaum.
 
Aktuell eine billige Seiko 5 am Arm, mit blauem NATO Band. Robust, mechanisch, klein, um 25 USD in Singapur gekauft.
 
Hier mal meine kleine Sammlung . . .
dsc00133p.jpg


dsc00139ua.jpg


Beginnend von links nach rechts:
1. Archimede Arcadia (UA7919-A2.6)
2. Seiko 5 Military (snk805k2)
3. Orient Deep - nur selten am Durchzugsband (CEM65002DW)
4. Hamilton Jazzmaster Petite Seconde (H32555755)
5. Citizen Promaster Eco-Drive (BJ7010-59E)

Für den Sommer wird noch ne Seiko SKX011 folgen . . . eilt aber nicht.

P.S.: Muss natürlich anmerken, dass ich nur armer Student bin und finanziell daher eingeschränkt ;) Zudem hab ich noch andere kostspielige Hobbies, wie z. B. Kameras, mein Auto, nun auch ein wenig Taschenlampen usw. ;) Bin halt immer leicht für solche (technischen) Sachen zu begeistern und schnell interessiert :D Zu den Uhren bin ich eigentlich nur durch meinen Vater gekommen, der Jahrzehntelang Messer, Lampen, Uhren, Kameras, Optik usw. gesammelt hat. Diese Leidenschaft ist wohl übergesprungen :D

Hier noch ein paar schönere Bilder:
dsc00115by.jpg


compdsc00099.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
je nach Lust und Laune :)
für Sport eine HiTec Pulsuhr,
für andere "Outdooraktivitäten" eine Breitling Emergency,
wenns mal etwas vornehm :hehe: sein soll eine Glashütte,
für normal eine Casio DataBank

und mein absoluter Favorit :glgl:

http://fotos.web.de/micha202/BMW_Uhr

mein schönes altes Auto :(

P.S. wie zum Geier bekomm ich hier ein Foto rein
 
Hab' mich vorgestern mal 'n bisschen nach einer neuen Uhr umgesehen, weil das Lederband meiner aktuellen Fossil schon an mehreren Stellen
eingerissen ist. Trotz mittlerweile ungefähr 10maligem Besuch und 4 Bestellungen
kriegt's Fossil seit exakt 21.08.09 nicht auf die Reihe, mir ein neues Band
zu liefern. Die Leute im Fossil-Shop kennen mich mittlerweile ganz gut. :steirer:
Hatte auch mit vorherigen Fossil-Uhren nur Probleme. Ich werde mich
hüten, mir wieder eine zuzulegen, auch wenn sie hübsch sind.

Ich war erstaunt, dass es Casio G-Shocks immer noch gibt. Damals hatte
ich auch eine und konnte mich nur mehr an das klobige Design und das
hohe Gewicht erinnern. Mittlerweiler stellen die aber wirklich schöne Uhren her.
Robust waren sie aber damals schon. Habe jetzt für mich die beste
Kombination aus Robustheit und Design gefunden:

Die G-Shock GW-2500B-5-AER!
[Bild entfernt! pevau57

Die MTG-1000BR-1-AER hätte mir zwar besser gefallen, allerdings
kostet die das 3fache und hat nicht mal die Hälfte der Funktionen der Anderen.
Auch aus den Technischen Details lässt sich kein Vorteil erkennen.

Hab' mir die 2500er jetzt bestellt und werde mal ein eigenes Bild reinstellen, wenn sie da ist!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
In der Märzsonne am liebsten noch meine Sinn U1!Ich trage sie natürlich am Handgelenk und lass sie nicht im Schnee liegen (bevor hier wieder Nachfragen kommen :irre:).

20100307-203322-296.jpg
bildercache_80x15.gif
 
Seit 14 Jahren fast täglich einen Tutima Military Chrono,
gelegentlich eine Casio Mount Mc Kinley,
seltener einen Fossil World Timer.

Gruß
lightbeam
always dark nights to light brite.
 
Ich trage eine Seiko Sportura Kinetic in schwarz (die ovale).

Großer Vorteil: sie bleibt nie stehen und ich habe bei voller Aufladung 5 Monate Zeit sie wieder zu bewegen.

Wasserdicht bis 100 m sowie formschönes design mit schwarzem Edelstahl-Armband
 
Taugt dieses Seliwa Automatikwerk von der Tawatec etwas?
Wie stehts mit Zuverlässigkeit und Ganggenauigkeit?
Automatic zu dem Preis, da bin ich eher skeptisch.
 
Zurück