was tragt ihr für wallets [Geldbörse]

Ich hab mir auf Olis Empfehlung hin das Civilian Lab Lossless Wallet in Lederausführung besorgt und es bislang nicht bereut. Das Münzfach fehlt mir ein wenig, aber damit kann man leben.
 
Hi,

ich muss den alten Fred mal aus der Versenkung holen und Hijacken.
Bin gerade dabei mein (komplettes) EDC zu straffen. Man wird älter, genügsamer und weißer (;):glgl:).
Ausserdem is' mal wieder Sommer und alles was sonst in der Jacke ist, muss in die Hose :D

Also, ich suche u.a. eine neue Geldbörse (ja, ich habe mich schon durch die diversen Threads gesucht, aber leider nicht das passende gefunden oder übersehen).

Was unbedingt rein muß:
- diverse Plastikkarten (EC, Kredit, Fahrkarten, ....) mindestens 6 (8 wären besser)
- der dt. Pesro und der dt. (alte) Führerschein
- diverse Zettelchen (werden weniger nach dem Aussortieren, aber man kann nicht alles wegwerfen)
- Scheinfach (habe zwar nie Kohle, aber wenn ich welche hätte... :D)
- Kleingeldfach (am besten aussen mit RV und grosszügiger Öffnung)

Was noch Platz haben sollte (aber nicht unbedingt muss):
- Pflaster
- ein paar CR2016 Knopfzellen (Ersatz für die Photon Micro)
- Ein oder zwei Schmerztabletten (der nächste WaffG Entwurf kommt bestimmt :rolleyes::irre:)

Material:
- Ich mag Leder, aber ich hätte gerne was aus Nylon/Kevlar usw.

Größe:
- Sollte mit der "unbedingt Bestückung" (siehe oben) noch in die Ar.. Verzeihung Gesäßtasche einer Jeans passen

Ach ja, man sollte sie auch noch kaufen können. Einige Wallets aus den alten Threads lassen sich leider nicht mal mehr über die Bucht kaufen.

Vielen Dank für's helfen!

Grüße

Markus
 
Moin,

maybe something like that?!?

http://www.asmc.de/de/Geldbeutel/Nylon-Geldboersen/Geldboerse-Tatonka-Big-Plain-Wallet-oliv-p.html

oder sowas?!?

http://www.asmc.de/de/Geldbeutel/Nylon-Geldboersen/Geldboerse-Tatonka-Eurowallet-oliv-p.html

Meine Tatonka hält seit mittlerweile ca. 10! Jahren (ok, ok, sieht nicht mehr aus wie neu, so what!)

Die geht mit schwimmen, wird durchgeschwitzt und ist seit Tag 1 in besagter A...Tasche IMMER am Mann.

Einzig ne Öse hab ich reingedrückt, um ne Ballchain zu befestigen.

Schöne Grüße und viel Glück bei Suche,
Dom
 
Hallo,
die o.g. Prob. kannte ich auch. Jetzt hab ich 2.
Eine kleine für immer dabei, Perso Kredit u. Scheckkarte, Führerschein (D, EU Ausführung), Visitenkarten und ein paar € Scheine, Kleingeld hab ich immer nur max. 5€ dabei. Hier ist eine Civilian Lossless Wallet, Clip Kevelar, seit 2 Jahren im Einsatz. Mit dem Clip und das Wallet im Hosenbund oder im Gürtelinneren getragen ist sie unverlierbar, bzw. gegen fremden Zugriff gesichert.

In der Maxpedition PUG kommt der Rest unter, Fahrzeugscheine, Blutspender Ausweis usw. Ist quasi immer in der jeweiligen EDC Tasche.

Ist vielleicht ein bisschen umständlich, hab ich mich aber dran gewöhnt.

Schönes WE,
rufuss
 
Schau Dir auch mal Geldbeutel aus Stachelrochen-Leder an,
ich bin absolut verblüfft, wie gut die halten!
Damit hast Du einerseits eine interessante Optik, aber andererseits alle Vorteile von Leder (Zäh,griffig, natürlich).

mfg
Tct II
 
Schonmal darüber nachgeacht das ganze auf 2 Taschen (links und rechts) zu verteilen?

Hi!

Klar, mein Problem ist, dass alle Hosentaschen voll sind, wenn ich mein Zeug mitschleppen will.
Einen Rucksack benutze ich nur "Werktags" im Büro.
Nachdem sich vor geraumer Zeit meine Regierung über meine ausgebeulten Hosentaschen beschwert hat, bin ich für das (große :D) SAK schon auf ein Gürteletui ausgewichen.
Da ist neuerdings auch mein Top Lock eingeclippt :haemisch:
Trotzdem, bis das ganze Geraffel (Handy, Schlüssel, Filofax, Moleskine, Füller, und Kleinkram) verstaut ist, ist die Hose voll :teuflisch
Deshalb werde ich jetzt mein Zeugs überdenken und neu konzipieren.
Da mein Filofax (M2) auch meine Brieftasche ist, dachte ich mir, fange ich mal da an und verlagere das absolut notwendige (Geld, Karten, Ausweise) in eine eigene Geldbörse, so dass ich den Filo nur noch mitnehme, wenn ich auch 'ne Tasche / Rucksack dabei habe.
Eventuell werde ich kalendertechnisch auf einen Moleskine Kalender umsteigen um so den Filo und das Notizbuch erst mal ganz zu ersetzen.
Mal schauen, Gut Ding braucht Weile!

Grüße

Markus
 
Seit Juli 2006 eine von BREE - die habe ich gekauft, weil die davor auch eine BREE war, und die hab´ich von 1990 bis 2006 getragen. Sechzehn Jahre!:super:

Allerdings trage ich sie nie in der Fottasche (Gesäßtasche), denn das hasse ich, wenn irgendetwas dick aufträgt. Und dick ist sie. Also in der Innentasche der Jacke oder in der in der Aktentasche. Wenn ein Gebrauchsgegenstand gut ist, dann mag ich ihn nicht wechseln. Und die Sachen von BREE sind gut - die 130,-€ (oder so) waren für mich gut angelegt.

rainer
 
Ich trug jetzt 5 Jahre lang eine Geldklammerbörse von Braunbüffel, bis ich mich vor einigen Wochen in einen Guinness Geldbeutel verliebte. Der ist recht kompakt, gut aufgeteilt und aus Nylon.
 
Allerdings trage ich sie nie in der Fottasche (Gesäßtasche), denn das hasse ich, wenn irgendetwas dick aufträgt. Und dick ist sie. Also in der Innentasche der Jacke oder in der in der Aktentasche.

Es ist belastungsmäßig schon ein riesen Unterschied, ob man die Brieftasche in der Gesäßtasche trägt oder nicht. Auch für den Inhalt stellt die Gesäßvariante eine erhebliche Belastung dar. Der Verschleiß an meinen Karten (diverse Ausweise im Kreditkartenvormat) ist beträchtlich.

Im Moment trage ich eine kleine Geldbörse von Branco, die halten ca. 2 Jahre. Das ist OK. Da kommt nur Geld rein, sonst nichts.
Den Rest trage ich in einer billigen Lederbrieftasche mit mir rum, die von der Aufteilung her fast ideal ist. Aber sie schützt den Inhalt nicht ausreichend und hält nur ein paar Monate.

Etwas passendes im Bereich bis ca. 50€ habe ich bisher nicht gesehen.
Ich wüßte nicht mal, wo ich einen Laden dafür finde. Taschenläden und Kaufhäuser haben immer nur Zeug aus Mikroskopisch dünnem und weichem Leder, gern jenseits der 100€. Und in Outdoorläden gibts die Tatonka Nylonsachen, eventuell Eagle Creek.
Robuste Brieftaschen aus Leder, gern auch robust verarbeitet, habe ich so noch nicht gesehen.

Jetzt trage ich mich mit dem Gedaken, mir aus Cordura was maßzuschneidern. 10 Kartenfächer, 4 Ausweisfächer, 1 Scheinfach. Mal sehen, ob meine Haushaltsnähmaschine das schafft...

stay rude
braces
 
Eine wallet würde ich nie tragen!
Bei mir kommt nur ein Geldbeutel in die Tasche.
Ich trage seit mehreren Jahren einen Ledergeldbeutel von Aldi.
Hält und hält und hält bis jetzt länger als sämtliche Vorgänger.

Die von WalterH vorgeschlagene Version mit RFID-Blocker ist sehr interessant.
Ich habe aber noch nie gehört das Geld direkt vom RFID-Chip im Geldbeutel gestohlen wurde.
Kann aber alles noch kommen.
Dann wird man quasi im vorbeigehen ausgeraubt.
 
Ich hab' seit einiger Zeit das Maxpedition Rat Wallet im Einsatz. Die meiste Zeit hängt's am Schulterriemen vom Maxpedition Jumbo, manchmal aber auch nur am Gürtel. Platz für Karten, Scheine und Ausweis(e) ist massig vorhanden; ich würde mir nur mehr Trennfächer wünschen, um etwas mehr Ordnung zu haben. Das Kleingeldfach nutze ich momentan kaum, da ich ein aktuell ein "sehr dickes" Handy (Nokia N80) im dafür vorgesehenen Fach habe, und es daher ziemlich fummelig ist, die Münzen aus der aufgesetzten Tasche rauszubekommen. :( Wird sich aber demnächst ändern.

Qualitativ ist das Teil über jeden Zweifel erhaben und in meinen Augen nahzu unkaputtbar. :super: Und mit 'nem Preis von deutlich unter 30 € ist auch das Kosten-/Nutzenverhältnis ausgesprochen gut. Wer also viel Platz braucht und sich am "tactical look" nicht stört, sollte sich dieses Wallet mal ansehen.
 
Zurück