was tragt ihr für wallets [Geldbörse]

Hallo,
nach dem sich meine lederne NoName Geldbörse zerlegte hat, habe ich mir ein Tatonka Euro Wallet zu gelegt, einfach, robust und erschwinglich...

Ich trage nur NoName Geldbörsen aus Leder für unter 5 Euro aus dem Wühltisch, die natürlich vor dem Kauf auf Aussehen, Verarbeitung und Robustheit geprüft werden. Die Geldbörsen werden in der Gesäßtasche getragen. Keine hat weniger als drei Jahre gehalten, mache sogar 5 Jahre. Wieso ich dafür mehr Geld ausgeben sollte, ist mir schleierhaft.
 
Ich trage nur NoName Geldbörsen aus Leder für unter 5 Euro aus dem Wühltisch, die natürlich vor dem Kauf auf Aussehen, Verarbeitung und Robustheit geprüft werden. Die Geldbörsen werden in der Gesäßtasche getragen. Keine hat weniger als drei Jahre gehalten, mache sogar 5 Jahre. Wieso ich dafür mehr Geld ausgeben sollte, ist mir schleierhaft.

Es ist jedem selbst überlassen wieviel Geld er in sein Geldbeutel investieren möcht;
meine NoName Geldbörse hat auch ihre 2 Jahre Dienst geleistet und hat auch nicht mehr als 5€ gekostet. Doch nach dieser Zeit sind mir mehrmals die Nähte gerissen und sie ist so zerfleddert das mein Wunsch nach einer neuen auf kam.
Besonders schätzen tue ich an dem Euro Wallet das ausenliegenden Kleingeldfach und die Tatsache, dass mir nicht ständig meine Kreditkarten brechen :haemisch:.
 
Es ist jedem selbst überlassen wieviel Geld er in sein Geldbeutel investieren möcht

Ich wollte keinem vorschreiben, wie viel oder wie wenig Geld er dafür ausgeben soll, ist halt nur meine persönliche Meinung. Ich habe ja auch so meine Hobbys, in die ich viel Geld investiere, wo andere nur den Kopf drüber schütteln.

Besonders schätzen tue ich an dem Euro Wallet ... die Tatsache, dass mir nicht ständig meine Kreditkarten brechen :haemisch:.


Naja, für meine Kreditkarten und Ausweise habe ich eine extra Brieftasche.
 
Blitzlieferung ,heute habe ich die Camel active Münzbörse bekommen , wirklich sehr klein aber dennoch geht auf grund der hohen Wände sehr viel hinnein ,auch die Scheine habe ich jetzt zusammengefaltet mit drinn ,trotzdem ist alles sehr übersichtlich ,ins Rat Wallet passt es locker ,da ist immer noch genug Luft für andere Dinge ,bestellt hatte ich es hier : http://www.lederoase.com/epages/61374511.sf ,da war es am günstigsten

2904590548


2904590548_a2f710a3f7_m.jpg


2904590552_b79ddc95dc_m.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Das was jeder hier für seine Gadgets ausgibt stellt sich in diesen Forum eigentlich Niemand.........................................:confused:

Meine Frau hat eine große Lederbörse vom Markt gekauft ca. 1 Jahr alt). Eigentlich schön aber ich musste schon zum 2 mal das Innenfutter nähen.
Meine Börse (siehe oben) hat kein Innenfutter. Ich denke mal das wenn sich eine Naht öffnet kann ich es leichter nähen.


Gruß Dirk
 
So langsam gibt meine gute alte Geldbörse (schwarzes Leder) den Geist auf.

Von daher wende ich mich jetzt mal vertrauensvoll an euch :D

Ich suche im Grunde genommen wieder eine schwarze oder dunklbraune Geldbörst mit folgenden Eigenschaften:

- 10 Kartenfächer
- Scheinfach
- Kleingeldfach
- Platz für den Perso und nen Studentenausweis, der ebenfalls Kreditkartengröße hat

Das war's im Grunde genommen schon. Warum finde ich dann nichts? Weil die Hauptbedingung folgende ist: SCHEINFACH (!!!) komplett aus Leder, KEIN Stoffinnenfutter. Ich hab sowas bisher noch nicht gesehen :glgl: Hätte jemand eine Idee??
 
Meine ist von Chiemsee und jetzt ungefähr 6-7 Jahre alt.
Aus Leder mit 4 Kartenfächern, einem Geldscheinfach mit Reisverschluss, einem normalen und nem Münzfach mit Reisverschluss.
Dat ganze dingen wird mit 2 Knöpfen zusammengefaltet.
 
Ich hab seit gestern ein superschönes braunes Lederwallet von camel active (Geburtstagsgeschenk meiner Frau) und konnte damit meine völlig verbrauchte OXMOX moneybox entsorgen. Da passt alles wichtige rein und schön ist auch das geteilte Kleingeldfach wo ich nun meine Aspirin vom Klimpergeld trennen kann. Ich kann die Börse für Leute empfehlen, die etwas Platz in der Hose haben und eine wertig aussehende Geldbörse aus Leder haben wollen. Was Langzeithaltbarkeit angeht kann ich noch nix sagen und preislich ja auch nbicht, da es ein Geschenk ist...
LG
wolf04
 
Ich hab eine CRUMPLER BILL SNATCHER, nicht billig (50 Euro) aber stabil und stylisch. Fasst bei mir 21 Karten in den 6 Kartenfächern, hat ein Scheinfach und ein Münzfach im Scheinfach (seltsam, aber ganz praktisch). Super verarbeitetes Leder und ich mag die Optik. Meine ist im übrigen Weinrot, da ich schon mal eine liegen lassen habe (Signalfarbe), die gibt es leider nicht mehr, aber die aktuellen Farben sind wohl Massenkompatibler.

Woz
 
Trage seit ein paar tagen die "Clip Wallet" von CivilianLab,vorzugsweise am Gürtel.
Wie schon erwähnt kein Münzfach,stört mich aber nicht weiter.
Verarbeitung spitze,durch den Clip auch im Hosenbund tragbar.Hat genug Platz für div. Karten und ein Geldscheinfach.
Das schöne daran ist,man braucht sich keine Gedanken mehr zu machen,ob das Teil aus der hinteren Hosentasche rutscht oder entwendet wird.:super:

Gruss Rolf
 
Habe gerade mal nachgerechnet. Mein "Golden Head" trage ich seit 28 Jahren und davor hat es schon jemand anderes besessen. Das Futter im Münzfach ist verschlissen aber sonst noch Top das Teil.
Und wenn es auseinanderfallen würde, könnte ich morgen das (fast) gleiche Modell neu kaufen. Soetwas gefällt mir. :super:


Fairerweise möchte ich erwähnen, dass es für die Lebenserwartung eines Portemonnaies einen großen Unterschied macht wo es getragen wird. In der Gesäßtasche leidet es natürlich mehr als in der Innentasche einer Jacke, wo ich meines die letzten 10 Jahre verstaut habe.


Andreas
 
Also ich kann das "Jack Wolfskin Business Class" wärmstens empfehlen - meine Frau und ich haben dieses schon mehrere Jahre (bei mir 1x ausgetauscht) und ich fand bislang kein besseres...

Grüße,
Sascha
 
Habe gerade mal nachgerechnet. Mein "Golden Head" trage ich seit 28 Jahren und davor hat es schon jemand anderes besessen. Das Futter im Münzfach ist verschlissen aber sonst noch Top das Teil.
Und wenn es auseinanderfallen würde, könnte ich morgen das (fast) gleiche Modell neu kaufen. Soetwas gefällt mir. :super:
Meine Frau hat mir letzte Weihnachten eine neue Golden Head geschenkt. Nachdem in der alten (10 Jahre alt. In der Gesäßtasche getragen) das Innenfutter durch ist. Siehe hier in diesem Thread.

Und jetzt soll ich sie wegschmeissen... Dabei ist die neue unbequem - das dauert, bis sich das Leder angepasst hat. Und die alte ist doch quasi noch fast neu... :irre:

Kriegst du nicht kaputt, die Dinger...

-Walter
 
Hey,

Also ich habe mir vor gut 3 oder 4 Monaten auf die Empfehlung hier im Thread hin eine Geldbörse von "Freitag" (LKW-Plane und Fahrradschlauch) gekauft und bin absolut zufrieden.

Das gute Stück ist sehr wertig verarbeitet und scheint auch nahezu unkaputtbar. Ich belaste mein Geldbeutel sehr stark weil sie zu 100% immer in der Gesäßtasche mit mir rumtrage.

Das Geniale ist das (von Gastronomie-Geldbörsen) bekannte riesengroße Münzfach in dem man endlich mal ordentlich Übersicht über seine Kleingeldbestände hat und auch mit dicken Pranken entspannt Reingreifen und Rumwühlen kann. Dafür ist es mit Scheinen etwas schwieriger, als Student hab ich nat. keine unmengen davon - insofern ist das nicht tragisch.

Alles in allem bedanke ich mich für den guten Tipp, meine Empfehlung!

Cheers,
Christoph
 
Moinsens,

Ich trage jetzt schon seit gut 15 Jahren eine klassische Bikerbörse so wie diese hier tagein tagaus mit mir herum (allerdings ohne irgendwelche Prägungen; hab nur leider kein anderes Bild als das bei "Polo" gefunden :glgl:).
In der Zeit hat sich die eine oder andere Naht gelöst, und auch der Reißverschluß ist vor knapp 2 Jahren von mir erneuert worden. Aber ansonsten hat sich das gute Teil echt wacker geschlagen. Ach ja, die Originalkette hab ich durch was Robusteres aus'm Baumarkt ersetzt, aber daß sich der chronische Schwund an Zahlungsmitteln durch die verschärfte Fessel spürbar verringert hätte, konnte ich leider noch nicht feststellen. :glgl::irre::(

Grüße,
Church



PS: Geld ist doch wie Wasser - hat man's in der Hand, verrinnt es zusehends... :(
 
AW: was tragt ihr für wallets

Nach längerem Suchen bin ich auf eine Geldbörse von Eastpak gestossen.

Und ich dachte schon, ich wäre der "Einzige" mit so einem "Billigteil" :hehe:

Aber nachdem ich im Laufe der Jahre alle möglichen (teils sogar recht teure) Ledergeldbörsen hatte, die letztlich alle innerhalb von ca. 3 Jahren hinüberwaren, bin ich seit 1 Jahr bei der hier erwähnten Eastpak

(http://www.bag-it.de/product_info.php/info/p4169_Crew--midnight-Geldboerse.html)

gelandet - mal sehen wie lange die durchhält ?

Die die Rucksäcke/Umhängetaschen von Eastpack sind ja so ziemlich unverwüstlich (scheint von der Hälfte der Schüler genutzt zu werden, so auch von meinen Kindern..) - da die Geldbörse aus dem gleichen Material (620D Cordura-Nylon)ist, sollte das Teil doch recht haltbar sein....
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: was tragt ihr für wallets

ich habe seit Sommer letzten Jahres eine Maxpedition PUG Wallet dabei. Genug Platz für viele Karten welche auch durch Klett gegen herausrutschen geschützt sind.


Genau diese Geldbörse habe ich mir jetzt auch bei Modi's bestellt, eben weil bei meiner eastpack leider die Karten etwas locker liegen, der Führerschein schlecht reinpaßt - ich mal was "Neues" haben will:steirer:

Ein Nachteil, das diese nicht unbedingt die Kleinste ist und in der Gesäßtasche schon sehr voluminös ist.

Ich bin ja mal gespannt - und geb euch ein Feedback
 
Zurück