Was unterscheidet ein 30Euro Kochmesser von einem 80Euro Kochmesser?

Vielleicht noch ein Wort zu Juglans. Das von @_Andrea_ erwähnte Messer hat den Chrom-Molybdänstahl X 50 CrMoV 15 aus China. Dieser Stahl heisst bei uns 1.4116 oder 420MOV.
Kein schlechter Stahl, die Victorinox sind aus dem gleichen Material gefertigt. ABER im Vergleich zu den Culilux mit dem 14C28N eindeutig unterlegen.

Man kann natürlich gegen Culilux ins Feld führen, dass die Messer in China hergestellt werden. Stellt sich jetzt die Frage ob bei Burgvogel/Juglans nur der Stahl in China gefertigt wurde oder die Klinge oder das ganze Messer. Wer von euch weiss wie viel "made in germany" in den Messern von Juglans steckt?

Gruss Ulli
 
Erstens steht "Made in Germany" dick auf dem Klingenspiegel und zweitens ist X50CrMoV15 DIN-Nomenklatur. Würde also nicht zweifeln, dass die aus Deutschland kommen
 
*Welche Messerform/-stil soll es werden?
Europäische Messerform
Man kann natürlich gegen Culilux ins Feld führen, dass die Messer in China hergestellt werden. Stellt sich jetzt die Frage ob bei Burgvogel/Juglans nur der Stahl in China gefertigt wurde oder die Klinge oder das ganze Messer. Wer von euch weiss wie viel "made in germany" in den Messern von Juglans steckt?
Es geht aber nicht um europäische Herstellung, sondern Form und die haben die Culilux nunmal nicht.

Nicht böse gemeint, aber wenn sich der Ersteller des Beitrags schon so klar äußert muss man auch mal nicht auf Culilux verweisen, passt hier einfach nicht.
 
Geht ja nicht bei jedem immer nur um Stahlqualitäten oder Chinaware ja oder nein. Es gibt auch schlicht Ansprüche an die Optik. Und wenn ein Messer nicht gefällt, dann ist es halt dann so. Ist ja auch nicht ganz unwichtig. Das Teil hängt unter Umständen jahrelang an der Magnetleiste!
 
X50CrMoV15 DIN-Nomenklatur
Danke, das wusste ich nicht.

@Wasabi und @waterstone da habt ihr absolut recht, Culilux passt hier wirklich nicht. Ich wollte und habe auch nicht Culilux empfohlen, mir ging es nur um den Stahl. Dieser wurde nämlich auf der von @_Andrea_ Seite über den Klee gelobt. Ich schrieb ja ausdrücklich, dass der X50CrMoV15 ein guter Stahl ist, aber der 14C28N besser ist. Rückblickend bereue ich meinen Kommentar. Also vergesst es.
 
Ähmm, wo bitte hast Du denn das gelesen?
Ich habe auf deinen Link geklickt und habe dann die Produktebeschreibung gelesen. Und dort wurde von einem einem hochwertigen Stahl gesprochen. Nochmals: nicht DU hast das gesagt, das stand so in der Produktebeschreibung von der Firma Burgvogel.

Mir ging es nur darum das "hochwertig" zu relativieren.
 
Vielleicht noch ein Wort zu Juglans. Das von @_Andrea_ erwähnte Messer hat den Chrom-Molybdänstahl X 50 CrMoV 15 aus China. Dieser Stahl heisst bei uns 1.4116 oder 420MOV.
....
ne X50CrMov15 bedeutet nicht das er aus China kommt, oder?
1.4116 ist die deutsche Werkstoffnummer und X50CrMov15 der allgemein bekannte name dafür, oder?
Dick & wüsthof schreiben auch X50CrMov15 für die bekannten küchenmesser...
 
Wie gesagt, X50CrMoV15 ist ebenso eine deutsche Nomenklatur (nach DIN 10027 eben), wie 1.4116 (Werkstoffnummer). Dass beide mal so, mal so von deutschen Messerherstellern benutzt werden, ist genauso wenig verwunderlich, wie dass chinesische Hersteller die deutsche Nomenklatur benutzen, wenn sie Messer an deutsche und andere westliche Kunden über Ali und Amazon verkaufen möchten. Selbst wenn der Stahl in China hergestellt wurde und China natürlich auch eigene Normen hat. Bei anderen Messern wird ja auch die japanische Bezeichnung VG10 für das chinesische Analogon verwendet - und VG10 ist nichtmal eine ungeschützte Bezeichnung, sondern ein Markenname von Takefu.
 
Zurück