Was war Euer BILLIGSTES, aber gutes, Messer?

Bitte aufhören.:(

Können wir uns wieder auf günstige Serienmesser beschränken.

Sonst werden alle ganz grün vor Neid, wenn jetzt jeder hier seine Flohmarkschnäppchen auflistet.

Das Ganze wird sonst sehr schwer reproduzierbar.

Man könnte ja für die Masochisten ein neues Thema eröffenen:

"Was war Euer tollstes Schnäppchen"

Gruß

Florian
 
Nach einigen abgrochenen Klingenspitzen bei meinen bisherigen Opinels ist deren Beliebheit bei mir etwas gesunken. Eines der beiden hat dann allerdings von mir eine neue Klingenform (leicht Bowie-Artig) erhalten. ;) Trotz allem für mich immer noch eines der besten Messer in der Preisklasse.

Vor einem Jahr habe ich mir bei Aldi einen Gentleman-Folder für 3,95 Euro gekauft. Und siehe da, gar nicht so schlecht. Er fristet jetzt sein Dasein in meinem Handschuhfach und hat schon einige Strapazen hinter sich. Dabei ist er leicht zu schärfen und hält die Schärfe auch ausreichend lang.

Last but not Least, Victorinox. Ein täglicher Begleiter in meiner Hosentasche.
 
Fixed: Cold-Steel Bushman ca. 25,- Euro

Folder:
Linder Stubby 12,- Euro und natürlich mein S&W Pocket Protector für damals unglaublich teure 27,50

Gruß Jochen
 
Das aldi-einhandmesser hab ich auch, und ein qualitativ etwa gleichwertiges von plus auch für unter 4 euro. aber die ham mich beide nicht überzeugt(klingenspiel, nicht richtig scharf und auch nicht scharf zu kriegen, schnitthaltigkeit. da bleib ich doch lieber bei meinem opinel N°10. des weiteren möchte ich noch ein becker bk7 hinzufügen. für 69 euro bei toolshop gekauft, und meiner meinung nach, das beste messer in der preisklasse. das es preislich nicht mit nem mora 2000 mithalten kann is mir klar, aber das auge schneidet ja auch mit....^^. außerdem hab ich lieber was massives in der hand, das mora wiegt ja nix
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo

Unter den Fixed ein Sharpfinger von Oldtimer/imperial Schrade.

Bei den Foldern ist es das Opinel.

Dann hatte ich noch ein Löwenmesser,als es dann schön scharf war,verlor ich es am nächsten Tag. :(

Alle drei aus nicht rostfreiem Stahl.

Gruß William
 

Anhänge

  • DSCN0858.JPG
    DSCN0858.JPG
    32,5 KB · Aufrufe: 649
Zuletzt bearbeitet:
MN143.jpg


Das Marttiini CONDOR ist echt super!
Schon beim auspacken war es sehr scharf
und hat die Schärfe heute noch !

Für rund 40€ sehr empfehlenswert

Als folder hab ich NATÜRLICH ein Opinel (No.8)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo ,

mein billigstes und zugleich mein absolutes Lieblingsmesser auf der Jagd (immer dabei ) ist mein Puma 959 Universalmesser, das ich mal zu DM-Zeiten für 420 DM gekauft hatte. Obwohl alle meine Handmades in Gebrauch sind, greife ich immer wieder auf das 959 zurück.

viele Gruesse
-------------
Dizzy
 

Anhänge

  • P1050329.JPG
    P1050329.JPG
    96 KB · Aufrufe: 620
  • P1050327.JPG
    P1050327.JPG
    89,5 KB · Aufrufe: 511
  • P1050328.JPG
    P1050328.JPG
    79,9 KB · Aufrufe: 408
Folder: Vicrorinox
Opinel#
Buck 110 und 112 (beide gebraucht für zusammen 45€)

Fixed: Ein Kukhri von Maigh
Grohmann Survival
Mora Carbon
Glock Fm 78 oder 81

Tools: Vic. Spirit

Mehr braucht man nicht, hatte genug Busse, Microtech, Benschmade, Spyderco und Fallkniven. Da ärgert man sich nur schwarz wenn die schweineteuren Messerchen stumpf ausgeliefert werden, eine Spitze abbricht oder sie eine Scharte abbekommen oder man traut sich sowieso nicht sie zu benutzen.
 
ein Einhandmesser "Astroller" von Herbertz - super zu bedienen, ca. 10 DM und billigster Stahl - war immer ganz schnell stumpf.
Jetzt ersetzt durch ein "Timberline" Vallotton Locking Liner - gibts bei Globetrotter für unter 40 €
Superscharf, lange schnitthaltig und leicht.
 
Meine persönlichen usual suspects (sorry an alle die meine Leier schon kennen:)
Taschenmesser: Kershaw Chive für 25$ im Internetshop
Fixed: 5er-Block von geschmiedeten Johann Kuppels Profi Gourmet Küchenmessern für 39 statt 99 DM (oder warens doch schon Euro? egal)
 
Vor kurzem bekommen: Byrd Cara Cara. Besser verarbeitet als ich es erwartet hätte. Einziges wirkliches Manko ist der leichte Klingengang, der dazu führt, dass die Klinge beim Schließen in vertikaler Messerposition sehr weit zurück fällt. Wenn man dann einmal nicht dran denkt (aua). Ansonsten bekommt man für den Preis einen guten Gegenwert.
Über die Schnitthaltig kann ich leider noch nichts sagen (den bisherigen Einsatz hat es zumindest gut überstanden); die Grundschärfe ist gut. Das Gewicht von annähernd 160 g empfinde ich nicht als störend, da ich gern etwas schwereres in der Hand halte. Meine Gesamtmeinung: :super:
 
Abgesehen von unzähligen Auktionen. Ein Puma Steelmaster für 9Euro vom Flohmarkt, sowie Böker TLT, Böker Twin Lift, Böker Twin Snap für je 29Euro im Sonderangebot. Und selbstverständlich auch das Glock Feldmesser sowie fast alle Victorinox .
 
Wundert mich, daß bisher niemand EKA genannt hat! Also meine 3 besten Billig-Klappmesser sind :

EKA Swede 88
Opinel 9
Mikov, keine Ahnung wie das Modell heißt, ist so ein Jagdmesser mit einigen Funktionen (aus der CR)
 
Fuer mich das billigste aber gleichmassig beste ist Benchmade mini pika. Ich kann es ueberall und immer tragen. Dank der tiefpocket clip ist er unsichtlich. Es ist so leicht und so klein dass ich es entweder bei Jeans oder bei dem Anzug tragen kann. Vor allem hat es keinen Bladeplay unad z.B. microtech mini socom bekam bladeplay sehr schnell. Mini Pika ist das beste EDC Messer fuer mich:p
 
Hab mir vor ca. 18 Jahren mal ein Opinel Nr. 12 gekauft. Hat eine Survivaltour hinter sich gebracht und wird seitdem täglich in der Küche benutzt. Ein zweites, gleiches Messer, das ich mir vor ca. 5 Jahren als Reserve gekauft hatte für den Fall, dass das erste den Geist aufgeben würde, kam noch nicht zum Einsatz. Scheint mir fast, als würde mich das erste noch überleben. Sieht im Gegensatz zu mir jetzt besser aus als damals und nichts wackelt. Des Weiteren wäre ein Victorinox, ein superleichtes mit lediglich feststellbarer Klinge und Korkenzieher, zu nennen. Und – ein Aldibacklock, gekauft vor 2 Jahren, mit schöner Bowieklinge. Liegt super in der Hand, hat schon einiges Holz schnitzen dürfen. Sehr schnell geschärft und hält den Zustand auch erstaunlich lange. Klinge hatte nach kurzer Zeit zwar deutlich Spiel, das wurde jedoch bisher nicht stärker.

Gruß, Rockwell
 
Ich bin im gleichem Lager wie so viele andere: Opinel (für mich No.8 und No.10) und Löwenmesser (da gib's ganz viele).
Und als nummer 3 auf meine Liste kommt den Schweizermessern.

Von Fixed gibt's für mich nur eines billiges/gutes: Mora.

/ Karl
 
Hallo ,

mein billigstes und zugleich mein absolutes Lieblingsmesser auf der Jagd (immer dabei ) ist mein Puma 959 Universalmesser, das ich mal zu DM-Zeiten für 420 DM gekauft hatte. Obwohl alle meine Handmades in Gebrauch sind, greife ich immer wieder auf das 959 zurück.

viele Gruesse
-------------
Dizzy

Dizzy:
Hat dein Puma 959 Zacken auf der Klinge nahe zum Griff?
Ein 959 hat mich auf e..y angeguckt, und es sah so auf den Bildern aus.

/ Karl
 
Zurück