Hallo,
auch ich habe mich angepasst und alle netten Einhandfolder mit Arretierung in Vitrinen verbannt - und das waren und sind reichlich. Nachdem ich aber festgestellt habe, dass feststehende Messer bis 10 cm je nach Machart der Scheide auch in der rechten Hosentasche eingeclipt werden können, ist für mich die Welt wieder in Ordnung. Messer am Gürtel oder um den Hals sind so gar nicht meins. Aktuell trage ich häufig ein Tom Krein Caper (hat bei öffentlicher Nutzung was von nem Küchenmesser) und ein beschaltes Black Jack Neckknife. Einziger Nachteil - der Griff schaut zwangsläufig aus der Hosentasche. Da ich eher knubbelige Griffe mag, habe ich noch kein Aufsehen erregt. Was schon handschmeichelnd aussieht, wollen Betrachter eher in die Hand nehmen, als kritisieren. "Freundliche Griffarben" wie z.Bsp. weißes Micarta sorgen auch für Wohlfühlstimmung...Opportunismus hin oder her, was ich jetzt trage reicht (mir) für den Alltag aus und ich muss so zumindest nicht "nackt" unterwegs sein..
auch ich habe mich angepasst und alle netten Einhandfolder mit Arretierung in Vitrinen verbannt - und das waren und sind reichlich. Nachdem ich aber festgestellt habe, dass feststehende Messer bis 10 cm je nach Machart der Scheide auch in der rechten Hosentasche eingeclipt werden können, ist für mich die Welt wieder in Ordnung. Messer am Gürtel oder um den Hals sind so gar nicht meins. Aktuell trage ich häufig ein Tom Krein Caper (hat bei öffentlicher Nutzung was von nem Küchenmesser) und ein beschaltes Black Jack Neckknife. Einziger Nachteil - der Griff schaut zwangsläufig aus der Hosentasche. Da ich eher knubbelige Griffe mag, habe ich noch kein Aufsehen erregt. Was schon handschmeichelnd aussieht, wollen Betrachter eher in die Hand nehmen, als kritisieren. "Freundliche Griffarben" wie z.Bsp. weißes Micarta sorgen auch für Wohlfühlstimmung...Opportunismus hin oder her, was ich jetzt trage reicht (mir) für den Alltag aus und ich muss so zumindest nicht "nackt" unterwegs sein..