Welches ist euer 1. Messer gewesen?

Mein allerestes Messer bekam ich mit vier oder fünf Jahren von meinem Opa. Es war ein kleines, rotes Klappmesser mit der Aufschrift "WM 74". Leider nahm es mir meine Mutter wieder weg. Vor ein paar Jahren endeckte ich es bei ihr wieder. Seitdem ist es wieder bei mir. Die ersten Messer die ich mir selbst gekauft habe und die ich noch besitze, sind ein Herbertz Bärentöter und ein Fashion Knife von Klaas.
 
Hi, mein erstes Messer war ein Victorinox Nachbau mit einer Klinge aus Solingen ähnlich dem Vic Spartan, dieses bekam ich von meinem Opa auf einem alljährlich stattfindendem Krammarkt im Nachbarort.
Ich schätze mal das ich so sieben acht jahre alt war.

War ein echtes Highlihgt damals, und da dieser Markt noch immer statttfindet und nur zwei Tage dauert ist ein Besuch jedes Jahr Plichtprogramm.

Das Messer welches ich bewusst als erstes als EDC Messer trug (damals kannte ich diesen Begriff noch gar nicht:)) war ein GAK von Victorinox.
Geschenktbekommen von meinem seit 10 Jahren verstorbenen Onkel:(. Liegt jetzt wohlbehütet in der Vitrine.

Gruß BM
 
das erste richtige Messer war ein Hubertus, feststehend, rostfrei, Klinge ca. 11 cm, Griff aus Hirschhorn mit Lederringen und noch einem anderen, helleren Material und mit einem Löwenkopf aus (vermutlich) Alu am Griffende. Die Klingenform nannte ich damals "Bowie". Es hat ein kleines Parierelement aus Kupfer und ist jetzt ca. 30 Jahre alt. Die Scheide ist weg. Gekauft hat es mir mein inzwischen verstorbener Großonkel in einem Messerladen in Waidhofen an der Ybbs.

Es hat viel leiden müssen, wurde mit dem Hammer in Holz gehämmert und als Wurfmesser mißbraucht. Aber es hat alles überstanden.
 
Ok mal überlegen ich glaube ein gefälschtes schweizer Messer.
Oder ein in Solingen hergestelltes Fixed aus Kenia mit Horn bzw. angeflammten Elfenbeingriff.

4171100743



Beide haben meinem Vater gehört aber welches das Erste war, weiß ich nicht mehr ganz genau. :(

Es waren auf jedenfall meine Beiden Ersten.:hehe:
 
Was war das noch gleich... :ahaa:
Ein Victorinox Spartan mit Nylonscales. Das muss so im Alter von 5 Jahren gewesen sein. Habe es mittlerweile allerdings verschenkt, um den Kauf neuer Messer vor meinem Gewissen rechtfertigen zu können ;)
 
Mein erstes Messer war ein blaues "Fischmesser"; es war ein Folder mit einer kleinen, fingerlangen Klinge, das ich im Alter von etwa 5 Jahren von meinen Großvater bekommen habe.

Ich habs irgendwann verloren und gleich darauf ein SAK mit Schere und Säge bekommen. Das hat mich durch die Schulzeit begleitet.

Und heute hab ich immer ein Centurion dabei. Manchmal zusätzlich ein Böker Edit in der inneren Jackentasche, und ein Keycom macht sich gut am Schlüsselbund und wird gegen die widerspenstigen Kaffeepäckchen benutzt, wenn die Bohnen in der Espressomaschine wieder mal alle sind :D
 
Moin,

mein erstes war/ist ein Elektrikermesser, dass ich von meinem Opa geschenkt bekommen hab:) das Messer ist von der marke Cima, wenn ich das richtig entziffern konnte:hmpf:

 
Müßte das hier gewesen sein, habe ich mit ca. 8 Jahren bekommen.
Ist also jetzt ca 42 Jahre her.
Klingenprägung: Anton Wingen Jr., Solingen
Aufder anderen Seite: Ein Männerkopf, darunter: OTHELLO

230809175207_sonstige_img_0101_web.jpg


Gruß

Udo

lach.. genau so eins war auch mein erstes Messer (hab ich so im Alter von 7 bekommen) war ein gebrauchtes, von meinem Cousin
Spitze war leicht zerdötscht und diese "Parierstange" abgebrochen
und es war stumpf

Gruß
Olli
 
Im Alter von ca. vier Jahren bekam ich mein erstes Messer. Ich war zusammen mit meinem Bruder auf Kur im Schwarzwald (wie das kam weiß ich nicht)und bekam dort von meiner Mutter ein Messer aus dem Souveniershop geschenkt. Es war ein kleines Slipjoint auf dem "I (Herz) Schwarzwald" stand. Keine Ahnung, wo es jetzt ist, aber ich hab es wohl verloren...:mad:

Bei meinem Zweiten hätte der Kenner schon meinen Hang zum tactical-design erkennen können: kleiner schwarzer Backlock-Folder mit Gummierung am Griff in oliv, Clippoint. War überall dabei:D Dann hab ich mal die Spitze des Messers an nem Baumstamm abgebrochen, und seitdem liegts bei meinem Vater auf dem Werkzeugwagen...

Danach ein Vic-Klon, mit allem dran :rolleyes:, in Dänemark verloren, danach mehr (originale) vics.

Dann kam die Zeit, wo ich den Globetrotter-Katalog angeschmachtet habe (warum habe ich mir damals bloß nicht das Al Mar S.E.R.E. Attack gekauft, ich HATTE das Geld :irre:)

Mei erster "richtiger" Folder war dann ein Spyderco Endura III (es MUSSTE natürlich die Full serrated Version sein:rolleyes:), dann hab ich ihn verkauft, und er ist auf dem Postweg "verloren" gegangen...
 
Mein allererstes Messer dürfte ein SAK - Nachbau gewesen sein. Bin nicht sicher, war so im Alter von 5 oder 6 Jahren. Schon eine Weile her, aber es liegt noch im Schrank.
Mein erstes "ordentliches" Messer war ein Böker Speedlock, das mich die gesamte Jugend hindurch und beim Bundesheer begleitet hat. Damals für mich :super:
Das erste richtig hochwertige (und teure) Messer war ein Benchmade 886 Elishewitz, welches aber nur im Schrank liegt, da der Griff zu kantig ist, um damit zu arbeiten. :(
 
Mein erstes war ein Hirschfänger Imitat vom Kirtag (Kirmess nennt man Vergleichbares in D, glaub ich)
Das Messer hat ´nen Plastikgriff, und eine Lederscheide die wahrscheinlich mehr wert ist als der Rest vom Messer. Das Messer ist Gesamt 8cm lang!! :D
Ich hab es bekommen als ich ca 5 Jahre alt war, und das ist 35 Jahre her. :steirer:

Heute ist das Ding richtig SCHARF, war mein Übungsobjekt.
Es liegt in der Vitrine am Ehrenplatz.
 
Mein erstes Messer, welches sich jetzt auch noch in meinem Besitz befindet, ist ein Victorinox Classic. Dürfte mittlerweile so zwanzig Jahre alt sein. Wird, obwohl noch vollkommen einsatzfähig, aber nicht mehr benutzt sondern genießt den Ruhestand. :)
 
Hallo,

mein erstes Messer war vor ca. 30 Jahren ein Victorinox "Solo", also das 108 mm-Modell, welches nur mit der großen Klinge bestückt ist, in roter und gerippter Nylon-Beschalung.

Ging leider nach ein paar Jahren verloren - habe es aber jetzt aus emotional/sentimentalen Gründen wieder gekauft - weil es doch zu meinen schönsten Erinnerungsstücken gehört, die ich als Bub von meinen Eltern geschenkt bekommen habe!

Bis denne...

PS:... und weil es natürlich nach wie vor ein super Klappmesser ist!
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,

erstes Messer 1985; ein Victorinox, welches mich noch immer auf jeden Motorradtreff begleitet. Bin dabei, neue Griffschalen zu machen :)
Die ersten stellten sich als nicht-spülmaschinentauglich heraus..

lg, rüben
 
Mein erstes (mit ca. 6 Jahren) war ein großes Schweizer mit den rauhen Griffschalen.
Dann mit 10 ein großes Martini Finnenmesser.
Die beiden hab ich sogar noch.
Dazwischen allerlei Fahrtenmesser, Wurfmesser...usw.
Vom ersten selbstverdienten Geld ein Puma Custom Design Hehn mit weißen Micarta Schalen und hochglanzpolierter Klinge...das hab ich leider verloren.
Gruß Sepp
 
Mein erstes war dieses Victorinox :)

Ich weiß nicht mehr gnau wann ich es bekommen habe, aber es war ein Geschenk von meinem Vater :) Sieht inzwischen ein bischen mitgenommen aus, war aber auch sehr lange in Benutzung und wurde nicht geschont.

Ich konnte mich immer darauf verlassen und wurde nicht entschäuscht :super:

x3eblu.jpg
 
Mein erstes war ein schlichtes Klappmesser mit dunkler Holzbeschalung und einer rostenden Klinge, mir unbekannter Herkunft. Extrem scharf und sehr starke Slipjointfeder. Ich war 6, aber ich hatte Papiertaschentücher. :steirer: So oft habe ich mich nie wieder an einem einzelnen Messer geschnitten.

Meine frühesten, heute noch in meinem Besitz befindlichen Messer: siehe Foto.

Tolles Thema.

Gruß Frank

Kindermesser.JPG
 
Das alte BW-Messer, mal irgendwann von meinem Vater bekommen. Und um als Junge draußen rumzulaufen und zu schnitzen etc. war das super, vor allem mit der Säge.
 
Servus Messergemeinde,
mein erstes war / ist ein kleines aber feines Vic mit nur ner "großen" und ner kleiner Klinge die allerdings mitlerweile beide schon recht weit runtergeschliffen sind. Ich hab das vor ca. 10 Jahren von meinem dad bekommen der es auch sochon ne Weile in Gebrauch hatte und dann für den Sohneman die Klingen vorne abgerundet hat. Ich benutz es nachwievor gerne, da es klein, leicht und robust ist.
mfg, spckn
 
Zuletzt bearbeitet:
ein victorinox - glaube camper - also ein kleines rotes für den einstieg (der so in etwa 25 jahre her sein dürfte)

einige zeit später folgte dann noch das damals dickste vic "swiss champ" zusammen mit einer passenden gürteltasche die noch mehr mcgyver-equipment beinhaltete :) das haben ein freund und ich uns damals in vorbereitung einer klassenfahrt von unseren eltern schenken lassen ... danke, mama ... :super:
 
Zurück