Hallo zusammen.
Ein Multitool trage ich seit 1994 eigentlich immer am Mann, seit 1999 zusätzlich ein Messer (Böker Optima mit Kunststoffschalen).
Mein erstes Tool war das Leatherman PST. Beim Hobby (Gitarrist in einer Band) und bei der Arbeit (damals als Lagerist/Kommissionierer neben dem Studium) war das Tool unverzichtbar.
Vor ungefähr anderthalb Jahren habe ich mir dann ein neues Tool zugelegt, weil das PST nicht über eine Verriegelung der Werkzeuge verfügt. Seitdem trage ich ein Leatherman FUSE mit mir rum. Erst wollte ich mir auch das Spirit von VIC zulegen, aber ich fand die Klinge zu gruselig (Ich habe zwar das Messer dabei, aber wenn es mal ums Kartoffelschälen oder das fachkundige "Zerwirken" eines Apfels geht, ist das Optima - trotz des Namens - leider nicht optimal) und bin mit dem Büchsenöffner echt nicht so richtig klar gekommen. Das Fuse ist in meinen Augen nicht optimal, einige der Funktionen des PST fehlen mir: der kleine Schraubendreher, die Feile und die "Ahle".
Dennoch ist das Fuse okay. Meistens brauche ich die Zange, den Kreuzschlitzschraubendreher und den Büchsenöffner. Prinzipiell funktionieren diese Teile wie bei meinem alten, auch wenn der Büchsenöffner etwas kürzer ist und wegen der geringeren Hebelwirkung im Vergleich zum alten etwas abstinkt.
Nach dem ich den Threat gelesen habe, habe ich aber (Ich alter Romantiker!) mein heissgliebtes PST wieder geölt und ein wenig betüddelt - könnte mir vorstellen, dass ich's demnächst tatsächlich wieder in Dienst stellen würde.
Im Übrigen: Nichts gegen die größeren Tools, aber um sie ständig am Mann zu haben, sind sie mir einfach ein bisschen zu schwer.
P.S.: Cooles Forum, mir gefällt der Ton untereinander, der Humor und die Fairness den Newbys gegenüber. Freue mich schon auf die ein oder andere Diskussion. Schönes Wochenende!