WICHTIE!!!!!!!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
servus "T"ill,
wie immer ein toller post. übereinstimmung 99,5%. :p
arbeitskollegen: wollen mit den händen eine starke pvc plane teilen, mach mein "werkzeug" ganz vorsichtig auf ( diskret, sehr diskret) und schneit halt die plane durch, -- naja, jetzt bin ich halt gefährlich, - hab ja ein messer.

freunde: schaut doch mal unter messerforum.net - der labberkopf heißt haudegen. - kommentar,- gecco im messerforum - passt.

"in messer machen ist heikel" ,- ich finde es fast schon intim, - was mich aber schon sehr nervt.

2 folder je tag ? ( das sind die 0,5 % ) - findest du normal ??? :D :D :D
 
Hey T-man,
bei mir und meinen werten Kollegen war das ähnlich,......iiiiiiiiiihhhhhhhh, ein MESSER !!!
So ist das nun mal, Messer polarisieren, man mag sie oder man mag sie nicht, dazwischen gibt's meistens nichts.
Nach dem ich dann so alle Tage was anderes mit mir 'rumgeschleppt hatte, und die Jungs ( u. Mädels) gesehen haben das es auch was anderes gibt als billige Eindruckschinder, das ein Messer ein praktisches Ding ist (vor allem dann, wenn man es mit einer Hand öffnen u. schließen kann), hat sich das ganze langsam geändert.
Inzwischen haben sie fast alle eins im Hosensack (manche auch schon zwei).
Was ich sagen will, seid doch Beispiel, und nehmt dem Messer das Scheißimage das es nun mal außerhalb der "Messersammler- Welt" (es gibt "da draußen" noch was anderes) hat.


Gruß Hocker ;) ;) ;)

[ 21-03-2001: Nachricht editiert von: Hocker ]
 
Glaube auch nicht an eine Solingen-Herbertz-Böker-Lobby.
Die bauen einfach weiter, kleinere Klingen für den gleichen Preis, gähn, was solls :D

Gibt es einen Zusammenhang zwischen Neubekleidung von Amtsstühlen, Ausschüssen und Gesetzentwürfen????
Die Karriere lauert ja überall.
Mit Zweckdienlichkeit und Kompetenz können solche Wirrungen ja nicht erklärt werden.

Welcher Ausschuss überwacht den Ausschuss?
Und wer überwacht die Prüfung der Ausshussbildung.
Und wer ist der Übervater der uns vor uns selbst schützen will.

Die Klinge! Ohne sie hätte meine Gesellschaft nicht den Status Quo.
Hätte die Menschheit eine Flagge, müsste da ne Klinge drauf!!!!!
Nee, das Ding muss bis zur Klingenachse gestutzt werden.
Und wenn das nicht hilft: Verbot für alle drehbaren Achsen.
Und dann gute Nacht.

Wir sollten alle für ein Präsent zusammenlegen.
"Die Schildbürger" :D


@Haudegen&Hocker: Sorry, Ihr ward mal wieder schneller.

[ 21-03-2001: Nachricht editiert von: T-man ]
 
Hi
>>Und bitte TXT runterladen und Punkt Nr. 7 beachten.<<
sorry aus irgendeinem grund kann ich das TXT-Ding zwar laden, aber nicht lesen.
Steht da auch irgendwas über die zukünftige Rechtsstellung von "Altbesitz"?
 
Und wenn erst ein Politiker mitgekriegt hat, daß sich ein normales Einhandmesser fast genauso schnell und eindrucksvoll öffnen läßt wie ein Springer, dann werden die auch verboten. Uups, hoffentlich hat jetzt keiner von denen mitgelesen.
Gruß
Guenter
 
Tja. Angeblich hat ja jedes Volk die Politiker, die es verdient...!

Gehen wir´s doch andersherum an.

Wenn man für eine Spraydose einen Waffenschein braucht, bin ich dafür, das man für ein öffentliches Amt einen Intelligenztest vorlegen muss!

Übrigens: ein Kreissägeblatt kann man bestimmt noch viel besser werfen, als einen Shuriken (Wurfstern). Los - VERBIETEN!!!

(Oder waffenerwerbescheinpflichtig machen!)

-------

Neee...im Ernst...ich KANN die Brüder (und auch Schwestern, siehe Herta Däubler-Gmelin - die war immer schon "stark" im Waffenrecht) einfach nicht mehr ernst nehmen - sonst bekomme ich Depressionen!
 
Ob Messer oder Waffen, die Problematik ist sehr ähnlich, meint unser Gesetzgeber.
Seit 1968 bin ich legaler!!! Waffenbesitzer. Seit dieser Zeit trinke ich keinen Alkohol (ich mag ihn nicht) und hatte nur einen Strafzettel (ein wenig zu schnell). Ich verhalte mich "systemkonform", obwohl das eigentlich absolut nicht meine Art ist (wer mich kennt der weis das), Warum das alles?
UM NICHT AUFZUFALLEN und ja nicht als unzuverlässig eingestuft zu werden, sonst teure und wertvolle Waffen: ade.
Was tun? Erster Schreitt "Forum Waffenrecht" beitreten, Aber ob das was nutzt? Ist auf jeden Fall der erste Schritt zur Bildung einer Lobby und die brauchen solch geistesgestörten wie Ihr und ich!!!! Ja, einer meiner Bekannten sagte mir sogar ich wäre ein Psychopath, ich trage seit 7o mein Buck 110 an der Hüfte (inzwischen ein schöneres von Zwicker). Ja, ach so und umgeschnallt habe ich in meinen vier Wänden auch sehr oft, natürlich geladen, was denn sonst, ist ja NOCH legal. Aber ich bin gerne ein Psychopath. Das Waffg. hätte noch schlimmer kommen können, was allerdings die Dummheit manch beteiligter dadurch nicht in Intelligenz wandelt. Ich versteh einfach nicht weshalb nicht mit Logik gearbeitet werden kann, denn dann wird doch alles recht einfach oder? Was solls unsere Kommetare ändern absolut nichts, gar nichts.
Was bleibt? Egal? Illegal? Schei*egal!
Eigentlich auch nicht der richtige Weg, also und schon wieder werde ich mich systemkonform verhalten, denn ich will meine Waffen behalten und weiterhin ein paar Messerchen machen.
Ich wünsche Euch was
Wolfgang
 
Hi


eine (meine) Theorie zum Sinn und Zweck des Verbotes einzelner Waffenkategorien:

1) Mit dem Hinweis auf den Schutz der Bevölkerung wird irgendwas (natürlich vorerst etwas bei dem man den geringsten Widerstand erwartet) verboten, beim letzten Mal z.B: Sprungmesser über 8,5 cm, diesmal über 6,5 cm.
2) Da dadurch natürlich, wie jedermann erwartete, keine einzige Straftat verhindert wird, sondern sich Straftäter einfach anderer Gegenstände bedienen, ( nehmen wir mal als Beispiel feststehende Messer mit über 10cm Klinge) hat man nach kurzer Zeit eine tolle Statistik erschaffen, um zu beweisen, daß der Gebrauch von feststehenden Messern mit über 10cm Klinge bei Straftaten erheblich zugenommen hat.
Und zum Schutz der Bevölkerung ...........
3) und so weiter bis zum Gurkenhobel!

:mad:
 
T-Man und Hocker:
Ich arbeite als Bankkaufmann in einer Sparkasse, wo es des öfteren was zum schneiden gibt. Sei es Briefkuverts öffnen oder Kartons mit Materialnachschub etc. Für meine Kollegen ist es selbstverständlich, daß ich diese Sachen mit meinem Benchmade Sentinel erledige. Und nicht nur das, auch wenn es irgendwas anderes zu tun gibt, sind sie über das Messer froh. Ein Kollege von mir hat mittlerweile einige Messer in seinem Besitz, die er bei mir mal gesehen hat und für die ich ihn begeistern konnte (z.B. Fällkniven A1 und F1, CRKT Crawford Kasper Folder groß, Böker Applegate-Fairbairn). Man kann also mit gutem Beispiel vorangehen und an der "Front" Aufklärungsarbeit leisten.

HankEr:
Wenn ich in meinem Job so einen Mist verzapfen bzw. schreiben würde wie der "Mensch" von der Berliner Zeitung, hätte man mich schon längst rausgeschmissen! :D Ich glaub, ich hab den falschen Beruf.

Osterguentermann:
Fürs Autofahren braucht man einen Führerschein, fürs Waffentragen einen Waffenschein. Durch welchen Schein zeichnet sich denn ein Politiker aus, der uns allen Vorschriften macht und sich neue Gesetze ausdenkt? Was für Qualifikationen werden denn vorgeschrieben, gibt es z.B. eine Zuverlässigkeitsprüfung? Gab es denn nicht mal einen Innenminister der Bundesrepublik Deutschland (Manfred Kanther), der sich für das Geldwäschegesetz stark gemacht hat und schließlich doch mit einem schwarzen Koffer mit 18 Millionen DM nach Luxemburg zum einzahlen gefahren ist. Schwarzgeld, Spendenaffäre ... gutes Vorbild für den gesetzestreuen deutschen Bürger. :D :D Ja, so langsam bekomme ich auch Depressionen wenn ich daran denke, was für eine Mühe man damit hat, sich eine Messersammlung aufzubauen um anschließend zu erfahren, daß die Hälfte davon vielleicht bald nicht mehr legal sein wird und man sie womöglich dann auch noch "verschenken" darf (zur Verschrottung oder sonstwohin). :mad:

Erfahren hab ich von der geplanten Neuregelung heute morgen aus unserer Tageszeitung. "Schily lässt die Deutschen entwaffnen", tolle Überschrift, was? "Wurfsterne und gefährliche Spríng- und Fallmesser dürfen nicht einmal mehr hergestellt werden. ... Immer wieder tauchen illegale Waffen bei Straftaten auf. ... Das neue Recht soll die Bevölkerung besser schützen. ... Der Grundsatz lautet: So wenig Waffen wie möglich ins Volk. Um dies zu gewährleisten, werden die Schießsportverbände strenger überwacht. Nur anerkannte Sportschützen dürfen Waffen kaufen."

Wir alle wissen ja, wie gefährlich Wurfsterne und Spring-/Fallmesser sind. :D Es ist auch schön, wenn immer wieder ILLEGALE Waffen bei Straftaten auftauchen - warum sind diese Waffen illegal: Weil der Besitzer gegen ein bestehendes Gesetz die Waffe erworben hat! Wozu brauchen wir dann ein neues Gesetz? Was kann es im Gegensatz zum "alten" Gesetz bewirken? GAR NICHTS, weil im bisherigen schon alles drinsteht, was man braucht (oder auch nicht braucht). Daß das neue Gesetz die Bevölkerung nicht mehr schützen kann als das alte, wird sich in den nächsten Jahren anhand von Statistiken mühelos beweisen lassen. Den Grundsatz von Herrn Schily mit den "Waffen im Volk" kenne ich glaube ich als Aussage einer anderen Person, die in den dunkelsten Stunden Deutschlands auch so etwas wie ein "regierender Politiker" war. Und zum Schluß die Überwachung der Verbände und der anerkannten Schützen: Durfte bisher nach altem Gesetz etwa jeder Troll hergehen und scharfe Waffen kaufen? Oder mußte man nicht etwa ein Bedürfnis nachweisen, welches nur ein Sportschütze nachweisen kann, indem er regelmäßig Wettkämpfe schießt?

Diese Neuregelung und Verschärfung des Waffenrechts ist eine Zumutung gegenüber jedem Sportschützen, Jäger und Sammler und eine Verarschung jeden Bürgers, der sich nicht mit dem Thema Waffen auseinandersetzt, da es keinesfalls mehr vor Verbrechen schützt als die alte Regelung.

Übrigens, hab grade nochwas in meiner tollen Zeitung entdeckt: "Das Taschenmesserprivileg wird eingeschränkt. Spring- und Fallmesser bleiben verboten, Wurfsterne werden verboten. Andere Messer dürfen nur noch zum Brotzeitmachen, nicht aber als Waffe benutzt werden. Um das zu gewährleisten, dürfen die Klingen nur noch maximal 6,5 cm lang sein, bisher sind 8,5 cm erlaubt. Geändert werden auch die Voraussetzungen zum Umgang mit Waffen. Zuverlässigkeit ist wichtigstes Kriterium."

Ich glaube, Herr Schily hat zuviel Nutella-Werbung gesehen. Die werben doch auch mit dem "Frühstück am Nachmittag", wo dann die anderen Darsteller in dem Spot sagen: Junge, das ist ´ne Brotzeit! Und die gute alte Zuverlässigkeit: Ist sie im bisherigen Gesetz etwa keine maßgebliche Voraussetzung für den Erwerb von Schusswaffen?

Und noch eine Bitte: Erzähl mir bitte keiner von den Messerbegeisterten hier, daß ihm Schusswaffen völlig egal sind: Wir stehen beide im Waffengesetz, und wenn einer dran rumschrauben und es "verbessern" will, dann betrifft es nicht nur die Schusswaffen, sondern auch alle anderen hier aufgeführten "Waffen", also auch die Messer, die nicht zum Brotzeitmachen gebaut sind!

Ich warte den Ausgang der Landtagswahl in Baden-Württemberg ab und schreibe dann an unsere Landtagsabgeordnete (wird diesmal vermutlich eine Frau von der FDP, wenn alles bleibt wie bisher) einen Brief in ähnlicher Form. Ich hab so langsam die Schnauze voll von diesen überbezahlten Statistik-Ignoranten, die meinen alles besser zu wissen. Wird Zeit, daß man sich auf viele Diskussionen mit denen einläßt und sie zum ernsthaften Nachdenken über das ganze Thema bewegt.

Ich hoffe, ich konnte Euch etwas inspirieren zum fröhlichen diskutieren mit den MdL´s und MdB´s unseres Landes.

;) "Es ist erst verloren, wenn der letzte aufhört zu kämpfen!" ;)

Sascha Vogel

[ 22-03-2001: Nachricht editiert von: Vogel75 ]
 
Vogel du hast vollkommen Recht!!!! ;)
Auch wenn es hier manchen wieder als zu hart erscheinen mag:
LIEBER STEHEND STERBEN, ALS KNIEEND LEBEN!!!!
;) ;) ;) ;)
 
`n abend,
lt. süddeutsche vom 22.3./ s.6 werden wurfsterne, butterfly- und springer GANZ verboten. mit verbänden u. landesregierung abgestimmt, wird spätestens ende juni verabschiedet. da keine lobby weit und breit, sollte das ganze glatt durchgehen. :( :( :(

mein respekt an alle die sich damit ernsthaft auseinandersetzen.

sascha, deine idee politiker zu kontakten ist ja niedlich, bloß wen,.. schilly, fischer, kanther, koch, kohl,............ ah ja, vielleicht meinen oberbürgermeister ?? den hab ich vor kurzem gesehen, (es ging um die schließung des stadttheaters, weil, mit der kohle ham sie es halt nicht so, die herren u. damen )-- der sack war sturzbetrunken.

ernstnehmen, diskutieren,..mit "denen" - nein..
 
Aviator: Das Lied kenn ich ... :D ;) ;)

Haudegen: Laut meinen Info´s bleiben Springer bis 6,5 cm zukünftig weiterhin erlaubt (bisher 8,5 cm), wenn der Entwurf in dieser Form durchgeht. Du sollst nicht mit Herrn Schily oder sonst irgendwem diskutieren, sondern mit dem oder der Abgeordneten aus Deinem Wahlkreis. Mit Herrn Schily dürfen sich wahrscheinlich nur die "großen", d.h. die Vertreter der verschiedenen Verbände treffen. Der einfache Wähler muß sich schon an seinen zuständigen Abgeordneten wenden.

Ray: Nur zur Sicherheit: Schau doch mal bitte in deiner Gegend, ob nicht noch irgendwo ein Ferienwohnsitz für mich frei ist, am besten mit Tresorraum zur Einlagerung von Messern etc. Will meine Sammlung nämlich nicht hergeben, wenn´s hierzulande hart auf hart kommt. Bin sicher, einige andere hätten daran auch Interesse :D ;) , da täte sich dann schon eine ganze Wohnanlage für die Forumnites rentieren!

(Exil-)Sascha
 
Hallo Leute,
heisse Diskussion hier.

Was mich besorgt ist die Frage, was mit dem Krempel (dann verbotene Gegenstände wie Butterflys bzw. überzählige Schusswaffen) dann passieren soll. Wird das alles eingeschmolzen oder wie? Um mein neues Benchmade Balisong wärs mir schon arg (Um mein Speedlock nicht, dem weine ich höchstens Krokodilstränen nach :D ).

Butterflys zu verbieten, da fehlt mir eine gscheite Begründung dafür. Ich persönlich bekomme ein gutes Liner Lock schneller auf.
Ist wohl wie bei Springmessern ein Imageproblem.
Wurfsterne könnens von mir aus verbieten, außer Halbstarken findet die eh keiner cool, dann können sich die Kids wenigstens nicht verletzen.

Aber grundsätzlich finde ich die Neuregelung schwachsinnig. Sollen sie doch Springer gleich ganz verbieten anstatt die Klingenlänge zu reduzieren, das ist doch Blödsinn (ich bin NICHT für ein Verbot!).

Aber Wolfgang, das mit dem Kirchgang ist ja gar nicht nett, vor allem im Schwobaländle ;)
 
Ich denke in letzter zeit öfter darüber nach meine sammlung zu verkaufen, aber dann krieg ich eine wut und denke: jetzt erst recht.
Nur nicht so leicht aufgeben, Altbesitz ist in D bis jetzt kaum jemals zur Diskussion gestanden. Besitzstandswahrung hat nirgens eine so große Bedeutung wie hier.

Zum Thema USA, schau Dir doch da einmal die Gesetze einiger US Staaten bzgl. Messern an, da leben wir hier ja fast wie im Paradies. Und dann auch noch Unterscheidungen für einzelne Städte und ein großer Interpretationsraum für Gesetzteshüter. Abgesehen davon kann es Dir in USA als Messermacher passiern, daß Dich jemand auf nicht unerhebliuche Summen verklagt, weil er sich mit einem Messer von Dir die Nase abgeschnitten hat und Du nicht ausdrücklich vorher auf die Gefahr für diesen Körperteil hingewiesen hast.

Alles ist also auch nicht schlecht hier und es gibt genug gute Seiten an Deutschland, daß es sich zu lohnt weiter für ein liberales Waffenrecht einzutreten.

Also laßt mich nicht alleine hier...
 
Ja HankEr, du hast ja recht, die amerikaner sind teilweise noch blöder als bei uns. Auch der durchschnittliche bildungsgrad ist bei uns etwas höher (allerdings bezweifle ich daß dies auf politiker auch zutrifft).
So ganz schlecht fand ich unser WaffG bisher ja nun auch wieder nicht. So frei wie in der vergangenheit in den USA ist auch nicht gut. Aber speziell für die altmetallsammler wie mich sind manche restriktionen nicht einsichtig und nachvollziehbar. Als schütze hatte ich noch nie probleme, kommt aber sicher noch.
Aber jetzt sag mir doch einer, welches wäre die richtige zu wählende partei????????????
Na siehste keine, ist aber auch sch****, nicht wählen? Kommt überhaupt nicht in frage, ich geh wählen, das ist mein recht und meine pflicht! Aber sicher sinds dann gerade mal wieder die falschen.
Also, bleiben wir doch alle staatsbürger-treu und verhalten uns brav und schimpfen weiter, fast wie am stammtisch (was mich eigentlich immer schon ankotzte), ein vorteil hat das hier im forum, es ist nicht so laut und rauchig!!
Tschau denn
Wolfgang
 
Was mich an den Messer-relevanten Änderungen ärgert, ist dass sie deutlich unsinniger sind als diejenigen, welche Schusswaffen betreffen. Unterschiedlicher Grad von Lobby-Arbeit ? Oder nur Ausdruck von "irgendwas müssen wir doch ändern" Mentalität? Ob nun Wurfsterne erlaubt oder verboten sind, stört mich eigentlich nicht, was mich aber stört, ist, einen Gegenstand zu verbieten, weil man ihn schlicht und einfach als gefährlich ansieht, ohne über Fakten nachzudenken. Wieviel Straftaten wurden damit verübt, wieviel Schaden kann man damit anrichten (falls man treffen sollte), Eisatzmöglichkeiten (wenn das Teil "scharf" oder spitz sein sollte, trägt man es ja nicht einfach in der Hosentasche) und ist eine Billardkugel in der Tasche nicht vielleicht auch eine mögliche Waffe?
 
Laßt uns mit dem Forum waffenrecht eine eigene Partei auf machen!! :D :D :D
7,2 Millionen Wähler sind locker10%!!!! :D ;)
 
Hi an alle, ich hatgte vor 30 jahen die möglichkeit nach USA auszuwandern, hatte schon alle papiere im sack. Dann bekam ich einen tollen job hier und ich dachte das wäre die bessere entscheidung. Man merkt immer erst viel später daß man sich falsch entschieden hat.
Ich ärgere mich was ich (noch) haare auf dem kopf habe daß ich noch hier bin.
Der Künzi Thomas hat mir schon asyl angeboten, mal sehen.
Ich denke in letzter zeit öfter darüber nach meine sammlung zu verkaufen, aber dann krieg ich eine wut und denke: jetzt erst recht.
Auch wenn mein nachbar neulich mal so zu mir sagte: "ich habe ein ganz blödes gefühl daß sie waffen im hause haben und so viel schießen gehen" meine antwort, "hab auch ein blödes gefühl daß sie so oft in die kirche rennen". Er grüßt mich seitdem nur noch sporadisch. Ich warte jetzt nur noch darauf, daß wir wieder in einer 20Pfennig gesellschaft leben, anruf genügt hausdurchsuchung kommt!!
Na dann in diesem sinne oder unsinne
Wolfgang
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück