WICHTIE!!!!!!!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Icb stell mich für ein Amt in der neuen Waffenrechts/mitte/links-Partei zur Verfügung.
Und wenn ich dann erst mal Abgeordneter bin werden Motorräder verboten (braucht niemend wirklich und sind gefährlich) und Scateboards und Rollerblades und Schifahren -und Fussball sowieso!
Was vergessen ? Ach ja Alkoholverbot in der Reichstagskantine!
 
Big Brother hast du vergessen!!!

Hallo erstmal,
bin neu im Forum und habe eure Diskussion zum
Thema verfolgt. Die WaffG.-Novellierung hab ich auch erst bei euch erfahren. War lange nicht mehr uptodate(bin selber Schütze, aber lange nicht mehr aktiv).
Den ganzen Käse was das BMI verzapft halte ich ich auch für Unfug ohne Sinn und Logik,
zumindest was Punkt 7 betrifft!
Weiß denn nun jemand wann man frühestens mit inkrafttreten der Neuregelungen rechnen muß?

Gruß W.
 
Hallo Wolfgang,

zunächst mal willkommen im Forum hier!

Laut Schily soll der Entwurf im Juni/Juli 2001 in den Bundestag eingebracht werden. Wenn´s dann in dieser Form ohne große Nachbesserungen und Diskussionen durch den Bundestag und -rat durchgeht, denke ich so an September -November 2001.

Sascha
 
Vorsicht mit Aussagen wie: "Kleiner Waffenschein für Schreckschusswaffen ist ok.!" Genau so fängt es normalerweise an. Nach zwei Jahren wird dann der Kleine Waffenschein zum Tragen von Messern eingeführt. Nach einem weiteren Jahr benötigt man für den Erwerb noch eine Erlaubnis. Und dann werden die Küchenmesser immer interessanter, weil nicht verboten...

In der Schweiz benötigt man für die Einfuhr eines Dolches die gleiche Bewilligung, wie für scharfe Schusswaffen. Für symetrisch geschliffene Dolche benötigt man sogar eine "Sonderbewilligung zum Erwerb einer verbotenen Waffe". Da kommt doch Freude auf!
 
Hallo Gunfight, wir beide haben ja nun selbst erlebt wie lange das mit dem Zoll dauert und wie nervtötend die schweizer Bestimmungen sind! kann1 Deswegen traue <IMG SRC="smilies/cwm52.gif" border="0"> <IMG SRC="smilies/cwm52.gif" border="0">
Deswegen sollte wir von von Anfang an den Politikern ihre Grenzen aufzeigen!! <IMG SRC="smilies/cwm23.gif" border="0"> <IMG SRC="smilies/cwm51.gif" border="0">

Ach ja bigbore! Wer etwas gegen Fußball hat, hat auch was gegen mich!!! <IMG SRC="smilies/cwm23.gif" border="0"> <IMG SRC="smilies/biggrin.gif" border="0"> <IMG SRC="smilies/biggrin.gif" border="0">
 
Hi zusammen!

Ich hab´s gerade gelesen...mhmmmhh..:

Dafür wurden also jetzt JAHRE benötigt, soso..

Ich habe das dumpfe Gefühl, daß wir hier nur
am Anfang stehen. Da kommt noch was. Und das
wird bestimmt nicht positiver sein...

Es ist einfach nicht zu fassen!

Traurig, traurig..

Micha <IMG SRC="smilies/cwm23.gif" border="0">
 
Eben!!! Ich traue den Jungs im Reichstag nunmal nicht. <IMG SRC="smilies/f_ck.gif" border="0"> <IMG SRC="smilies/f_ck.gif" border="0"> <IMG SRC="smilies/f_ck.gif" border="0"> <IMG SRC="smilies/f_ck.gif" border="0">
 
Bei einigen hier scheint der Eindruck zu bestehen, dass die Schusswaffenbesitzer bei dem Entwurf gut weggekommen sind.
Das ist falsch !

Als Schusswaffen- und Messerbesitzer kann ich Euch sagen, dass die Messer sogar noch relativ gut weggekommen sind. Mal abgesehen von dem 6,5 cm Schwachsinn und dem Balislongverbot.
Für Sportschützen dagegen brechen düstere Zeiten an. Da ich das ganze hier jetzt nicht breittreten will, schaut bei Interesse bei www.waffen-online.de vorbei und schaut ins Recht-Forum und ins Allgemeine-Forum. Da werden die Auswirkungen ausführlich behandelt.

Die einzigen, die diesmal glimpflich davongekommen sind, sind die Jäger. Denn eine nicht geringe Zahl von Politikern und Wirtschaftsbossen sind "rein zufällig" Jäger. Und genauso "rein zufällig" kommen die Jäger gut davon. Aber auch denen wird es irgendwann schlecht ergehen. Denn international läuft schon beängstigend viel gegen Waffenbesitz, insbesondere die UNO wird von Waffengegnern systematisch benutzt um deren Interessen durchzusetzen.

Fazit: Schreibt Euren Politikern (Land, Kreis) und tretet ins FWR ein !
 
Hallo zusammen!

Ich habe jetzt hier noch einmal alle Beiträge gelesen, den Waffenrechtsentwurf ebenfalls noch einige Male.

Und mir ist da etwas aufgefallen. Verbessert mich bitte, wenn ich mit meiner Meinung völlig falsch liegen sollte...

Grundtenor ist: So wenig Waffen wie möglich unters Volk.

1. "Kleiner Waffenschein" für Gas-/Signalwaffen.
> Ich lese da nichts von Unterrichtung, Schulung in Bezug auf waffenrechtliche Thematiken, so wie es für die Waffensachkundeprüfung gem. § 31 WaffG. vorgeschrieben ist.
DAS MACHT DOCH SINN!
Die "Deppen" rennen mit Ihrem "kleinen Schein" und der Waffe in die nächste Diskothek, auf die Kirmes, zu öffentlichen Veranstaltungen etc. (vielleicht so, wie sie es jetzt auch tun)
NUR:
Bei polizeilichen Überprüfungen werden diese Personen dann TODSICHER als waffenrechtlich UNZUVERLÄSSIG eingestuft!
Fazit: mindestens 5 Jahre gar keine Schußwaffe mehr (meist nie mehr, gell!)

Dasselbe kann man dann auch auf die Besitzer von "verbotenen Gegenständen" (Springer über 6,5 cm, Wurfsterne etc.) übertragen.
Erwischt - waffenrechtlich unzuverlässig. Schußwaffen, soweit vorhanden: WEG SIND SIE...

Freunde, hier braut sich meiner Meinung ganz schön was zusammen!

Ich denke, daß hier "hintenrum" die ersten Ansätze laufen, um die oben geschriebenen Maßnahmen durchzuziehen.

Na was meint ihr dazu?

Micha
 
...sehe ich genau so...!

...typische "Salami-Taktik"

...immer etwas mehr Freiheit "wegschneiden"!

<IMG SRC="smilies/f_ck.gif" border="0">
 
also ich seh den Unterschied zwischen messern und schusswaffen vor allem darin, das messer eigentlich nen gebrauchsgegenstand darstellen (zumindest in der heutigen zeit) mit einer schusswaffe wird man wohl kaum Nägel einschlagen...
 
Original erstellt von Raimund Lhotak:
<STRONG>mit dem messe wohla auch nicht....
ich nimm nen hammer dazu</STRONG>

Uhm... was ist mit 'nem anständigen Tauchermesser? Da hast Du für gewöhnlich 'n anständigen Hammerknauf mit dem Du sehr problemlos Nägel einschlagen kannst... <IMG SRC="smilies/biggrin.gif" border="0">

btw: IMHO ist ein Messer erster Linie ein Werkzeug. (Okay, für einen Killer 'ne Knarre auch, aber wer von uns ist das schon hauptberuflich? <IMG SRC="smilies/f_ck.gif" border="0"> )
 
ich meinte jetzt eher, dass man eine knarre noch am ehesten als hammer einsetzen kann...
ein messer lässt sich am ehesten als... naja als messer halt einsetzen...

Seb
 
Nochmals, Kollegen: Schusswaffen und Messer stehen im selben Gesetz, also sind wir nicht besser oder schlechter dran als Sportschützen und Waffensammler!

Überlegt Euch mal, über was Ihr grade diskutiert!

Sascha
 
Genau!!! <IMG SRC="smilies/cwm42.gif" border="0"> <IMG SRC="smilies/cwm42.gif" border="0">
alle LEGALEN Waffenbesitzer müssen jetzt zusammen halten!!! <IMG SRC="smilies/spitze.gif" border="0"> <IMG SRC="smilies/spitze.gif" border="0">
 
aber schusswaffen und messer (= eventuell (!) hieb- und Stichwaffen) werden trotzdem noch unterschiedlich behandelt....

Seb
 
Und? Gemeinsam sind wir stärker, oder sagen wir mal representativer! <IMG SRC="smilies/zwinker.gif" border="0">
 
Naja;
wenn sie dann alle Folder verboten haben, werden wir eben alle mit einem 12'' Bowie am Gürtel leben müssen <IMG SRC="smilies/cwm11.gif" border="0">
Ich zumindest werde NIE ohne Messer das Haus verlassen, und wenn es ein Kochmesser ist
<IMG SRC="smilies/cwm50.gif" border="0">
 
Ach ja
Mich würde gern mal interessieren wieviele Verbrechen in Östereich mit diesen "bösen" Dingeren verübt werden.
 
Da Deutschland in Sachen Unsinn ein Land der Unbegrenzten Möglichkeiten ist, sehe ich den Tag kommen an dem man für Messer und Gabel einen Waffenschein für Essbesteck braucht
<IMG SRC="smilies/frown.gif" border="0"> <IMG SRC="smilies/cwm31.gif" border="0"> <IMG SRC="smilies/cwm50.gif" border="0">

Ciao Geist
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück