Wie scharf out of the box?

Bei fixed eindeutig das Brusletto "granbit" (3-lagenstahl). Liegt jetzt schon 6 jahre im schrank und ist immer noch für eine trockenrasur geeignet.
Bei foldern (ich weiss einige werden mich jetzt steinigen) ein Böker walker g-10 ats34.(aber nur "haarscharf" vor meinem mt lcc)keine ahnung was da bei böker los war.
gruesse friedl
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei den Fixed war das Moramesser aus dem Baumarkt in Schweden ganz vorn, und das für 3.-, bei den Foldern wirds schwierig, denk aber das da mein altes Gator von Gerber den ersten Platz macht, die andern musste ich erst mal Scharfschleifen.
Gruß David
 
Hm, ganz ehrlich, das Mora von Erikssen und das Helle Simfonie aus Dreilagenstahl waren superscharf, das hab ich noch bei keinem gekauften Messer so erlebt. Vergleichbar war das Buckelsklingenmesser von Windmühlen. Da die aber alle unterschiedliche Klingendicken haben, ist das mit einem Schnitttest schlecht zu beschreiben. Alle jedenfalls rasierten, und fassten die Haare am Hinterkopf beim "Kämmen" locker. Und durch Papier ließen sich alle drei drücken. Aber Windmühlen ist als Butterbrotmesser wohl ausser Konkurrenz. Oder?
 
ich muss Morpheus beipflichten, nichts hat mich so überrascht wie das Spyderco Civillian G10.
Zugeklappt, Figer blutig, dsa Teil war so scharf, man merkte es gar nicht!
 
Nach einigen Tagen Benutzen muss ich sagen,es ist das "Manta Ray" von R.J.Martin. Wenn man Protzen will einzelne Zeitungsseite zusammenrollen und dann in freihaendig in Streifen schneiden.
 
Bei mir hat sich da auch was geändert. Neulich habe ich als neues EDC ein Ka-Bar Dozier Thorn erstanden. Meine Fresse dat Ding is scharf! Manche Haare trennt es schon ab ohne dass die Haut berührt wurde und eine Küchenrolle (nicht zusammengefaltet!!) schneidet es mit leichtem Zug auch durch. Respekt. Schiesse ist nur, dass ich mich jetzt gar nicht trau, das Teil richtig zu benutzen, weil mir klar ist es nie wieder so scharf zu bekommen.
 
Kaum zu glauben: ein Khukrie von Cold Steel.
Als ich, tollpatschig wie ich damals war, den Pappschutz von der Klinge zog, wurde zuerst die Pappe und dann mein Finger aufgeschlitzt.
 
Hi,

Also nach langem hin und her und ausprobieren :

Folder: Benchmade 555s MiniGriptilian
Tool: Leatherman SuperTool 200

Gruß
Olli
 
@ Bamboo-Jack:
stimmt, bei Cold Steel muß man echt aufpassen!Dieses Papteil, wo extra draufsteht dat die Dinger sauscharf sind, ist ja nicht umsonst da...

@Oliver Mendl: Stimmt die Klingen von meinem Leatherman Wave sind auch rattenscharf!!

Gruß neo
 
Mein Schärfstes Messer war bisher das Bushman von Cold Steel.
* * *
Und das Schärfste, welches meine Ex kennenlernte, war ein Victorinox. Dabei hat sie dann auch gleich gelernt, daß man seinen Daumen nicht mit der ganzen Länge über die Klinge zieht. Wurde ein sehr blutiges Geschenk, aber sie hatte sich trotzdem gefreut.

Gruß Grat
 
Zuletzt bearbeitet:
Von meinen Berufsmesser - das Tina Okuliermesser 648/10
von meinen Busses, das NO E

Gruss
walter
 
Mein Scharftes messer out of the box war , without a doubt, mein Strider AR Folder. Habe bei eine nicht so tolle griff-wechsel fast halbe finger verloren(AARGH!!) :lechz: War aber uberzeugt von was Mick Strider ein "Toothy"edge nennt. D
 
Hallo zusammen
Die schärfsten waren bisher die Schweizer Messer, Leatherman Super Tool ( vor allem die Klinge mit Wellenschliff, Autsch) und mein Buck Vanguard.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein schärfstes aus der Schachtel war ein normales BM 940.

Es war eines der ersten, als es noch nicht wirklich erhältlich war hatte ich es auf der IWA für schlappe 90 € ergattert.

Da konnte mein Sebenza meine MT´s und auch die neueren BMs nicht mithalten.
 
Das schärfste war bis jetzt dieses Fiskars Haumesser.

Hab ich im Baumarkt aus diesem Plastikteil gefummelt, und schon war der ganze Boden rot.

Der Lehrling hat mir dann sogar noch ein Pflaster gebracht, und die Sauerei wegewischt. :steirer:
 
Ein EMERSON HARDWEAR RELIANT TANTO

Half serrated. So scharf kam noch keins daher.
Liegt dennoch nur NIB in der Vitrine.... :(

Mfg,

König :super: :super: :super:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück