Wie tragt Ihr Eure fixed EDCs?

IWB drückt es zu doll, was aber sicher auch an der breiten Messerscheide liegt. Am bequemsten ist es horizontal am Gürtel, entweder auf 6 Uhr oder auf 11 Uhr, wie zum Teil schon beschrieben. So langsam fang ich an das IZULA zu mögen..... :super:
 
Falls noch nicht darauf hingewiesen wurde....denkt bitte an eure Wirbelsäulen. Gegenstände, welche über der Wirbelsäule getragen werden, können bei Stürzen böse Verletzungen nach sich ziehen. :(
 
Ich finde auch die Trageweise je nach Messer, entweder hinten auf dem Rücken waagerecht am Gürtel oder um den Hals am Besten.
Die Trageweise in der Hosentasche habe ih auch ausprobiert, allerdings gibt es dann beim Hinsetzen oft Probleme.
 
Hallo Leute,

habe heute meine Kydexscheide für mein Ka-Bar USMC full size bekommen. Ich sage euch gleich daß ich aus Österreich bin und bei uns kann man rechtlich gesehen jedes Messer mit jeder Länge offen oder verdeckt führen.

Ich möchte das Messer eigentlich wie ein Inside the pants holster tragen (Leute die Handfeuerwaffen tragen wissen was ich meine) nur weiß ich nicht wie man das ganze befestigt.

Wäre das mit einem Tek-Lok Clip 1 (das große) möglich? Eine Alternative dazu wäre horizontal am Rücken nur das Messer ist schon ziemlich groß und somit schwer in dieser Position verdeckt zu tragen. Eigentlich würde es auch ohne Probleme auch offen gehen aber ich möchte mir dumme Sprüche und den Gang zur Polizei ersparen weil die meisten Leute eigentlich von diesem Recht in Österreich nichts wissen und dann heißt es: "Herr Inspektor schauen Sie sich den an, na da machen wir glatt eine Anzeige." Wenn man dann bei der Polizei ist beruft man sich auf dieses Recht und das war es.

Nur wie gesagt, ich möchte mir sowas ersparen und die Blicke, wie, schaut euch diesen Irren an, auch.

Ich würde das Messer ja auch nicht jeden Tag tragen sondern eigentlich nur wenn ich einfach Lust dazu hab, aber trotzdem sollte es so gut wie möglich verdeckt bleiben.

Übrigens die Kydexscheide selbst ich auch von Ka-Bar und hat mich mit Versandkosten aus Deutschland nach Österreich 29,90 gekostet.

Ich wäre dankbar für alle Vorschläge und Erklärungen. Übrigens, Bilder dazu wären auch nicht schlecht.
 
Also wenn ich auf dem Weg in die Natur durch ein Wohngebiet muss (ca. 800m) und mein Kabar mit soll, will ich es auch immer erstmal verstecken.

IWB (inside-the-waistband) fand ich wegen der doch relativ langen Klinge meist etwas unbequem - ich hatte es da einfach auf der Innenseite des Hosenbundes reingesteckt und die Verbreiterung der Scheide in der Hoehe des ''guards'' hat ein Weiterrutschen verhindert. Das hat dann auf Dauer meist die shorts darunter etwas verzogen oder das Messer hat sich schraeg gestellt.

Im Winter hatte ich es dann meist hinten quer am Guertel. Dazu hatte ich die Guertelschlaufe der Kydex benutzt (ungefaehr auf 4 Uhr) und mir zwischen 7 und 8 Uhr einen zu einer Schlaufe mit ca. 10-15cm Umfang gebundenen Lederriemen an den Guertel gemacht - da wurde dann das Messer einfach durchgeschoben und war dann quer (tw. hab ich's dann an Ort und Stelle aus der Schlaufe befreit um noch einfacher dranzukommen).

Mit Winterjacke drueber sah man nicht wirklich was, jetzt im Sommer hab ich einfach eine Paracord-Schleife an die untere Seite der Scheide gebunden, mit der ich es dann unterm Arm trag (aehnlich dem link von ookami, nur ohne die 2. Schlaufe). Mit T-Shirt oder SOmmerjacke drueber sieht man so nicht so einfach was und mit einer 2. Schlaufe rutscht es bei laengerem Tragen auch nicht den Arm runter.

s_f
 
Danke für die Antworten. Naja, ich hab ja so ein altes Pistolenholster, weiß auch nicht mehr woher. Das ist auch zum tragen unter dem Achsel vorgesehen. Damit könnte man schon was basteln. Nur ich überlege gerade ob ich mir nicht zwei IWB Loops bestellen soll oder eine große Gürtelklammer. Mal sehen.

Das mit dem Achselholster ist im Sommer etwas unangenehm, vor allem wenn man es unter dem T-Shirt trägt wegen dem Schwitzen. Das alte Pistolenholster besteht aus Lederriemen. Richt dann nicht unbedingt gut. Aber es ist trotzdem eine gute Idee. Mann würde wirklich nichts merken.
 
Ich bevorzuge es an meinem Gürtel horizontal und am linke Seit tragen, weil es schneller und besser zu benutzen ist.
 
Ein Fixed dabei zu haben, kann nie schaden. :)

Ihr Horizontal-hinten-am-Gürtel-Träger, wie steckt ihr euer Messer wieder weg? Ich hab's mal probiert, aber ich muss da komisch anmutende Verrenkungen vollziehen, um den Scheidenmund zu sehen/treffen.

Habe auch IWB und horizontal links am Gürtel (für Crossdraw) mit verschiedenen Messern versucht, aber da ich ein bequemer Mensch bin, der sich auch gerne mal in einen Sessel plumpsen lässt oder es sich auf einer Couch bequem macht, stört es mich und bietet mir gegenüber dem vertikalen Tragen außen am Gürtel keinen Vorteil. Bei dem muss ich auch nicht so darauf achten, meine Klamotten nicht zu zerschnibbeln. ;)

Trage mein Izula meist in der Sakko-, Jacken- oder Westentasche, oder gleich in Aktentasche oder Rucksack (zusätzlich natürlich ein mittleres SAK in der Hosentasche) bzw., wenn ich ein Shirt auf der Hose trage auch gerne mal darunter, um den Hals.
 
Moin,

Gestern hab ich einen etwas älteren Mann am Stuttgarter Hbf gesichtet, der sein Fixed einfach oben an seinen Gehstock gebunden hat. Kurz unterhalb des Griffs und damit auf Augenhöhe der meisten Passanten :)

Irgendwie bin ich jetzt geradezu beruhigt....ich hatte Stuttgart bisher eher als "Messerfreie Zone" betrachtet. Aber irgenwie schien das niemanden zu stören :super:

Cheers!
 
Ihr Horizontal-hinten-am-Gürtel-Träger, wie steckt ihr euer Messer wieder weg?
Ganz normal, indem ich mit der linken Hand nach hinten greife und die Scheide fixiere, während ich mit der rechten Hand das Messer in die Scheide stecke. Das ist reine Gewohnheit und geht auch im Winter unter der Jacke. Schäden an der Kleidung hatte ich in all den Jahren bisher keine zu beklagen.

Dafür schaffe ich es nicht ein Messer sauber in die Scheide zu stecken, wenn die rechts am Gürtel hängt, zusätzlich stört mich das seitliche Gebaumel.
 
Ganz normal, indem ich mit der linken Hand nach hinten greife und die Scheide fixiere, während ich mit der rechten Hand das Messer in die Scheide stecke. Das ist reine Gewohnheit und geht auch im Winter unter der Jacke. Schäden an der Kleidung hatte ich in all den Jahren bisher keine zu beklagen.

Für diese Trageweise ist aber nicht jede Scheide geeignet. Leider.

Gruß
Gerhard
 
Tag die Herren.
Nett zu lesen wie ihr so im Alltag das Fixed dabei habt.
Ich stehe im Job oft im Verkauf und da wird man selbst mit einem kleinen Folder schon mal schief angesehen.
Ich werde mir aber demnächst wohl doch ein Fixed zulegen, weil ich es haben will.
Nun habe ich gedacht man kann an einer Umhängetasche doch sicher halb versteckt eine Scheide einnähen damit man nichts direkt am Körper trägt.
Ich bin sehr viel mit Fahrrad unterwegs und das in sportlicher Sitzhaltung , das heisst das vorn wenig Platz ist. Außerdem kann man sich mit jeglichem Metall an der Hüfte bei stürzen heftige Beckenbrüche Wirbelsäule etc zu ziehen,(Radkuriere haben da oft die Schlösser hängen) weshalb ich das Messer auch lieber an der Tasche befestigen will.
Die Tasche an der ich die Scheide gern befestigen möchte ist diese,

http://www.brookssaddles.com/en/Sho...gs+&+accoutrements&prod=BARBICAN+Shoulder+Bag

Unterseite oder die tiefere Rückseite hatte ich gedacht, damit man mit rechts gut mit einfachem Griff ran kommt. Wenn die Tasche an der Seite hängt kommt man gut von unten ran indem man kpl um die Tasche herum greift.
Hat wer sowas schonmal umgesetzt gesehen?
Ich werde wohl einen Schneider oder Sattler heranziehen müssen oder ?
Ah so es sollte ein Fällkniven F1 Platz finden.
Danke für eure Tips und Hilfe vorab.
 
Fällkniven WM1 in Werner Kydex an Karabinern links vorne, kopfüber, einhändig zieh- und wieder zurücksteckbar.
Benchmade 7 Rescue Hook (benutze ich vor allem zum Aufschneiden der Plastikbändern um Zeitungspakete, Hunderte von Schnitten im Monat) quer vorne links am Gürtel mit Tek-Lok.


5825347219_cf82402349.jpg

Benchmade 7 Rescue Hook by My brain hurts!, on Flickr
 
AW: Gefahr bei Unfällen durch Messertragen (abgespalten aus Wie tragt Ihr Eure fixed

Ich hätte auch wegen OT löschen können, aber habe mich diesmal anders entschieden. Für all jene, die über die Unfallproblematik diskutieren wollen, geht es hier weiter.
 
guten tach,

ich habe mir für meine messer kleine scheiden aus leder und buchschrauben gemacht (sandwichmäßig). geht schnell, und jedes messer sitzt bombenfest, läßt sich aber ganz leicht herausziehen... und verkratzt nicht, wie bei kydex.

hinten in die hosentasche, oder in die brusttasche der jacke, fertig.
 
Mein Spyderco Kumo ist fast jeden Tag dabei.
Die Kydex Scheide hängt auf ca 4-5 Uhr (also zwischen rechter Seite und Rücken), Griff nach unten, Spitze nach oben.
Per Tek-Lok am Gürtel.
Stört mich persönlich so überhaupt nicht, beim Sitzen wird es dann einfach etwas mehr zur Seite geschoben. Passt optisch sehr gut zu dunklen Anzügen :)

Anderes EDC ist ein CS Master Hunter, welches mir jedoch zu klobig für den Gürtel ist und nur im Rucksack mitgenommen wird.
 
Bark River PSK in der KSF Adirondack Lederscheide in einer der hinteren Hosentaschen, zusammen mit meiner Fenix PD30.
 
Ich trage meine feststehenden Messer wenn möglich in der Zollstocktasche der Arbeitshose, in der Axttasche (FjällRäven Island) oder in der seitlichen Beintasche.

Falls dies alles nicht vorhanden ist kommt das Messer in den Rucksack.
Am Gürtel oder in der Hosentasche ist nicht meins.

Gruß
Alex
 
Zurück