Wieder Ärger mit meinem SMF

Hallo
Die Spur ist ja wohl gelegt.
Wie Uli schon gesagt hat, zerschneidet man kein neutrales Medium, sondern einen Gegenstand mit ureigenen Eigenschaften.
Bekannt als unterschiedlich agressive Substanzen(Harze, Säuren, Laugen).
Aufgrund der jeweiligen Eigenschaften dieser Substanzen, ergibt sich die jeweilige Reaktion.
Was der eine als Patina oder als Relikt aus härteren Einsätzen sieht, ist für den anderen halt Rost.
Der zugegebener Weise so unauffällig ist, daß man ihn rot umranden muß.
Nichts für ungut
Stefan
 
und noch mehr Senf ;)

1. Rost - so what ? Wenn's ein User ist, geht er von alleine ab, nämlich beim Benutzen. Ansonsten halt Poliermittel, oder eben Schleifpapier für ungeduldige Menschen wie mich. Wenn dir das Finish nicht passt, musst du halt rechtzeitig ölen und pflegen.

2. Der oberflächliche Rost beinträchtigt die Funktion nicht, insofern ist's immer noch "Bad Ass" - sieht doch noch mehr nach tactical aus, so mit Rost und Was-weiß-ich-Flecken ;)

3. Am Rande - ich habe kürzlich feststellen, dass Pizza zum Beispiel sehr 'ätzend' sein kann - wunderbarer 'Hamon' auf meinen C-Stahl Küchenmesser. Uli's Bemerkung zu ätzenden Pflanzensäften kann ich nur unterstreichen, wer schonmal mit einem Opinel Eichenäste beschnitzt hat, der wird wissen, dass man dort sogar direkt nach dem Schnitt schon eine Verfärbung beobachten kann :eek:

gruss, Keno
 
Wer hätte gedacht das ich durch meinen kleinen Fragepost so eine Diskussion lostrete. Also Delray was du gemeint hast von wegen Pflanzensäften hört sich doch ganz vernünftig an, die Idee is mir nicht in den Sinn gekommen. Hab mir heute mal nen Q-tip und Isopropylalkohol geschnappt und es ging zum Teil wieder weg, also alles halb so wild.
@ Diesel ich habe die Stellen rot umrandet weil das Photo schlächt war. Hättest du es in dem alten Zustand selbst in der Hand gehabt hätte es dich bestimmt nicht gefreut wenns deins gewesen wäre.
Ich sehe es halt bei Messern so, dass falls ich aus einer finanziellen Notsituation, die hoffentlich nie eintritt eine Messer verkaufen muss, es wenn es gerostet ist schwer loszuwerden ist und man dadurch eine Wertminderung hat.
Da die Sache jetzt auch gegessen ist (ich werde es nochmal mit cola oder nevr-dull restlos vom Rost befreien) Können sich jetzt alle wieder liebhaben. ;)
 
Können sich jetzt alle wieder liebhaben.
Wenn das so einfach wäre. Das Problem liegt daran, das Extremes extrem Polarisiert. Messer von Strider sind Extrem. Extrem geil, extrem schiarch, extrem stabil, extrem teuer, extrem was weiß ich.
Entweder man mag sie oder nicht.

BTT: Mein SMF kommt regelmäßig mit Grillgut (Wursti, Steak) in Berührung. Das scheint Pflege genug zu sein. :haemisch:
 
Ich hbae mir zuerst nur das kleine Bild angeschaut, welches direkt zu sehen ist. In einem Anflug jgendlichen Leichtsinns habe ich die kleinen Kreise für den Rost gehalten. Als ich mir nun das große Bild angeschaut habe, musste ich entdecken, dass die kleinen Kreise rote Kreise sind, und nicht Rost. Wo ist da Rost :confused:

Keno
 
cheez schrieb:
Ich hbae mir zuerst nur das kleine Bild angeschaut, welches direkt zu sehen ist. In einem Anflug jgendlichen Leichtsinns habe ich die kleinen Kreise für den Rost gehalten. Als ich mir nun das große Bild angeschaut habe, musste ich entdecken, dass die kleinen Kreise rote Kreise sind, und nicht Rost. Wo ist da Rost :confused:

Keno

... ich habe mir eben auch die Vergrösserung angesehen, das ist ja sogar eine Macro-Aufnahme, und tatsächlich: wo ist der Rost :irre: ?

Gruss,

ULI
 
ja nun, eins habt ihr jedenfalls geschafft.

ich hab mir jetzt endlich ein pt und ein sng
bei uli bestellt. :) :) :)

und ich habe einen grossen garten und liebe bockwurst :steirer: :steirer: :steirer:
 
hier, ich hab den rost entdeckt! da sind so winzige (1 pixel) punkte, die auch ein unsauberes blasting dr tigerstripes sein koennten, das ist wohl der rost. und ich dachte, ich waer penibel.... :D
 
Also ich kann Evilking schon verstehn. Für die Aufnahme hat es ja vorher schon ewig versucht die KLinge wieder blank zu bekommen.

Man verbindet mit einem so teuren Messer halt auch andere Ansprüche. Und dann muss man feststellen dass es genauso rostet wie ein billiges, so das Billige poliert ist, sogar leichter.

Um diesen schönen Thread nicht gleich wieder versacken zu lassen:

Kann nicht noch ein Experte noch etwas zur Korngrenzenkorossion bei Chromstählen und PVM Stählen im besonderen im Kontakt zu Salz Chlor Säure usw. sagen?

Gruß MIchael
 
Also nochmal für alle, ja man sieht den Rost wirklich nicht auf den Photos. Ihr denkt jetzt bestimmt ich hab nen Sockenschuss aber in natura sieht/sah man ihn. Liegt einfach daran das die Kamera nicht die allerbeste ist, und ich auch noch nicht viel mit Digitalkameras gemacht habe. Und ja es sind "nur" Rostpunkte.
Und es is auch ein bischen so wie Michael L. gesagt hat bei einem Messer dieser Preisklasse hat man ein andere Erwartungshaltung als bei nem "billigen" Messer.
Das mit den Rostpunkten ist übrigends schon das zweite Mal passiert, und das erste Mal hatte ich nix gemacht ausser das Messer in der Hosentasche rumgeschläppt. Naja vielleicht herscht in meinen Hosentaschen ja das messerunverträglichste Klima der Welt. :irre:
Vielleicht rostet ja mein Smf auch absichtlich damit ichs nicht so quäle wer weiss das schon.
Naja um die Sache abzuschliessen, solange ich den Rost, Dreck was auch immer ab bekomme ist es mir eigentlich egal und ansonsten bin ich zufrieden mit dem Teil. Hab vielleicht auch etwas übertrieben reagiert aber ich sag mal für mich ist der Preis eines Smfs ne Menge Holz von daher hab ich vielleicht mehr erwartet als möglich is.
 
Daytona01 schrieb:
ja nun, eins habt ihr jedenfalls geschafft.

ich hab mir jetzt endlich ein pt und ein sng
bei uli bestellt. :) :) :)

und ich habe einen grossen garten und liebe bockwurst :steirer: :steirer: :steirer:

Mit dieser Bestellung/Bestückung machst Du mit Sicherheit nichts falsch :)

walter
 
Das verstehe ich nicht. Das ist ein von Händlern unterstütztes Forum für Verbraucher, Sammler und alle, die am Thema Messer interessiert sind.

In diesem Sinne lebt dieses Forum von ehrlichen Ansichten. Falls es mal durch ist, dass hier die Dinge schön geredet werden, weil man vielleicht keine Ahnung hat oder weil man ab € 400 nicht mehr kritikfähig ist, was glaubst Du, wer sich zuerst für solch einen Ruf bedankt?

Fändest Du es gut, wenn Strider = Schönschwätzer wäre?

Wäre es dann noch cool so ´n Messer zu haben?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir hatten schon festgestellt, bzw. Evilking selbst, dass der Rost vielleicht garkein Rost ist, und dass Micro-Flecken auf einer benutzten Klinge nichts Besonderes sind, usw, usw,... aber es hört nicht auf.

Ständig wird immer von denselben scheinbaren Gegnern dieser Produktlinie gemeckert und lamentiert, was das Zeug hält.
Und jeder freut sich, wenn bei den Strider-Fans die Post abgeht. Da schreibt Evilking einen Beitrag, den er nachher widerruft, versieht ihn noch dazu mit einem niedlichen Weine-Emoticon, damit auch jeder sofort auf den ersten Blick sieht, wie scheisse diese Messer sind, und ab geht's. Es dauert zwei Posts, und schon kommt der erste, der sich beschwert, dass die Messer zu teuer sind und blah, blah, blah (das Würstchenwasser lasse ich jetzt mal weg). Da sind dann locker 14 Betrachter dabei, die sich anschauen, wie sich wieder ein paar Deppen auf dem Strider-Rummelplatz die Fresse einhauen, und alles ohne Eintritt.

Ich verstehe so langsam, dass Brendon den Kanal hier voll hat, und sein vorheriges Handeln, über das sich unsere Verteidiger der Demokratie so heftig beschweren, wird mir immer deutlicher. Michael L, exilant, Dr.Arnie, und wie Ihr heisst, was ist der eigentliche Sinn Eures ständigen Nörgelns, ich verstehe das so langsam wirklich nicht, und mir geht das geflissentlich auf den Sack. Wer hat Euch hier etwas getan? Warum benehmt Ihr Euch wie Kleinkinder im Sandkasten?

Dieses Fachforum kann nicht den Sinn haben, Striderknives ständig schlechtzureden. Ich bin zwar nicht der Importeur, ich bin aber Händler, und ich mache mir Gedanken, ob man Brendon nicht empfehlen sollte, sich mit diesen Messern, die, bedingt durch die Struktur des MF und ihre Benutzer, derart zu negativen Äusserungen motivieren, einfach zu entfernen. Keine Striderknives mehr im Forum. Eventuell schadet es mehr als es nutzt. Irgendwas läuft hier völlig schräge. Ich sage es nochmal deutlich: soetwas wie hier gibt es in keinem anderen Unterforum, nicht bei Schanz, nicht bei Hennicke, nicht bei sonstwem. Kein Forumit würde es wagen, z.B. im Hennicke-Forum dummdreist zu behaupten, Uli, Deine Messer rosten und sind viiiel zu teuer. Uli H. hat auch das Recht, dass er von derart direkten Attacken verschont bleibt. Und Brendon als Importeur hat dieses Recht natürlich auch.

Sei's drum, ich fühle mich im Moment so wie der Fischhändler im kleinen Gallischen Dorf, dem immer irgendjemand sagt, das seine Fische schlecht sind. Irgendwann fliegt der Fisch ...

An dieser Stelle würde mich dann auch noch direkt interessieren, warum von Händlerseite dieses Forum lediglich von Mir und Brendon bearbeitet wird. Modi und Holger, Ihr seid auch Händler und verkauft gerne Strider, wie wir alle wissen, aber wo seid Ihr, wo sind Eure Infos und Fotos?

Also, nehmt's mir nicht krumm, aber es musste mal gesagt sein.

Wenn es mein Forum wäre, würde ich diesen bescheuerten Thread jetzt dichtmachen ...
:)

Gruss,

ULI

P.S: Ich muss mich doch etwas korrigieren: Ich war eben schnell in einem der für mich typischen Schönrede-Unterforen
http://www.messerforum.net/showthread.php?t=25186
und das würde es mir, ehrlich gesagt, auch nicht bringen, das ist ja nun das völlige Gegenteil des Striderknives Forum. Dann besser so, wie hier, auch wenn's manchmal wehtut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also irgendwie erinnert mich das im Eingangspost geschilderte "Problem" an den Besitzer eines allradgetriebenen, mit Seilwinde ausgestatteten Geländewagens, der sich über kleine Kratzer am Kuhfänger, die durch Rollsplit auf der Fahrbahn entstanden sind, aufregt... :hmpf:
 
Moin zusammen,

ich hab da was geiles in einem anderen Forum gefunden, und ich kann euch sagen, ich will es haben!!!
scheiß egal was kostet. das teil sieht einfach nur gut aus, und es ist mir egal, ob es rostet. habe bei uli schon bestellt, da krieg ich es wenigstens.

ranger-green-nightmare.jpg


andreas

hi Daytona01, herzlich willkommen im club. es war eine gute entscheidung sich zwei messer von strider zu bestellen. die messer sind wirklich klasse, ach ja, sie passen auch gut in geländewagen.
und bevor es jetzt wieder los geht, noch ein idiot,der strider gut findet, ich habe auch D´alton Holder, Lyle, Greiß, Winkler, ne ganze menge Buck´s in meinem schrank, aber strider, ist doch anders und gefällt mir einfach besser.
und außerdem befinden wir uns in der endzeit, da kann man solche messer sowieso gut gebrauchen, man sieht sie nachts nicht.

strider rules
 
Zuletzt bearbeitet:
Just my 0,02$ von jemanden der völlig wertneutral Strider Messern gegenübersteht:

Wer eine gestrahlte Klinge kauft - gleichgültig welchen Herstellers - ist selbst dran schuld !
Da kann man halt nix machen, da liegt leichter Flugrost nun mal in der Natur der Sache, oder besser der Oberfläche.
Das ist aber halt nur rein kosmetisch, damit muß man leben können wie mit Kratzern in Beschichtungen.

Zum Thema Kritik:
Wenn wir diese hier einstellen, kann man meiner Meinung nach das Forum Dichtmachen. Dann kann ich mich gleich auf glitzernde Prospekte und Websites mit markigen Webesprüchen konzentrieren.

Zu Strider speziell: Wenn eine Firma einen derartigen Werberummel veranstaltet und einen Hype damit erzeugt, darf sie sich auch nicht wundern, wenn die Erwartunden der Kunden außergewöhnlich um nicht zu sagen extrem hoch sind.

Viele andere Firmen wurden hier im übrigen in der Vergangenheit auch nicht gerade geschohnt.

Zum Forum: Ich halte das MF nach wie vor primär für ein Nutzerforum und nicht für eine Reklameplattform.

Im übrigen Uli - no offense - aber so wie Du auf die Kritik reagiert hast, ob die nun begründet war oder auch nicht, möchte ich bei Dir kein Messer kaufen ...
 
Einige werden zum Troll und merken es nicht einmal - sondern klopfen sich noch selbstüberzeugend auf die Brust.
 
texaner schrieb:
...hi Daytona01, herzlich willkommen im club. es war eine gute entscheidung sich zwei messer von strider zu bestellen. die messer sind wirklich klasse, ach ja, sie passen auch gut in geländewagen.
...
und außerdem befinden wir uns in der endzeit, da kann man solche messer sowieso gut gebrauchen..

hi texaner,

ja, mein Jeep Wrangler freut sich schon sehr :super:

und für die endzeit, die striders sind eine passende ergänzung zu glock + co. :steirer:
 
Ich möchte hier nicht den ganzen Beitrag von Palladin einfügen, aber verdient hätte er es. Ist wortwörtlich meine Meinung.
Danke, :super:

Noch was: Bei diesen Preisen muss man etwas kritiktoleranter sein, als wenn man Messer für 50 € das Stück verkauft. Egal, was kritisiert wird.
 
Zurück