vor allem, da diese Diskussion, vor allem aber der Anlass, eine verschwindend geringe Anzahl an Messerbegeisterten betrifft....
Das alles mag für Personen, die vorwiegend sammeln oder vom "Geschäft Messer" leben wollen, anders aussehen, das ist aber nicht mein Thema, und ich glaube, das der meisten anderen auch nicht.
Und? Man muss hier nichts schreiben, wenn einen das Thema nicht interessiert, es einen nicht betrifft oder wenn man es nicht versteht. Wer Messer bastelt, oder Serienmesser kauft, hat ja hier genug Platz zum Austoben. Ist hier kein Platz für Sammler hochwertiger und teurer Messer?
Und die, die vom Geschäft Messer leben wollen oder müssen, nennt man meistens Messermacher. Wie Du sagst, für die mag das anders aussehen, als für Dich. Ist Messermachen im Messerforum auch kein Thema?
Ein anderer Punkt ist die Kommunikation mit den Machern.
Vor 7 Jahren hab ich noch innerhalb von 24h einen Antwort bekommen
So siehts aus. Wenn Du heute nicht der Bro von irgendwem bist, bekommste gar keine. Geht alles nur noch über Bros.
Und die, die sofort antworten, will man idR nicht, die antworten nur deshalb so schnell, weil sie (noch) Zeit haben.
Das ist nicht neu. Aber "das dazwischen" war vor einigen Jahren noch größer und dauerte länger
Mir gefällt das nicht, ich zieh für mich die Konsequenzen und investiere wieder mehr Geld ins Mopedfahren
und Serienmesser.
Nachvollziehbar. Was ich sage, Du hast einfach keinen Bock mehr, Deine Kohle fließt woanders hin, die Messermacher, die den Trubel nicht mitmachen, nicht gepusht werden, sind die Dummen. Da bist Du sicher nicht der einzige. Deswegen meine ich ja, das, was da läuft ist für die professionelle (!) Szene schlecht.
Und ganz am Ende, da bleiben dann nur die üblichen Verdächtigen, die Allerersten, die ganz großen Meister, wie
Loveless & Moran und vielleicht noch Walker mit einem Dutzend anderer Legenden.
Müssen ja nicht gleich die ganz großen Namen sein, es gibt noch ein paar andere; saubere Arbeit, seit zig Jahren/Jahrzehnten in der Knifemakers' Guild. Deren Messer liegen wie Blei. Mit gefällt davon halt vieles nicht, zu konservativ. Aber kann mir keiner erzählen, dass es nicht irgendwo auf der Welt Leute gibt, denen das gefällt. Die gehen IMO im Moment total unter.
Persönlich glaube ich da wird ganz bewusst versucht, in kurzer Zeit, durch diverse hohe Scheinkäufe, diese Person zu pushen.
Vermutlich. Ganz sicher wird auch der Markt ausgedünnnt, wenn komplette Tische von wenigen leer gekauft werden. Der Kram kommt dann postwendend in den Shop. Mit Aufpreis, klar.
Pitter