Ich muss den Sinterrubin erst noch ausgiebiger testen, aber mein erster Eindruck ist sehr positiv und deckt sich in etwa mit dem Zitat Deines Messermachers. Ich würde das Schärfergebnis vorerst in etwa auf Höhe meines Chosera 5.000 sehen@jollo74
Was die Geometrie und das Schärfen in diesem Sinne angeht, bin ich bei Dir. Nicht bei Dir bin ich beim Schärfen feiner Stähle. Kann Dir 2 gestandene Messermacher nennen, die den Sinter gebrauchen und empfehlen. Eben gerade noch die Aussage eines der Beiden gelesen: "... siegerstab aus sinterrubin. ich denke mal das er sich von der oberfläche mit einem 6-8tausender stein vergleichen lässt aber er erzeugt einen spürbaren abtrag mit einer feinen glatten schneide. bei regelmässiger anwendung wenn das abziehen auf leder nicht mehr reicht das beste was ich kenne. der abzug erfolgt sanft gegen die schneide und durch die runde forn lässt sich der gewünschte winkel wunderbar halten ohne die schneide zu verkanten."
Auch wenn das hier OT ist, gehört es hierhin, da dem Sinter immer wieder die Fähigkeit abgesprochen wird, feinste Schneiden zu erzeugen. Er erzeugt!!
Hatte den zweiten post noch nicht gelesen ...
Das Thema geht aber genau in die gewünschte Richtung. Bestätigt es doch aus verschiedener Sicht meine Befürchtung, ich könnte frustriert werden. Ich werde also, wenn ich mich zum Kauf eines Japaners entschließe, keine übertriebenen Erwartungen in diese Angelegenheit investieren sondern schlicht meiner Neugierde nachgeben.
Gruß R'n'R
LG
Jörg