Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Yes Uli,
das isset! Hier geht eine wunderbare Klinge eine perfekte Symbiose mit dem von Dir gefertigten Griff ein.Großes Schwertkino. Fertigst du denn auch noch eine Scheide für das Schwert an?
Vollendet sieht der Säbel sehr schön aus. Die Klinge wirkt schlank und schnittig so muß es sein. Die Parierelementpassung, zwischen den Damastelementen sieht auf den Fotos nicht ganz bündig aus, als wenn ein unregelmäßiger Spalt vorhanden ist. Ist dieser Spalt gewollt? Hat die Schneide ein Mikrozahnung, sieht auf den Fotos so aus?
mit der tollen Damastmontierung gefällt mir das Stück ebenfalls super gut!!
Das Gewicht der Klinge deutet auf eine schnelle Waffe hin, prima, so soll es sein!
Das ist ganz große Kunst und eine absolute Klasseleistung!
Ich musste mir alle Bilder sofort kopieren!
Ich kann mich an diesem schönen Säbel, mit dieser herrlichen Wootzpatina, einfach nicht satt sehen! DIESES PRUNKSTÜCK IST ES WERT VON EINEM KÖNIG GETRAGEN ZU WERDEN!
(Zusammen mit dem Dolch als Set!)
Eine Meisterarbeit und teuflisch gut gemacht!:teuflisch BITTE VERATE UNS DIE PREISE FÜR DIESE ARBEITEN!
Hallo Leute!
Da ich neu im Forum bin habe ich mich immer über die Nennung von Wootz gewundert. Ich hatte absolut keine Ahnung um was für ein Material es sich da handelt ...
Durch die Suchfunktion bin auf diesen Thread gekommen und habe viel gelernt vor allem der Link von Xtorsten (http://www.arsmartialis.com/index.ht...t/damast2.html)
hat mir geholfen!!
Jetzt kenne ich endlich den Unterschied zwischen Lagendamast und Wootz!
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.