Hi Daniel,
Top, da ich immer jede Menge Bargeld unterm Kopfkissen habe sollte es kein Problem sein den Postboten glücklich zu machen
Danke für den Filmtipp, werde ich mir zu Gemüte führen! Jetzt bin ich aber neugierig geworden, was zum Teufel ist Nikiri, meinst du etwa die Reismarinade - halbtrockener Rotwein, really?!
Was mich ein wenig traurig macht, bzw. der Grund weshalb ich an einer Diskussion mit erfahrenen Sushi-Köchen interessiert bin, ist dass ich mit meinen Einkaufsmöglichkeiten (günstiger und sehr guter türkischer Fischhändler mit Lachs 19,99€/kg, Thun 39,99/kg, sonst aber kaum Auswahl für Sushi) und finanziellen Mitteln (max. 20€ pro Nase) eigentlich darauf limitiert bin immer dieselben 6-9 Dinge zu machen. An Fisch habe ich immer nur Lachs und Thunfisch da, Forellen/Lachsrogen (frisch) für Gunkan, und Krebsfleisch bzw. Surimi. Es wäre mir theoretisch möglich beim lokalen Galeria Kaufhof weiteren, je nach Tagesangebot vorhandenen, Sushi-grade Fisch zu kaufen. Aber der Typ machte auf mich keinen kompetenten Eindruck, und wenn man schonmal eine Muschel/Fischvergiftung hatte, will man die zweite unbedingt verhindern! Was ich ungeheuer gerne mal selber ausprobieren möchte ist Unagi (Süßwasseraal), dieser ist zwar tiefgefroren per Versand bestellbar, aber leider kaum bezahlbar. Selber zubereiten ist wahsinnig aufwendig und auch nicht billig.
Daraus ergeben sich dann immer so 5-6 unterschiedliche Arten von Rollen (die meisten inside-out, weil schöner und leckerer) plus Lachs- und Thun-Nigiri (ganz selten mal Jakobsmuschel oder jap. Omelette) sowie Gunkan, und natürlich etwas Lachs- und Thunfisch-Sashimi. Ebi/Garnele und vegetarische Rollen mache ich eigentlich nie, weils uns nicht sonderlich schmeckt. Für die Außenseite der inside-out rolls nehme ich je nach Inhalt TK-Masago, Sesam oder Kresse, für die absoluten Bomben sogar nochmal ne Schicht Lachsfilet oder ganz fein filetierte Avocado
Den Reis bereite ich mit einem nullachtfuffzehn-Reiskocher zu, und mache ihn mit der vorgefertigten Sushireis-Marinade von Mizukan an. Grund: zu faul den Essig selbst aufzukochen! Das Ergebnis finde ich dennoch sehr gut, das muss sich auch vor keinem Restaurant-Reis verstecken! Echten Wasabi hatte ich noch nie, das sprengt zur Zeit den finanziellen Rahmen, leider. In punkto Reis, Nori und Ingwer nehme ich den Standard vom Asien-Laden meines Vertrauens, ist alles absolut in Ordnung.
Meistens mache ich für 4, und benötige dazu ein Budget von ca. 15-20€ pro Nase je nachdem ob ich mehr Lachs oder Thunfisch zubereite. Letztendlich ist es dann immer viel zu viel, vermutlich würden 6-7 "normale" Menschen davon satt werden

Aber meine Freundin und ich freuen uns immer wenn noch etwas übrig bleibt

In Tupper aufbewahrt, schmecken die Teile am nächsten Tag noch sehr ordentlich, vorausgesetzt man holt sie ca. 30-45 min. vor dem Verzehr aus dem Kühlschrank (Kälte killt in meiner Empfindung den Geschmack).
Wir bewegen uns vermutlich etwas im "Off-Topic"-Bereich, aber falls du noch Ideen oder Denkanstöße hast immer her damit!
Viele Grüße
Käsebrot