Your Nevergiveaways (Keeper) [Welche Messer würdet Ihr nie weggeben?]

Mein erstes selbstgemachtes. Klinge C45, Griff Wüsteneisenholz. Reine Sentimentalität.
 

Anhänge

  • nr1.jpg
    nr1.jpg
    80,5 KB · Aufrufe: 419
Also, den alten Thread noch mal an die Sonne:D Welche Keeper habt ihr nun doch verkauft?

Meine Keeperliste:
- Mein erstes Mili (außer den Vics mein erstes "richtiges" Messer)
- Mein Vic. Champion (habe ich seit etwa 20 Jahren) und mein Swisstool (ca. 10 Jahre)
- Mein Strider SMF (weil es wahrscheinlich ein Leben lang hält:D)
 
Nachdem ich bis dahin, seit frühester Jugend an, immer Folder im Stile des Buck 110 hatte, wurde anfang der 1990er Jahre mit dem Spyderco Endura eine neue Epoche eingeleitet.

Das Endura ist wesentlich leichter, hat einen Clip und bietet den Vorteil der Einhandbedienung. Die Option auf Serrations habe ich zwar nie genützt, aber die o.g. Features haben mich zum Umdenken bewogen.

Also habe ich noch immer ein Endura 1, ein Endura 3 (Endura 2 hatte ja Stahlgriffe) und natürlich auch ein Endura 4, also von jeder Generation des Endura mit FRN Griff ein Exemplar. Diese kleine "Sammlung" werde ich wohl behalten.

Ansonsten gibt es noch mein Benchmade 710 Axis, welches ich unter allen Umständen behalten werde.

Ach ja, ein uraltes Puma Buddy aus meiner Kindheit und einen Trattenbach Veitl und ein einfaches Fixed (das zweite Messer, das ich in meinem Leben besessen habe) gibt es ja auch noch.

Und wer weiß, was noch kommt.................
 
Hallo,
ganz klar drei Messer! 2XBoll und 1xGreiss

1) Meine allererstes Custom,daß ich von meiner Frau geschenkt bekommen habe und
2) Das schwarze Mammutelfenbeinmesser. Zu diesem Messer habe ich eine traurige Geschichte. Der jenige, der mir das schwarze Mammut besorgte ist drei Tage nach Fertigstellung des Messers plötzlich verstorben.In Memorandum an diese Person wird das Messer nie einen neuen Besitzer haben.
3)Und wenn ich es mir so recht überlege, geht Jockls Messer auch nicht vom Hof.;)

Dizzy
 

Anhänge

  • P1050245.JPG
    P1050245.JPG
    96,4 KB · Aufrufe: 343
  • P1050246.JPG
    P1050246.JPG
    94,9 KB · Aufrufe: 402
  • 001_1.jpg
    001_1.jpg
    72,9 KB · Aufrufe: 424
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo,

Anbei meine Schätzchen, die ich nicht hergeben würde:

Puma Bowie 8" Hirschhorn (1977, Scheide noch mit alter Puma Prägung)
Diefenthal Klappmesser 2teilig mit 10cm Hechtklinge und Säge, Hirschhorn
Hubertus Brotzeitmesser, Hirschhorn
Buck 110 Folder
Leatherman Supertool
Victorinox Hunter.
Außerdem noch ein Messer von Widder Solingen, in der Form wie das Rocky Mountain Bowie von Linder. Es ist aus einem Stück geschmiedet, die Klinge ist 6mm am Rücken und 15cm lang, Werkstoff 4034,. Die Griffschalen sind aus schwarzem Pressholz- ein unverwüstliches Arbeitsmesser. Es ist ca. 25 Jahre in meinem Besitz.

Grüße

Thorin
 
Das Fällkniven NL4 hab ich nun doch verkauft:rolleyes: Aber mein Pasvikka geb ich bestimmt nicht mehr her:super:
showphoto.php
 
... auf immer mein:

1. Strider SF
2. Strider SNG
3. Extrema Ratio - Nemesis
4. Extrema Ratio - M.P.C.
5. Extrema Ratio - Fulcrum II T
6. Extrema Ratio - Fulcrum C

viele Grüße - Thomas
 
Hier meine:

Benchmade 710 D2
Strider SMF Stonewashed
Strider PT Tigerstripe
mein Handmade Custom (leider verkauft.....shit:mad:)

 
Hallo,
also nach langem Suchen bin ich jetzt bei folgenden Messern hängengeblieben:

SOG : Arcitech

Cold Steel : Talwar; The Spectre; Caledonian Edge; Black Sable und Tai Pan (alte Version aus AUS8 )

ZT : ZT 301

Spyderco : Civilian; Lil Temperance

Peltonen : Sissipuukko M95

Benchmade : 5000 Auto-Presidio; 9050 AOF (natürlich beide mit D-Legaler Klingenkürzung)

Emerson : La Griffe

ATC : VTAC The NEW LaGana Tactical Tomahawk

Victorinox : Swisstool

und noch was von foldenden Messermachern :

Jim Burke : Neck Knife und nen kleinen Fighter

Christian Schmidt


Greetz,
Moonknight
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm bis vor einiger Zeit fiel es mir noch schwer diese Frage zu beantworten, aber nun ist doch ein Wandel in meiner Sucht eingetreten..

Also alles was aus dem Hause Schanz ist hat bei mir nichts zu befürchten. Und meine Laguioles können sich bei mir auch sehr sicher fühlen...:rolleyes:

groetjes

Schneereiter
 
Ein 1.2552 Handmade von Flaming-Moe, genannt "Kleines Fettes":)
Ein Messer, dass mir in die Hand und ans Herz gewachsen ist, seit ich es habe. Das macht alles mit, nicht zuletzt Dank einer 6mm dünnen Klinge:teuflisch, die von Peter Abel selektiv gehärtet worden ist. Flachschliff natürlich. Braunes Micarte mit Mosaikpins. Kydex, weil´s outdoor einfach unempfindlicher ist.
Heute hatte ich das Messer samt eisgekühlter Melone dabei...

carrot
 

Anhänge

  • 100_1366.jpg
    100_1366.jpg
    146,3 KB · Aufrufe: 301
  • 100_1373.jpg
    100_1373.jpg
    133,7 KB · Aufrufe: 383
  • 100_1371.jpg
    100_1371.jpg
    103,5 KB · Aufrufe: 275
  • 100_1377.jpg
    100_1377.jpg
    93,1 KB · Aufrufe: 322
  • 100_1380.jpg
    100_1380.jpg
    80,7 KB · Aufrufe: 308
Dinge sind ersetzbar, Erinnerungen nicht, daher

1. Strider SMF Gen I, es ist mit mir aus Flugzeugen gesprungen, "baden" gegangen, auf Berge geklettert, hat allergröbsten Unfug überstanden, wurde ca 17 mal gepimpt, repariert, überarbeitet, nachgeschliffen, zerlegt, zusammengebaut, verloren, wiedergefunden, ....:haemisch::teuflisch


2. Spyderco Mariner von 1990: Es ist jahrelang mit mir um die halbe Welt geflogen und war damals meine einziges "ordentliches" Messer und hat zweckgetreu einige Rettungseinsätze mitgemacht.


3. Randall #5, weil`s ähnlich wie das Strider auch schon "überall" war .... und eine persönliche Gravur trägt;


4. HENNICKE nach meinem Design .... ;):super:


Die restlichen sechzig bis siebzig Stück sind Verhandlungssache....:irre:


C.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück