Zebralight H60 "Coming Soon"

AW: Zebralight H60 macht Zicken

Hallo,

bei der Zebra60 werden vier Stufen mit PWM realisiert und zwei Stufen mit Stromregelung.

Mir scheint die PWM Steuerung ist defekt und hat auf Durchzug geschaltet.


Meine Erfahrung mit dem Service von Zebralight ist sehr gut.
Sie haben sofort reagiert und mir anstandslos Vorausersatz geliefert. :super:



Heinz
 
AW: Zebralight H60 macht Zicken

Danke Hiltihome

Na dann geht die Lampe morgen an Herrn Auler zurück, mal sehen was er sagt/macht ;)

Grüße aus Hessen

eeegigi
 
AW: Zebralight H60 macht Zicken

Danke Hiltihome

Na dann geht die Lampe morgen an Herrn Auler zurück, mal sehen was er sagt/macht ;)

Grüße aus Hessen

eeegigi

Du wirst in Kürze ein Austausch-Modell haben. Sein Service ist wirklich toll, hab es mit der H30 selbst erleben dürfen. :super:
Bevor du selbst anfängst zu experimentieren, ist das eine sichere Lösung..
Schreib ihm vorher eine Mail, dann bekommst die RMA-Nummer, machts einfacher..
 
AW: Zebralight H60 macht Zicken

Du wirst in Kürze ein Austausch-Modell haben. Sein Service ist wirklich toll, hab es mit der H30 selbst erleben dürfen. :super:

So ist es. Nach einem kurzen Telefonat hat mir die freundliche Dame vom Flashlightshop eine neue H60 geschickt. Das nenne ich Service :super: Danke nochmal an den Flashlightshop, immer wieder gerne :)

Grüße aus Hessen

eeegigi
 
Auf Lightreviews.com gibts jetzt ein Review zur H60.
Gesamtnote 7,8 Punkte.
Ausserdem ist auch eine warm-weisse Version der H60 erhältlich, die H60w.
Wens interessiert, die 501w kommt ebenfalls in warm-weiss daher und eine rein rote Ausführung gibts alternativ dazu.
 
Dumme Frage vielleicht, aber welche Vorteile hat die "w" Version? Laut Herstellerseite ist die "w" Version nicht so hell wie die "normale".
 
Laut Herstellerseite ist die "w" Version nicht so hell wie die "normale".

Ist richtig, nur denke ich der Unterschied von 16 Lumen macht sich nicht so stark bemerkbar.
Die warm-weissen Emitter sollen ein angenehmeres Licht mit natürlicher Farbwiedergabe abgeben. Kann ich nicht beurteilen, ich habe bisher keine einzige Lampe mit warm-weiss. Die 501 könnte die erste werden.

Schalten sich eure H60 auch ab und an mal selbsttätig ein?

Mein Exemplar macht das gerne ein paar Sekunden nachdem Ausschalten. Deswegen hab ich immer die Tailcap lose gedreht.
 
Hier zum Vergleich
Man sieht schon deutliche Farbunterschiede zu warmweiß.

Fenix TK20 warmweiß
TK20-03_615_x_615_.jpg


LD20 Q5
LD20-02_615_x_615_.jpg


TK20 warmweiß
Feenix_TK20_1-04_-_Kopie_615_x_615_.jpg


LD20 Q5
Feenix_LD20_1-08_1024_x_768_615_x_615_.jpg
 
Nur mal so und zur Ergänzung, Zebralight hat anscheinend das Gehäuse der H60 zur aktuellen Serie angepasst. Der Klicky sitzt tiefer und hat eine andere Gummikappe bekommen.
Der von meiner sieht noch anders aus, nämlich so wie auf light-reviews.com gezeigt.
Sind evtl noch andere Änderungen vorgenommen worden, Bin, Treiber, etc..?? :argw: :confused:
 
Zurück