andreas0401
Mitglied
- Beiträge
- 701
Hallo
Hier möchte ich euch meine neueste Anschaffung vorstellen. Die Zebralight SC60.
Geliefert wurde die Lampe in einer kleinen Pappschachtel. Naja, ich finde es ein wenig dürftig. Als Beilage gibt es nur zwei Ersatz Dichtringe. Das wars.
O.K. Dafür überzeugt mich die Lampe umso mehr. Die Bedienung ist
die selbe wie bei der SC30. Etwas gewöhnungsbedürftig, aber einfach.
Der Schalter befindet sich an der Seite.
Ein mal kurz gedrückt und man ist im High Mode. Etwas länger drücken,
und die Lampe startet im Low Modus. Noch etwas länger gedrückt halten, dann geht es in den Mid Modus.
Alle drei Moden sind noch mal unterteilt. Diese erreicht man in der jeweiligen Stufe durch einen Doppelklick.
Als Stromversorgung dient ein 18650er Akku. Ich habe dafür einen Solarforce 18650er Akku mit 2400mAh.
Ein 18650er AW 2600mAh funktioniert auch in der Lampe. Der 18650er Wolf-Eyes 2600mAh dagegen nicht.
Auch ein 18650er Jetbeam 2300mAh Akku funktioniert. Er sitzt allerdings sehr stramm in der Lampe.
Die geflammten Trustfire mit 2400 mAh funktionieren auch.
Jetzt zum Lichtoutput. Ich bin echt begeistert. Die Lampe ist für ihre Größe verdammt hell.
Sie ist aber kein Thrower, sonder eher ein Flooder. Daher ist sie super für den Nahbereich bis ca. 50 Meter geeignet. Und da macht sie richtig schön gleichmässig hell. Die Lampe ist einfach nur klasse.
Ich habe die SC60 mit der SC30, der 4Sevens Quark Tactical 123 R5, der Jetbeam Raptor RRT-0 R5
und der Eagle-Tac P10C2 verglichen.
Schaut selber. Hier die Beamshots.
Zuerst die Lampe
im Vergleich mit anderen Lampen
links SC60 rechts SC30
Hier die Outdoor Beamshots
weitere
noch ein paar
Hier kann schön man sehen, wie hell die SC60 das Zimmer macht.
Und jetzt als animierte gifs
Schönen Gruß
Andreas
Hier möchte ich euch meine neueste Anschaffung vorstellen. Die Zebralight SC60.
Geliefert wurde die Lampe in einer kleinen Pappschachtel. Naja, ich finde es ein wenig dürftig. Als Beilage gibt es nur zwei Ersatz Dichtringe. Das wars.
O.K. Dafür überzeugt mich die Lampe umso mehr. Die Bedienung ist
die selbe wie bei der SC30. Etwas gewöhnungsbedürftig, aber einfach.
Der Schalter befindet sich an der Seite.
Ein mal kurz gedrückt und man ist im High Mode. Etwas länger drücken,
und die Lampe startet im Low Modus. Noch etwas länger gedrückt halten, dann geht es in den Mid Modus.
Alle drei Moden sind noch mal unterteilt. Diese erreicht man in der jeweiligen Stufe durch einen Doppelklick.
Als Stromversorgung dient ein 18650er Akku. Ich habe dafür einen Solarforce 18650er Akku mit 2400mAh.
Ein 18650er AW 2600mAh funktioniert auch in der Lampe. Der 18650er Wolf-Eyes 2600mAh dagegen nicht.
Auch ein 18650er Jetbeam 2300mAh Akku funktioniert. Er sitzt allerdings sehr stramm in der Lampe.
Die geflammten Trustfire mit 2400 mAh funktionieren auch.
Jetzt zum Lichtoutput. Ich bin echt begeistert. Die Lampe ist für ihre Größe verdammt hell.
Sie ist aber kein Thrower, sonder eher ein Flooder. Daher ist sie super für den Nahbereich bis ca. 50 Meter geeignet. Und da macht sie richtig schön gleichmässig hell. Die Lampe ist einfach nur klasse.
Ich habe die SC60 mit der SC30, der 4Sevens Quark Tactical 123 R5, der Jetbeam Raptor RRT-0 R5
und der Eagle-Tac P10C2 verglichen.
Schaut selber. Hier die Beamshots.
Zuerst die Lampe

im Vergleich mit anderen Lampen

links SC60 rechts SC30

Hier die Outdoor Beamshots





weitere





noch ein paar






Hier kann schön man sehen, wie hell die SC60 das Zimmer macht.





Und jetzt als animierte gifs




Schönen Gruß
Andreas
Zuletzt bearbeitet: