Zeigt euer Griffholz

Ich hab da auch mal eine Bitte:
Wenn irgendjemand mal dieses Holz als Block für nen Messergriff - was sonst ;) - entdeckt, wo es auch für Amateure käuflich zu erwerben ist, würde ich mich über einen Hinweis freuen.
Ich habs in dieser Ansicht noch nirgends entdeckt.
Scheint auch nicht stabilieert zu sein - ist wohl zu groß dafür.
Warum schöne Holzer immer wieder durch bunt eingefärbte Stabilisierung in meinen Augen versaut werden, versteh ich nicht.
Die haben doch von Natur aus meist tolle Färbung.

Danes to Dragons: Custom Hawks (https://blademag.com/uncategorized/danes-to-dragons-custom-hawks)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, aber was da als Griffklotz angeboten wird, hat mit dem Muster nicht viel zu tun.
Bei Espen wird sowas als Decke für Gitarren angeboten als Quilted Maple.
Da hab ich mal angefragt wegen sowas als Griffklotz - mal schauen.
Wenns was wird, wirds gezeigt
 
Als noch viel Zeit zum (Hobby-) Messerbauen war…
IMG_0870.jpeg
 
Such mal unter dem Stichwort Holz Pommele.
Diese Wuchsform gibt es nämlich nicht nur bei Ahorn.
Hier mal ein paar durchaus sehr ansehnliche Beispiele:
Das große Problem, da kaufst du blind und es werden meist die besten Stücke fotographiert. Da kauf ich persönlich nix mehr.
Pomelle Mahagoni hat normalerweise weniger Chatoyance. Das verlinkte als Griff ist schon ein absolutes Primestück.
Hab ja ein großes Stück Muschelahorn, das noch zersägt werden muss. Da hoff ich auch aufs beste. Griff und Sayakombi wenn gut, wird genial.

Grüße,
Julian
 
Ich hoffe, du zeigst das dann mal.

Ein normales Stück Riegelahorn hab ich noch rumliegen - auch nett, hat aber lange nicht diese Schönheit.
 
Also ich finde ja, daß man nie genug Griffhölzer haben kann :):
Die beiden oberen sind von jemanden von hier, die unteren drei vom Holzhändler.
Alles schöne Stücke.
Ich glaub, ich werde die Griffstücke aus Kunststoff wohl verkaufen bei den tollen Maserungen an den jetzt vorhandenen Holzstücken

48377676dj.jpg
 
Zurück