Zeigt eure neuen Küchenmesser

Ja, die machen echt tolle Messer! Hast mich angefixt.
Ich habe mich einem Angebot erbarmt, nachdem mich das Kiritsuke so mitgenommen hat.
Der Griff in Wenge hatte mich sofort. Ist die SG2-Version und wohl aus einem der vorherigen Jahre. Jetzt lasern sie das Logo leider und das finish ist polierter...und wen wunderts, das neuere ist auch teurer.
Das Gyuto (zumindest diese Version, dieses Exemplar) ist etwas gutmütiger geschliffen als das Kiritsuke, aber immernoch sehr dünn.
Hni0Mss.jpg


Was man zu den Messern vielleicht sagen sollte. Die messen anscheinend ab Griff. Steht nicht überall dran, aber während es als Label ein 21er ist, ist die Schneide genau 20cm.
Je nach Geschmack kann das gut oder schlecht sein. Ich persönlich fand das gut (neben den anderen, etwas längeren Messern...und ich konnte es als Petty verbuchen, Gyutos habe ich ja genug :p: ).
Hab mal zum Vergleich das recht bekannte Takamura R2 dazugelegt (Kehl über Kehl...etwa), da sieht man das direkt, dass das Nigara kürzer ist:
Hni0WqG.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich dachte ich probier es 2023 nochmal wieder etwas länger, aber wollte mir das möglichst leicht machen. ;)
Sehr schlicht, aber irgendwie so stringent schlicht, dass es mir dann doch gefallen hat.
HTeVN2I.jpg

HTeVekX.jpg
HTeVXBR.jpg

Konosuke GS+240mm (235mm scharf), 125g, SLD
 
44946014fd.jpg


Kai Seki Magoroko Shoho 24cm Kochmesser

TURWHO Kiritsuke 16,5 chinesisches Kochmesser

Beide Kochmesser sind ca. 0,3mm über der Sekundärphase dick.
Allerdings ist auch das Handling bei beiden Messern sehr angenehm.

Habe sie daher schnell ballig auf Null geschliffen. Jetzt flutscht es wieder durch die Mören.
 
Masashi Yamamoto Groß-Santoku#2 (jungfräulich...voll-Rosti in Aogami#1 mit Eisenflanken und gestockter Buche als Griff (aber blöderweise nur die langweiligere Seite des Griffs fotografiert und eh nicht die besten Bilder (as usual,sorry))
H5nJHZJ.jpg

deutliche Verwandtschaft
H5nHLEQ.jpg

aber 180g vs. ~140g ließ dann doch einen anderen Schliff vermuten und ist es auch (aber auch nagelgängig, wobei ein Hauch mehr Druck notwendig ist):
H5nH4Tu.jpg
H5nHPQj.jpg

mit FR ist es aber trotzdem nicht so weit her, wobei Zucchini auch immer gemein ist:
H5nJ2GR.jpg

...und nun schillert es bereits fröhlich, wobei ich mir das "schlimmer" vorgestellt hatte, denn direkt mit den Lebensmitteln kam nichts. Eigentlich wollte ich sowas ja vermeiden, aber die Messer taugen für mich einfach, gefallen und Preis (Cleancut) voll Ok. Gibt es sogar noch günstiger als Shirogami mit rauem Kurouchi, aber die Kombi mit dem Griff hat mir mehr zugesagt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr geiles Teil!
Ja, ist ein echt schönes Messer.
Leider handelt es sich um ein Modell aus einem der Vorjahre und die aktuelle Version ist voll poliert und hat den eher 0815 Walnussholz-Griff. Das Label ist nurnoch gelasert. Schon immernoch schick, aber optisch für mich ein Rückschritt. Ich hab das Kiritsuke/Gyuto am BlackFriday vertretbar erstanden und damit den 1:1 Vergleich.
Teurer geworden sind sie auch.
 
Moin,

da eine Schwalbe ja bekanntlich noch keinen Sommer macht........

Sturmschwalbe Kochmesser M390, 63 hrc, 220 Gramm, 240 mm (scharf) x 58,5 mm, Rücken ( Kehl/Mitte/Spitze (1cm) ) 3,5/2,45/0,4 mm, Griff stab. Redwood Maser.

45017115ql.jpg


45017120da.jpg


45017129hn.jpg


45017137fn.jpg


Gruß Jörg
 
Ok, ganz ganz neu ist es nicht, aber nun gebührlich eingeschnippelt.
203g mit 22,5cm und 56mm Höhe am Kehl (~30mm über der K-tip Kante). 70mm FlatSpot aber Spitze geht dann noch passabel hoch.
4,4mm/2,1mm/0,9mm an Kehl/Mitte/~1cm-vor-Spitze.

100Cr6 (52100). Auf Wunsch dünn, und es wurde dünn (leicht nagelgängig auf voller Länge). Sehr schöner, kontinuierlicher Taper, dünne Spitze. Reaktivität hält sich in Grenzen. Zum Schärfen
einfach über Nacht neben den Schleifstein legen. Der Stahl schleift sich irre leicht (hab noch das Carl Mertens Sorudoku C100 aus dem Stahl und genauso).

Kommt von hier: Iracil Knives

Ist mein erstes Messer nicht von der Stange. Hat sich gelohnt und Michael (Iracil_Knives) kann ich absolut empfehlen. Kommunikation war top, sehr schnell eine ganze Reihe Entwürfe und dann auch schnell umgesetzt. Verarbeitung top und Schneiden tut es exzellent.
Und ja, schuldig, demnächst kommt noch eins.
HcU8VN1.jpg
HcU8MAP.md.jpg

HcU8wiJ.jpg
HcU8WDF.md.jpg
HcU8hog.jpg


Sehr angenehmer Griff, super sauber verklebt und alles nett rund.
HcU8GHB.jpg



Kann Karotten schneiden. ;)
HcU88HN.jpg

und Fleisch :p:
HcU8elR.jpg


Ist leider mal wieder kein Bilder-Wetter (mit Handykamera), sorry.
Gruß,
Dirk
 
Zuletzt bearbeitet:
@Dirk_H Sehr schönes Messer. Scheint dir richtig Spass zu machen. So soll es sein. Danke für's Vorstellen

Ist leider mal wieder kein Bilder-Wetter (mit Handykamera), sorry.
Mach dir keine Sorgen wegen den Fotos. Seit fast zwei Jahren müssen die Kollegen hier meine Fotos anschauen, will heissen, die sind sich Kummer gewohnt. :sick:
 
Zurück