Zeigt eure neuen Küchenmesser

Ein 21er single-bevel Gyuto, Shirogami 2 - geschmiedet von Kenji Togashi, getuned (Klinge und Griff) von @neko
Peter, ich glaube du hast vergessen den Waffenschein beizulegen :ROFLMAO:

Viele Grüße
Rainer

IMG_5369.jpeg


IMG_5370.jpeg
 
Doch, natürlich.

Die Firma Zwiling J.H. Henckels in Solingen ist sowas von deutsch, mehr deutsch geht gar nicht.

Der Designer ist ein Amerikaner mit deutschen Wurzeln, namentlich Kramer. 😝
 
Du meinst, ein in USA produzierter Mercedes ist kein Mercedes? Und Spydercos made in Taichung sind keine Spydercos?

grüsse, pebe
 
Bei so einem komplexen Produkt wie einem Auto eine sehr schwierige Frage.
Bei einem Messer für mich einfach:
Schon ein Zwilling, aber kein Deutsches Messer. Das beinhaltet aber keinerlei Wertung.
 
Verstehe ich nicht.
Das Bunka an der Custom Leiste ist aber ein deutsches Messer?
 
Anders herum gefragt: kämst Du auf die Idee, ein Culilux oder ein Messer der Einsteigerserien Solinger Traditionsmarken aus chinesischer Fertigung als deutsches Messer zu bezeichnen?

Letztendlich muss in einer globalisierten Welt abseits der Rechtslage wohl jeder individuell für sich definieren, welche Inhalte eines Produktes und seiner Entstehungsgeschichte für ihn die Zuteilung eines bestimmten Länderattributes zur Folge haben.
 
Das ist hier für mich eindeutig.

Zwilling produziert das Kramer in ihrem eigenen Werk in Japan. Keine Fremdvergabe an einen chinesischen oder japanischen Produzenten.

Man kann es aber auch enger sehen. Nur klassische Solinger Klingenformen nebst Stahl und Herstellung in D sind deutsche Messer. Nur - dann hängt an Didi‘s Leiste kein einziges deutsches Messer.

Just saying.

grüsse, pebe
 
Zurück