4.SÄMFT

Hallo Leute, ich habe bis jetzt nichts von mir hören lassen weil ich erst
abklären mußte wer und ob überhaupt jemand von meinen Kollegen für mich Bereitschaft macht. Jetzt hat sich doch noch jemand erbarmt. Somit werde ich auch in Kmehlen aufschlagen. Was wird noch an Essen o. Trinken gebraucht, ansonsten bring ich einfach was mit wie ich denke.
Und wenn Interresse besteht, ich habe einen Recurvbogen (Wettkampf) und einen selbergebauten Esche Bogen.

tschüß Detlef
 
Mensch, lenchen, ich habe mich schon gewundert, daß Du Dich noch nicht gemeldet hast. Aber nun ist ja alles gut ;)
Bring mit, was Du denkst.
 
Hallo,

obwohl ich bis jetzt immer nur gelesen hab, selbst nur einen Rohling zu Stande gebracht habe würde ich gern vorbei schaun. Ich hab zwar noch keine Ahnung ob ich es schaffe, weil ich nur das eine WE diesen Monat frei hab und zu Hause ja auch was gemacht werden soll. Dennoch hoffe ich das ihr für einen "blutigen" Anfänger ein paar Tips und Ratschläge mitbringt. mfG ole
 
Hallo, tenet,
ganz gleich, wie "blutig" Du noch bist: Bring Deinen Rohling mit und sei willkommen!

Dann wären das bisher 17 Anmeldungen (außer Dietmars Jägern).
 
Hallo Micha,
ich habe noch Nachmeldungen. Durch Zufall Kontakt zu einer Schmiede in Kleinpösna gehabt. Ein Anwärter (Forumsmitglied RS22) will mit seiner Frau kommen und evtl. noch der Mittelalterschmied Jacob Wendt. Sobald die Zusage steht, melde ich es. So sind es ja ca. 20 Personen + Jäger. Also 2 Kuchen kommen von mir.http://www.messerforum.net/images/smilies/spitze.gif
 
Hallo Messerfreunde,
der Jörg hat mich schon als den aus der Schmiede in Kleinpösna angekündigt. Ich freue mich, wenn ich am Sonnabend teilnehmen kann und bringe viel Neugier und scharfe Sinne mit. Es ist sehr spannend für mich, die seit drei SÄMFT`s verschworene Gemeinschaft kennenzulernen.
Ronald aus Leipzig (saivoaimo@web.de)
 
Kann mir noch mal wer die genaue Anschrift per Mail zukommen lassen??
Stell mich gerade wieder doof an und fnd nix!

dieundes(@)gmx.net

Tschua Torsten
 
Sorry, habe diesen Thread eben erst "entdeckt".

Wenn noch irgendetwas an Fressalien (Brötchen, Bockwurst, Butter) oder Getränken gebraucht wird, bitte kurze Mail an mich. Da mein Anmarschweg nicht gar so weit ist, könnte ich in einer Kühltasche auch Butter oder (für die Kalorienbewußten :glgl:) Margarine mitbringen. Für Bratwürste und Brötchen ist ja schon gesorgt.

Viele Grüße
Martin
 
Ich bitte um die Mitnahme FUNKTIONSFÄHIGER digitaler Photoknipsen (damit ich mir wenigestens im Forum ansehen kann, was mir live durch die Lappen gegangen ist :jammer:).

Und denkt mir bitte an den Arbeitsschutz - nicht das hier wieder Proteststürme hereinwehen ( nicht wahr Egbert ? )

@ typo: falls wir uns in Solingen sehen, ist die Sache mit dem Spyderco noch aktuell?

leicht vergnatzte Grüße
Billy
 
Mensch, Kaljo, alles wird gut. Du wirst zu sehen kriegen, was machbar ist. Und auf Ebgert passen wir schon auf :haemisch:
 
Ich bitte um die Mitnahme FUNKTIONSFÄHIGER digitaler Photoknipsen (damit ich mir wenigestens im Forum ansehen kann, was mir live durch die Lappen gegangen ist :jammer:).

Aber hallo, wer hat denn die letzten zwei Mal ganz groß Paparazzi-Fotos geschossen - na???

Übrigens: hab ich schon gesagt, dass Thomas und ich uns schon total auf Samstag freuen? Dann mache ich das jetzt (freu!:glgl:) Und es ist schön, dass die "verschworene Sachsen-Gemeinde" offenbar immer größer wird!
 
Nach kurzer Korrespondenz mit Maik ein Vorschlag:
Alle diejenigen, die am Messerwettbewerb teilnehmen wollen, sollten ihr "Preisobjekt" neutral verpacken (z.B. Zeitungspapier). Ein noch zu benennender Neutraler wird die Päckchen in Dietmars Werkstatt entgegennehmen und ausgepackt auf dem dafür vorgesehenen Tisch platzieren. So bleibt Neutralität bei der Bewertung weitgehendst gewahrt.
Einwände ?
 
So, ich erscheine, allerdings etwas später. schätze zw. 15 und 17 uhr . habe blöderweise am sonnabend noch eine " weiterbildung " ( Staplerschein ) .

Gruß Holzi
 
Nach kurzer Korrespondenz mit Maik ein Vorschlag:
Alle diejenigen, die am Messerwettbewerb teilnehmen wollen, sollten ihr "Preisobjekt" neutral verpacken (z.B. Zeitungspapier). Ein noch zu benennender Neutraler wird die Päckchen in Dietmars Werkstatt entgegennehmen und ausgepackt auf dem dafür vorgesehenen Tisch platzieren. So bleibt Neutralität bei der Bewertung weitgehendst gewahrt.
Einwände ?

Nein, keine Einwände. Nur vielleicht eine Ergänzung: sollte nicht jeder seinem Messer eine kleine "Beschreibung" mitgeben, um kurz auf etwaige Besonderheiten hinzuweisen und Erläuterungen zum Material bzw. vorgesehenem Einsatz beifügen?
 
Hallo, melde mich zurück. Ich denke der Vorschlag von Micha sollte angenommen werden. Zeitungspapier mit der von Peggy vorgeschlagenen Kurzbeschreibung. Micha sollte auch gleich die Funktion des "Neutralen" übernehmen und den Wettbewerb leiten.
Bewertungszettel stelle ich. Da ich unter den örtlichen Jägern und anderen Bekannten die Werbetrommel gerührt habe, denke ich, das wir
eine erkleckliche Anzahl Zaungäste begrüßen dürfen. Bier und Wurscht wird vielleicht nicht reichen. Es sollte neben Egberts 40 Würsten noch weitere 15 - 20, mit dem nötigen Brot oder Brötchen von einem anderen mit gebracht werden. Die Gäste müssen natürlich zahlen. Die Einnahmen kommen in den Pott. So hat der 1. Sieger etwas mehr davon. Evtl. muß es noch 1 Kasten Bier mehr sein.
Bis Morgen 13 Uhr 00. Gruß Dietmar
 
Zählen als verpackung nur sächsische zeitungen oder geht auch z.B. das hessische Kirchenblatt?
Ich freu mich!
 
Gut, Dietmar, können wir so machen. Als "Neutraler" kann ich zwar nicht mit bewerten, ein Probestück von mir darf aber auch mit auf den Tisch?
Da ich von Berlin komme, werde ich wohl etwas eher da sein. Sollte kein Problem darstellen, schließlich habe ich 3 Kästen Bier im Auto :steirer:
 
Und weg

ab jetzt unterwegs und irgendwann heut abend zumindest schon mal in der nähe, freu mich auf morden.

Tschau Torsten
 
Zurück