44 ??????

Jetzt beobachte ich die Sache schon seit über einem Jahr.....die Neugier hat (leider?)nicht nachgelassen....:glgl: BILDER BILDER BILDER!:irre:
 
tja... ich hab das gefühl, das das teilchen so hässlich ist und sich deshalb hier keiner traut nen bildchen zu zeigen :haemisch:

wie oben geschrieben - ich hab keines.....
 
Richtige Bilder vom fertigen Messer habe ich auch noch keine - hab meines ja noch nicht. Aber da die Teile jetzt eh raus sind - hier die Bilder von der TV Produktion. Jürgen und Peter Abel beim Bau des Prototypen. Und ein paar Dokubilder von Jürgens Werkstatt und Büroräumen. Die Vitrinen im Showroom müssen aber noch befüllt werden :)

http://messerforum.net/_bildarchiv/Schanz44/thumb.html

Bevor einer fragt, die Klingen der 44 Stück sind nicht von Peter geschmiedet. Das war eine Aktion nur für diese TV Produktion. Da kann ja Jürgen ja mehr zu sagen, wenn er möchte.

Als Scheidenbauer war Viktor Baerwald mit vor Ort - von ihm stammen auch die gezeigten Lederscheiden.

Ab dem Ätzen - siehe Bild 1667 und 1669 :steirer: - gibts keine Bilder mehr. Da wars dann schon recht spät geworden. Und fertig gefinisht wurde am nächsten Tag. Also doch noch kein Bild des fertigen Messers :D

Pitter
 
@pitter,
auch dir ein heftiges dankeschön !

pitter ist angereist um für den film das messerchen abzuholen - dabei hat er ( wie ich nun selbst das erstemal sehen kann, superklasse bilder gemacht) !!!!!!!!!

schade, das die kamera hops ging, dafür kannst du ja nichts :steirer:
 
Achja, die gute Detolf Vitrine
Davon hab' ich auch eine :super:

Achja, schaff dir mal einen Azubi an, der dann mal die Flachschleifmaschinen vom unterlaufenen Lack und Siff am Maschinenkorpus befreit :D

Schöne Werkstatt, schöne Messer, mein tiefst empfundener Neid ist dir Gewiss.
 
@pitter,
wenn dat dingen noch ned mal werkstattauglich ist, musst du beim hersteller reklamieren :steirer:

@opaque,
bei uns wird gearbeitet, da bleibt zum putzen ned so vieel zeit..
zudem ist das echt kacke wenn man da arbeitet und von oben hängt einer am seil und versucht das ganze sauber zu machen :D
 
Wann soll denn dieser Filmbericht im Fernsehen gezeigt werden ?
Die Werkstattbilder sind sowieso interessanter, als die Messer... - poeh, wer will schon Bilder von fertigen Messern sehen... :glgl: ;)

btw:
Sach blos, Du hast die alten Apothekenschränke für Material, die man in einem früheren Film sehen konnte, alle verschrottet ?
Jetzt nur noch Plastikschüsseln ?? :eek:

Gruß Andreas
 
hallo herr andreas,
du verlautbarst hier also öffentlich das ich einen an der klatsche habe??

......



1. werden holzschränke nicht verschrottet - sondern auf den spermüll gestellt oder verheizt.

2. werde ich NIEMALS diese geilen schränke, auf die du so scharf bist, entsorgen :)

3. stehen die im lager ( da hats noch 600m2 ) und da sind die sachen drin die ich nur alle 3 jahre mal brauche

4. sind die plastikdinger auch sehr geschickt ;-)


zu guter letzt ist immer noch kein bild da :haemisch:


19.Januar 18.00 Uhr - Kabel Eins - Abenteuer Leben
 
Hallo,

die Qualität der Bilder ist zwar nicht besonders..... aber ich möchte doch lieber mit spielen und schnibbeln statt knipsen :)
und nein, das Pflaster ist von Freitag :irre:
@ Jürgen: heute gings ohne Gewebekleber :cool:

viele Grüße
Schlumpfine
 
2. werde ich NIEMALS diese geilen schränke, auf die du so scharf bist, entsorgen :)

4. sind die plastikdinger auch sehr geschickt ;-)

19.Januar 18.00 Uhr - Kabel Eins - Abenteuer Leben
zu 2: das beruhigt mich zu hören, obwohl sie besser zum Laminatboden passen würden - aber keine Sorge, ich könnte die nichtmal teilweise würdig unterstellen :irre:
zu 4: ja, würde ich auch machen, passt besser in die helle Werkstatt, vor allem sind sie pflegeleicht

19.01.10 ist dann vorgemerkt :)

das mit der Klatsche hast Du jetzt aber gesagt :glgl:

Gruß Andreas
 
Achja, schaff dir mal einen Azubi an, der dann mal die Flachschleifmaschinen vom unterlaufenen Lack und Siff am Maschinenkorpus befreit :D

Der Herr Jürgen hat aber gesagt, ich darf alles fotografieren :p.
Sonst hätt ich die Bilder ja mit nem Balken versehen :steirer:

Pitter
 
Ich bin doch ein wenig enttäuscht über die Fotos von den Dreharbeiten.
Was ich da sehen kann hat ja so gar nix mit dem letzten Kabel1-Beitrag zu tun.
Also das ist mir alles zu hell und übersichtlich, gar keine Totalverdunklung und anschliessende Puff-Beleuchtung, so kommt doch gar keine Stimmung auf.
Am Ende werden im Beitrag womoglich noch technisch fundierte Aussagen gemacht oder (noch schlimmer) die Klingen nach dem Härten angelassen.

Das ist nicht das Infotainment, das wir kennen und lieben.:jammer:
Ich will mich weiterhin mit der Axt rasieren, mit dem Wasserjet Gurken hobeln und mit dem SAK Nägel durchschneiden.:irre:

Aber ich schweife ab.
Ich finde es faszinierend, wie Jürgen es geschafft hat, sich durch seine Arbeiten einen so guten Ruf zu verdienen, dass er nur ein Messer ankündigen muss, die Leute es ungesehen bestellen, anderthalb Jahre warten und dann auch noch alle Erwartungen (zumindest meine, als stiller Mitleser) übertroffen werden. Klasse.
Ich glaube, es wird Zeit für mein erstes Schanz-Messer, :steirer:
 
Zurück