Aldi Santoku in VG 10 Damast

thomas hauschild

Mitglied
Beiträge
612
Hallo
Bin etwas platt, hab gerade bei Aldi für 17.99 ein Santoku aus VG 10 Laminat gesehen. Dafür bekommt man den Stahl sonst nicht als Flachmaterial. Habs mal gleich eingesackt und werde es erstmal richtig schärfen.

Gruß Thomas
 
Ich meine es ist VG-10 Kern mit Damas Laminat (32 Lagen / Seite). Ich habe ein solches und für das Geld ist es wirklich ein sehr ordentliches Messer :super:
 
Zuerst, für das Geld okay.
Aber Nacharbeit ist notwendig. In meinem lokalen Aldi-Nord habe ich nur noch das letzte 18cm lange Exemplar erhalten können. Die kleinen waren alle schon weg. Laut Produkbeschreibung VG10 mit jeweils 32lagigem Damaststahl belegt. Hersteller ist die Firma Gehring aus Solingen. Natürlich kann man für den Preis kein Edelkochmesser erwarten. Die Damaststruktur ist recht dünn ausgebildet, auf Armlänge sieht man nicht mehr sehr viel davon. Auch finden sich bei meinem Exemplar leichte Werkzeugspuren (Kratzer) auf den Aussenseiten und beim Schleifen ist an der Spitze des Messer auf einer Seite etwas zuviel Material abgetragen worden. Es ist auf einer Seite eine ganz leichte Kuhle enstanden und es entsteht bei Draufsicht auf die Schneide der Eindruck, als ob die Spitze leicht verbogen wäre, was sie aber nicht ist. Das ganze fällt aber nur bei genauem Hinsehen auf und stört nicht weiter. Es ist leicht Vorderlastig. Der Edelstahlgriff ist für mich groß genug, liegt mir gut in der Hand und ist sauber gefertigt. Keine Nuten, Spalten oder Schweißnähte sichtbar.
Zur Schärfe: Na ja, das hat bei diesem Exemplar wohl nicht geklappt. Santuko, Japanmesser, Damaststahl suggeriert ja Rasiermesserschärfe. Dieses Messer hat mehr gerissen wie geschnitten. Ursache war ein deutlich fühlbarer Grat auf einer Seite der Schneide. Hier war also Nacharbeit angesagt und nach einer kurzen Schleifsession mit dem Sharpmaker war das Problem behoben und das Messer rasiert und schneidet Papier und Tomaten ohne Druck. Mal sehen, wie es sich macht.
Mein Fazit. Für den Preis durchaus brauchbar. Als Gästemesser oder für Messerbanausen, die man nicht an die guten Exemplare lässt, ideal. Out of the Box ist etwas Schärfearbeit notwendig.

Heinz-Jürgen
 
Auch von mir ein kurzer Kommentar:

Ich hatte heute um 8.45 immerhin noch die Auswahl zwischen 5 der kleinen Messer, von den groesseren, die mich allerdings weniger interessierten, gab es noch ein paar mehr. Kein Messer ganz ohne Fehler, alle hatten (mehr oder weniger) Kratzer auf den Aussenseiten, Anschliff bei keinem Messer ganz sauber ausgefuehrt. Allerdings waren alle Messer "brauchbar", zumal fuer den Preis: Griff bei allen sauber angeschweisst, keine die Funktion deutlich beeintraechtigenden Fehler. Ich habe mir das am ordentlichsten aussehende Messer ausgesucht, nach einer kurzen Nachbearbeitung auf den Schleifsteinen rasiert das Messer problemlos.

Insgesamt ein nett ausschauendes Messer mit akzeptabler Verarbeitungsqualitaet, nicht ideal ausbalanciert (Griff fuer meinen Geschmack etwas zu schwer fuer ein Messer dieser Groesse), Klingenstaerke etwas zu dick fuer meinen Geschmack.

Wie sich das Messer im Alltag bewaehrt, wird man abwarten muessen. An sich halte ich von VG-10 als Klingenstahl eine Menge, wenn jetzt noch die Waermebehandlung gestimmt hat, ist das Messer fuer den Preis wirklich ganz nett.

Hermann
 
Moin,
Schliesse mich meierzwo so ungefähr an,
habe das grosse Santoku genommen, leider keine Auswahlmöglichkeit, da in Vitrine ausgestellt und super Betrieb im Aldi.

Verarbeitung/Optik: 2-3, hat sichtbare vertikale Maschinenspuren vom Bearbeiten der Klinge

Material:Mittellage (eisgehärtet) gut sichtbar,Damastlagen sichtbar vorhanden

Orig. Schärfe: saumässig

Preis:Saugut

Nach ca. einer 1/2 Std. auf jap. Wasserschleifstein /Fa.Dick 1000/6000 auch Test bestanden.
Ich denke, für 23,99 ein gutes Geschäft, nur haben die meisten Leute gar keine Ahnung vom Schärfen und Scharfhalten.

Schönes Osterfest!!!
 
moin,

auch ich habe solche messer gekauft.

zum verschenken an leute, die bisher nur schrott in der schublade hatten und auch zu faul sind einen wetzstahl regelmäßig zu benutzen.

nach drei monaten habe ich die ersten zum schärfen wieder eingesammelt. ich finde das ergebnis eher bescheiden. gar kein vergleich zu kai shun oder kasumi. die messer waren ohne mißhandlungsspuren deutlich stumpf. nicht anders als ein kochmesser aus deutschem standard-stahl.

ein kleines messer ist bei mir geblieben und verliert im direkten vergleich mit einem güde in punkto schnitthaltigkeit bei einsatz eines wetzstahls deutlich. da ich die optik auch nicht toll finde, ist das eher ein fehlkauf gewesen. (für mich)

gruß firmian
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Leute,

da die Aldi Messerchen ja einigen aufgefallen sind, hab ich mal ein kleines Anliegen - ich habe die Tage gerade noch die große Variante bekommen und dann einige Fillialen nach dem kleinen abgesucht - erfolglos. Wäre es möglich, dass irgendwer von Euch nochmal spontan zuschlägt, wenn das kleine nochmal irgendwo rumliegt und es mir zusendet? Oder hat jemand die kleine Variante noch wo rumliegen?

Mir gefallen die Dinger einfach und ich find auch den Griff schön. Jaja, ich weiss, alles Geschmackssache, aber so isses halt ;).

Viele Grüße

Himem
 
...könnte tatsächlich sein.

erstaunlich ist tatsächlich mit welcher energie diese billig-/chinamesser immer wieder diskutiert werden. diese teile haben ebeiy niveau wenn überhaupt.

eigentlich in diesem forum qualitätsmässig nicht notwendig. kontraproduktiv da sich immer mehr die fachleute, handwerker, spezialisten und messermacher mit recht diesem mist (aldi und konsorten) bzw.diskussionen verweigern.
 
Zuletzt bearbeitet:
erstaunlich ist tatsächlich mit welcher energie diese billig-/chinamesser immer wieder diskutiert werden. diese teile haben ebeiy niveau wenn überhaupt.

eigentlich in diesem forum qualitätsmässig nicht notwendig. kontraproduktiv da sich immer mehr die fachleute, handwerker, spezialisten und messermacher mit recht diesem mist (aldi und konsorten) bzw.diskussionen verweigern.

Interessant, dass gerade jemand, der selbst Kuechenmesser macht bzw. verkauft, so einen ueberheblichen Ton hier anschlaegt. Das finde ich nicht in Ordnung. Letztlich muss es in einem Forum wie diesem moeglich sein, ueber alle Messer und ihre Schwaechen und Staerken zu diskutieren. So ein Versuch, mit Totschlagargumenten eine durchaus sachliche Diskussion abzuwuergen, ist kein guter Stil.

Und wen's nicht interessiert, aus welchen Gruenden auch immer, der liest die betreffenden Threads eben einfach nicht.

Hermann
 
es ist klar, dass discounter mit solchen angeboten den fachhändlern stark zusetzen aber alles schlecht reden würde ich jetzt auch nicht. es handelt sich um ein messer, dass in einer deutschen schmiede produziert wurde und jetzt ziemlich billig bei aldi verkauft wird (bei den fachhändlern teurer!). warum sollte man das nicht diskutieren. ich schließ mich da meinem vorredner voll und ganz an...
 
@Mezza:
hab ich mich jetzt verschaut, oder kosten die messer dort das doppelte???!!!

Hallo Mezza,l

ist doch klar, dass diese Messer nur Aldi so günstig verkaufen kann. Die regeln den Preis über die Abnahmemenge. Bei knapp 5000 Filialen in Deutschland bekommen die natürlich einen Superpreis. Egal wie das manche Leute im Forum sehen, ich jedenfalls finde die Messer zu diesem Preis echt super (wenigstens nicht aus China).

Gruss Kirchi
 
...könnte tatsächlich sein.

erstaunlich ist tatsächlich mit welcher energie diese billig-/chinamesser immer wieder diskutiert werden. diese teile haben ebeiy niveau wenn überhaupt.

eigentlich in diesem forum qualitätsmässig nicht notwendig. kontraproduktiv da sich immer mehr die fachleute, handwerker, spezialisten und messermacher mit recht diesem mist (aldi und konsorten) bzw.diskussionen verweigern.

Dieser "Mist" wurde immerhin von der unabhängigen Stiftung Warentest mit gut bewertet. Das exakt gleiche Klingenmaterial wird ja auch von zig anderen renomierten japanischen und deutschen Herstellern verwendet.

Alf
 
Soweit ich das sehe, gibt es ab 23. Juni die beiden Santoku-Messer wieder bei Aldi Süd.

Santuko 13 cm für 17,99 €
Santuko 18 cm für 24,99 €

In der Beschreibung im Aldi-Prospekt ist zwar der Damast beschrieben, aber nicht der Stahl VG-10 erwähnt.

Woher habt Ihr die Info über VG-10? Dies ist einer meiner Lieblingsstähle (Fällkniven), sodass ich darauf hier schon wert legen würde. Ist das sicher, dass dieser Stahl verbaut ist?

@ an die, die diese Messer benutzen: Nachdem Ihr das Messer ordentlich geschliffen habt, seid Ihr mit den Schneidleistungen zufrieden.

@ an die, die diese Messer benutzen: Würdet Ihr es in dieser Preisklasse noch mal kaufen?

Danke!

Gruß, Karsten
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist ja immer noch mit Stiftung Warentest Gütesiegel versehen, d.h. der Hersteller darf die Herstellungsmethode incl. benutzter Rohstoffe nicht verändern solange er mit Gütesiegel wirbt. Ich werde mir auf jeden Fall eins kaufen, ein Kumpel hat eins aus der letzten Charge und ich konnte es testen. Bin zufrieden für 25€!

Nur der Griff ist mir persönlich ein tick zu leicht!
 
Hallo Karsten,
VG 10, sowie die Lagenzahl (32 pro Seite) waren auf der Packung angegeben. Auch mein Exemplar, ich hab das Kleine, hatte anfangs leichte Mängel. Der Schliff war fürn Ar... und kleinere Kratzer sind auf den Flanken.
Nach ordentlichem Nachschleifen ist die Schneitleistung echt nicht schlecht. Schon garnicht für den Preis. Ich bin mit dem Messer echt zufrieden. Kauf dir eins.
Bis dann
Micha
 
Zurück