Allgemein Taschenlampen

Hätte da nochmal ne allgemeine Verständnisfrage:
Würde eine G2 oder 6P mit P61-Brenner genausohell oder genausoweit leuchten wie eine M2 mit P61-Brenner oder ein Aviator-Brenner???
Es ist gar nicht mal so einfach sich für eine Lampe bzw. einen Lampentyp zu entscheiden wenn man sich (erstmal) nur eine Lampe kaufen möchte!
Eine T3 oder andere LED-Lampe mit Spot könnte es doch auf 50 Meter Entfernung nicht wirklich mit einem P60 bzw. sogar P61- Brenner aufnehmen, oder?
Ich werde die Lampe nicht täglich benutzen, und wenn dann auch nicht stundenlang von daher wäre die Batterielaufzeit nicht so das Problem.
Gruss (Grübel)Bastian
So habe jetzt nochmal was gestöbert und werde mich entweder für die L4 oder eine 9P mit zusätzlichem P91-Brenner entscheiden.
Die L4 wäre wohl die vernünftigere Entscheidung, aber die 9P hat halt eine wahnsinnige Lichtleistung und Leuchtweite(105 bzw. 200 Lumen)...Jaja ich weiß, dass man das eigdl. nicht braucht ;)
Gruss
 
Zuletzt bearbeitet:
Bastian schrieb:
Hätte da nochmal ne allgemeine Verständnisfrage:
Würde eine G2 oder 6P mit P61-Brenner genausohell oder genausoweit leuchten wie eine M2 mit P61-Brenner oder ein Aviator-Brenner???
Es ist gar nicht mal so einfach sich für eine Lampe bzw. einen Lampentyp zu entscheiden wenn man sich (erstmal) nur eine Lampe kaufen möchte!
Eine T3 oder andere LED-Lampe mit Spot könnte es doch auf 50 Meter Entfernung nicht wirklich mit einem P60 bzw. sogar P61- Brenner aufnehmen, oder?
Ich werde die Lampe nicht täglich benutzen, und wenn dann auch nicht stundenlang von daher wäre die Batterielaufzeit nicht so das Problem.
Gruss (Grübel)Bastian
So habe jetzt nochmal was gestöbert und werde mich entweder für die L4 oder eine 9P mit zusätzlichem P91-Brenner entscheiden.
Die L4 wäre wohl die vernünftigere Entscheidung, aber die 9P hat halt eine wahnsinnige Lichtleistung und Leuchtweite(105 bzw. 200 Lumen)...Jaja ich weiß, dass man das eigdl. nicht braucht ;)
Gruss

@Basti..

Darfst ruhig weiter fragen. Das mit dem quengeln war mehr ´n Späßle :lach: Hoffe das war klar. :cool:

Vielleicht wäre die L5 für dich der bessere Kauf.
http://members.aol.com/qn9513/myhomepage/flashlightl5.html
Toller link...

Wer von euch anderen hat die L5? Über die liest man so wenig. :(
 
Zuletzt bearbeitet:
@Thilo: Ja die L5 bzw. sogar die L6 wären für meine Ansprüche natürlich besser geeignet, allerdings sprechen die Ausmaße und das Gewicht dagegen.
Ich denke eigdl., dass eine LED-Lampe mit Spot oder ein Xenon-Brenner schon besser wäre.
Gute LEDs mit weitreichendem Spot sind aber anscheinend nicht so häufig. Kenn jetzt irgendwie nur die T3...
 
Zuletzt bearbeitet:
MOrgen Zusammen!
Hätte doch nochmal Fragen an die Herren Experten:
1. Ist die EL1 echt genauso leistungsfähig wie die T3?
1.a) Was bringt die EL2 im Vergleich zu den beiden oben?
2. Was ist von der Ledwave x-55 zu halten? Hat ne 5W-LED, soll 90 Meter weit leuchten und hat 65 Lumen. Mir sagt die Firma vom Namen her nichts, hab den aber irgendwo schonmal gehört. Wär von der Leistung wohl so wie die L4, aber der Lichtstrahl ist ein Spot und reicht daher weiter.
Mir fällt das echt sauschwer mich zu entscheiden. Hätte schon längst die L4 bestellt, wenn ich nicht so scharf auf Reichweite wäre...
Gruss Bastian
 
zu 2: Den Zahlen sollte man nicht trauen. Vermutlich vergleichbar mit der L4 mit insgesamt etwas weniger hochwertigen Komponenten. Also kürzere Laufzeit, weniger robust, evtl. etwas stärkerer Farbstich je nachdem wie gut die LED's sind. Das die mehr Spot macht als die L4 glaub ich nicht, das ginge nur mit nem größeren Reflektor (womit wir wieder bei L5 und L6 wären). Da die Lampe nicht wesentlich größer als eine L4 zu sein scheint kann sie mit der gleichen LED auch nur unwesentlich andere Abstrahlcharakteristika haben.
Der "Hersteller" Ombu bezieht die Lampen wohl auch aus China, vermutlich aus der gleichen Fabrik wie Nuwai. In welchem Maße die Einfluss auf die Komponenten haben kann ich nicht sagen...

Chrisse
 
@Chrisse: Wobei der Reflektor z.B. bei der T3 doch auch nicht grösser ist und die hat doch einen Spot/Weitstrahl.
@All: Habe von Waldemar(Miracle-Store.de) eine eMail bekommen, dass er ein neues Bild vom Zulieferer zugeschickt bekommen hat und das Bild der L4 aktualisiert hat... Aber das ist doch das gleiche Bild wie vorher :confused: ???. Amphibian meinte, dass er die aktuelle L4 nach hause bekommen hat. Verwirrung auf ganzer Bahn...
Könnt Ihr bitte nochmal auf der Seite nachgucken?
Gruss
 
Bastian schrieb:
@Chrisse: Wobei der Reflektor z.B. bei der T3 doch auch nicht grösser ist und die hat doch einen Spot/Weitstrahl.

Die Inova T3 hat eine Optik, keinen Reflektor ... irgendwo gab´s mal Bilder von der ausgebauten "Tiros"-Optik. Das Ding hat keinen großen Durchmesser, ist aber dafür extrem lang, was man der Lampe so nicht ansieht.
 
Hi Bastian,

versuch mal irgendwie eine SureFire oder so in die Hand zu bekommen. Am besten mit brenner und LED. Dann hast du schonmal was als Reference und man kann vergleichen.
So ist das als wenn man einem Blinden was über Farben erzählen soll.

JENS
 
sorry...........aber ich habe ehrlich gesagt keine lust mehr bei diesem frage-antwort-spiel mitzumachen :irre: ...........es ist hier im forum wirklich alles über lampen geschrieben worden........also zur abwechslung mal dien suchfunktion nutzen :hehe:
 
J.A.G. schrieb:
sorry...........aber ich habe ehrlich gesagt keine lust mehr bei diesem frage-antwort-spiel mitzumachen :irre: ...........es ist hier im forum wirklich alles über lampen geschrieben worden........also zur abwechslung mal dien suchfunktion nutzen :hehe:
Jörg,

du hast mir aus dem Herzen gesprochen. Genau meine Gedanken.

Danke dir für die klaren Worte.
 
Jaja ihr mögt ja recht haben, hab auch keine Lust mehr auf den Affentanz mit den Fragen!
Hätte nur noch eine Frage und dann wird bestellt:
Die L2 unterscheidet sich von der L4 durch die 2-Stufen-Schaltung UND durch die höhere Leuchtkraft von 100Lumen in der hohen Stufe, oder?
Bei manchen Onlineshops steht 65 Lumen bei der hohen Stufe, bei anderen 100Lumen.
Auf Flashlightreviews gibt es schon deutliche Unterschiede(L2: Throw 30,7 / Overall89,0; L4: Throw22,6 / Overall58,0).
So das wars...
 
Bastian schrieb:
Jaja ihr mögt ja recht haben, hab auch keine Lust mehr auf den Affentanz mit den Fragen!
Hätte nur noch eine Frage und dann wird bestellt:
Die L2 unterscheidet sich von der L4 durch die 2-Stufen-Schaltung UND durch die höhere Leuchtkraft von 100Lumen in der hohen Stufe, oder?
Bei manchen Onlineshops steht 65 Lumen bei der hohen Stufe, bei anderen 100Lumen.
Auf Flashlightreviews gibt es schon deutliche Unterschiede(L2: Throw 30,7 / Overall89,0; L4: Throw22,6 / Overall58,0).
So das wars...

Die L2 ist eigentlich ähnlich hell wie die L4. Mir persönlich ist die L2 zu lang und man kann sie nicht mit Wolf-Eyes Li-Ion-Akku betreiben. An deiner Stelle würde ich so schnell wie möglich die L4 bei miracle-store bestellen. Dann kannst du dann mal schauen ob die die Leuchtkraft bei der Größe ausreicht, oder ob du etwas anderes möchtest. Bei dem Preis kannst du die Lampe verlustfrei an andere weiterverkaufen.

Wenn du dann einen Zwei-Stufen-Schalter haben möchtest, kannst du den nachträglich kaufen. Du kannst auch einfach den KL4 durch den KL1 ersetzen wenn er dir mehr zusagt usw. Mit der L4 kann ma "Lego spielen", mit der L2 nicht.

Ich hege aber so meine Zweifel, dass du mit der L4 nicht vollkommen zufrieden sein wirst. :rolleyes:
 
Dazu gibt es Fachhandelsgeschäfte. Da geht man hin und testet ganz in ruhe und kauft dann das was einem zusagt. Das kostet dann manchmal etwas mehr. Wenn man so billig wie geht kaufen will muß man eben Abstriche machen und wissen was man will.


JENS
 
Zurück