Artikel von Internationalen Autoren im Messerforum - Bedarfsermittlung :-)

ich wäre auch dabei ,
Themen : z.B. Messermaterial und wie in #1 vorgeschlagen.

Gruß Norbert
 
Hallo miteinander
Ich bin hin und her gerissen zwischen, ja könnte was sein und nein danke. Einerseits bin ich mit meinem "Hobby" schon an der oberen finanziellen Grenze, zumal ich ja bereits an das Forum zahle.
Das andere ist, was für Themen interessieren mich den, wenn ich zahle und nur ein Thema haut mich von den Socken, naja...wäre dann doch etwas teuer.
Ohne jemandem auf die Füssen treten zu wollen, finde ich auch das der Anteil von Inhalt/Niveau gesteigerten Beiträgen diesem Forum gut tun würden. Und Beiträge von nachweislich kompententen
Leuten, nicht selbstherrliche Besserwisser würde ich auch begrüssen.
Und zu guter letzt, ja gerne auch Sachen von anderen Ländern, dort gibt es auch echt coole Messermacher, die nicht nur gute Messer bauen, sondern auch als Personen interessant sind.

Ich schaue mal wie sich das entwickelt, für einen Testrun, wäre ich zu haben.

Ps: Nur so mal aus Spass, eine Überweisung aus der Schweiz nach Deutschland kostet mich ca.20.- Bearbeitungsgebühr.....also ich müsste das mit meinem Abo verbinden können.

Gruess René
 
@pitter,
ich hatte das eher so verstanden das du "fachartikel" über "das messer" wolltest, nicht über "messermacher" :) . sorry!

dabei wäre ich - um der sache wegen würde ich da auch bezahlen, selbst wenn ichs nicht lese..
aber, ich glaube auch nicht, das eben das geld zusammen kommt...


so am rande - wenn du die messermacher anschreibst, mit dem vorschlag einer feinen selbstpräsentation - das würde doch auch nichts kosten und wer von den herren das nicht macht beisst sich doch selbst..
würde das nicht leben bringen?
klar, man sollte dann eben schreiben, das wenn sie hier weiter werbung machen möchten, oder verkaufen, das du dann wieder im spiel bist ;-)
 
[...]so am rande - wenn du die messermacher anschreibst, mit dem vorschlag einer feinen selbstpräsentation - das würde doch auch nichts kosten und wer von den herren das nicht macht beisst sich doch selbst.. [...]

Falls ich mich irren sollte, bitte korrigieren, aber - genau das können Messermacher doch jetzt schon in ihren Unterforen machen; und wer schlau ist, macht sowas auch - beispielsweise "WIP - Work in progress"-Threads zB, wie das so schön auf Neudeutsch heißt. Gut, wird hierzulande nicht soviel gemacht; wobei wir dann wieder bei

[...] das würde doch auch nichts kosten und wer von den herren das nicht macht beisst sich doch selbst.. [...]

und dem Artikel von pitter sind; aber das ist eine andere Baustelle.

Gruss, Keno
 
Eine Abstimmung mit 2 Antwortmöglichkeiten würde doch zur Bedarfsermittlung genügen.

1. Wer ist bereit für zusätzliche übersetzte Fachartikel extra zu bezahlen.
2. Wer möchte nicht für zusätzliche übersetzte Fachartikel extra bezahlen.

Dadurch würde sich schon alleine durch die Anzahl der Stimmen das Interesse an dieser Zusatzleistung zeigen.
Egal ob für oder dagegen.

Obwohl ich denke, dass sich die Zahl der Teilnehmer (Abstimmung) im überschaubaren kleinen Bereich halten würde.
 
@cheez,
vielleicht reden wir ja aneinander vorbei :)
ich dachte es geht um "neue" ausländische messermacher - die das ganze hier beleben sollen und uns dadurch auch die möglichkeit geben mal über den tellerrand Deutschlands hinausblicken zu lassen ;-)..
 
Einen Testlauf würde ich mir schon mal anschauen und auch finanziell unterstützen, aber generell habe ich kein allzu großes Interesse daran. Die Abos von Blade, TK, KI und auch Messermagazin habe ich wieder beendet. Infos aus den Foren reichen mir aus. Da ich des Englischen ausreichend mächtig bin, komme ich auch mit den US-Foren gut klar.

Aber, wie gesagt, einen Testlauf würde ich durchaus mal unterstützen.
 
Ok, mal noch ein Beispiel, wo ich gerne wissen möchte, was da eigentlich in der großen weiten Messerwelt abläuft:

http://www.edcknives.com/ikoma-grand-sampa-prototype-b/

Inhalt: Ikoma - Grand Sampa Prototype B, Aktion im USN Forum, Zuschlag bei $19,500

Cool. Also da ist nichts mit Diamanten oder so. S30V, Timascus (na immerhin) brachten mal schlappe 20000 Tacken.

Wie gibts das. Also wie gibts das, dass ein - zugegeben recht schnuckeliger Folder - 20000 Tacken bringt. Das ist Flavio Ikoma. Ok, den kennt man. Aber das ist kein Scagel, von dems kaum neue Messer geben wird. Und auch keiner, der seit Jahrzehnten die Messerszene geprägt hat.

Also was macht der richtig, dass es so läuft. Was für ein Mechanismus geht da im Markt ab.

Und komme mir keiner mit "der ist halt a Ami". Nee. Der ist Brasilianer, lebt in Brasilien, hat in den USA genau einen Händler - nämlich Duane Weikum/EDC Knives - und "macht halt a bisserl" in den US Foren.

Als ich find das ja interessant.

Wäre ich Messermacher und möchte Messer verkaufen, dann fände ich das sogar sehr interessant. Man muss ja nicht übertreiben, ob solche Nummern auf lange Frist gut sind, ist eine andere Frage. Die man auch mal kompetent diskutieren kann.

Pitter

Edit. Also ich hab hier noch einen Flavio Ikoma Folder Prototypen rumliegen. Von damals. Messerforum Messer :) Wenn hier jemand >10000 Euro bietet, mail an mich :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

bei den 10.000 Euro nicht Anmailen - sondern hier öffentlich bieten und dann am besten einen Folder den Ihr selber gebaut habt - nen Kumpel hat man überall!

Ich hoffe das ich mich nicht falsch ausgedrückt habe - aber anders erklären kann man sowas sonst wirklich nicht!

Grüße knifefaan
 
Ok, möglich ist natürlich immer alles - verlieren hätte er in keinem Fall können. (Kohle + Werbung):))

Gruß knifefaan
 
Als gebürtiger Steirer spreche ich drei Fremdsprachen - Deutsch, Englisch und Französich.
Damit komme ich ganz gut durch und wäre daher nicht bereit für eine Übersetzung extra Geld auszugeben. Auch speziell geschriebene Artikel.... Das muss dann schon richtig gut sein um nicht lauwarm das Rad neu zu erfinden: was gibt es hier im deutssprachigen Raum in bezug auf Messer, was die Amis nicht schon erörtert hätten?

Was mir fehlt ist die Zeit um diverse Foren zu durchstöbern. Du hast mich in ein paar Beiträgen in der Gallerie bereits überrascht - DAFÜR wäre ich gerne bereit was zu zahlen: ein, zwei handvoll links pro Monat auf Artikel oder webpages oder Blogs, was auch immer, die man lesen sollte um up-to-date zu bleiben.

Mach' das als 'premium' zum Mitgliedsbeitrag für die, die's interessiert, zahlbar zusammen mit dem Standardbetrag. Viel Mehrarbeit sollte es für Dich auch nicht sein, weil Du Dir die Sachen sowieso selber ansiehst.

Wäre das inkludiert, wäre ich bereit z.B. 25€ Mitgliedsbeitrag + 25€ Premium zu bezahlen.
Gruß
Rainer
 
@pitter,
das ist eine frage von marketing :) - aber das weisst du selbst..

klar, die hintergründe für sowas und wie sowas zustandekommt sind schon sehr interessant. hatte da ein paar nette gespräche in NY darüber. da kam das usn auch zur sprache.
ikoma ist klasse da verstehe ich den preis sogar. ( also nicht wirklich, aber man bekommt zumindest ein gutes messer, wenn auch etwas überteuert :glgl:)

was wirklich keiner versteht, wenn folder wackeln wie ein kuhschwanz, griffschalen mit 2mm versatz und dann noch miserabel - ich meine wirklich miserabelem finish gemacht sind und dann DAFÜR 5 stellige summen bezahlt werden... hype, marketing, künstler mit dem glück die deppen gefunden zu haben die das bezahlen.
glück - das ist das was man hier gerne erläutert bekommen würde :steirer:

das thema ist total geil - keine frage, aber - das interessiert dich, das interessiert noch 2-3 andere messermacher und mich und dann hat sich das ...
(meine ich halt mal so) die frage ist aber, wer ist bereit dafür auch nocj geld zu bezahlen?
 
@pitter,
das ist eine frage von marketing :) - aber das weisst du selbst..

Welches Marketing? Also welches Marketing genau führt genau zu was?

hatte da ein paar nette gespräche in NY darüber. da kam das usn auch zur sprache.

Was kam da zur Sprache?

was wirklich keiner versteht, wenn folder wackeln wie ein kuhschwanz, griffschalen mit 2mm versatz und dann noch miserabel - ich meine wirklich miserabelem finish gemacht sind und dann DAFÜR 5 stellige summen bezahlt werden...

Ich versteh das schon bei drei- und vierstelligen Preisen nicht. Und *dazu* muss ich in nicht weit schauen.

glück - das ist das was man hier gerne erläutert bekommen würde

Man kann Erfolg im Geschäft mit Glück erklären. Oder mit Schummeln. Oder mit irgendwas anderem.
Oder da kann jemand einfach was, was man nicht kann. Wäre ja möglich.
Oder da funktioniert ein Mechanismus, den ich nicht kapiere.

Also wäre ich Messermacher, würde ich das verstehen wollen. Oder will hier keiner Messer verkaufen?
Das ist eine wichtige Frage. Kann man auch mal klären.
Wär nämlich schlecht, wenn nicht.

Pitter
 
Zurück