Messerjocke2000
Mitglied
- Beiträge
- 770
Stimmt, positiv formulieren!
Kilian
Kilian
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wie wärs mit nem etwas positiveren Namen?
Lobby für Freiheit und Verantwortung
Klingt positiv, allgemein und seriös.
Unter jedem dieser Artikel liesse sich dann z.B. ganz prima der Hinweis anbringen, dass vergleichbare Situationen, bei einem Messerverbot, nicht so glimpflich ausgehen könnten.
Traurig aber wahr... sich in einer solchen allgemeineren Lobby auf ein gemeinsames Programm zu einigen würde zu endlosen Detaildiskussionen führen in denen sich alles zerläuft.Je allgemeiner und höher wir das Theme hängen, desto unterschiedlicher werden die Meinungen, desto weniger ziehen am gleichen Strang.
........Ein weiterer Punkt, den man gegen ein Messerverbot anführen könnte, liegt in der Begründung des Messers als Kulturgut.
Wäre es nicht ein Frevel an unserer Kultur, Messer zu verbieten???
Das ist ja eigentlich eher das zweitrangige Problem.Mal abgesehen von aller Taktiererei : wie will Körting den Blödsinn eigentlich durchsetzen ?
...
Klartext : Es fehlt jetzt schon an allen Ecken und enden Personal bei der Polizei
...
was interessiert unsere politiker eigentlich noch die KULTUR ?
dieses argument zieht nun bei diesen leuten garnicht und man kann es sich wohl getrost spa
Das ist ja eigentlich eher das zweitrangige Problem
Ja, ist richtigStimmt so nicht ganz, da es im politischen Geschäft üblicherweise schwer ist, ausschlißlich mit fundierten Sachargumenten zu wirken, ist der Hebel mit Vollzugsproblemen, Überlastung von "Frontkräften" und vor allem Haushaltsfragen teilweise der Wirkungsvollste.
E-Mail geht demnächst raus.Wer Interesse hat, nach wie vor mail an mich, siehe mein obiges posting.
Schließlich sitzen wir mit der EU alle im selben Boot, und früher oder später werden mit Sicherheit auch in Italien ähnliche Stimmen bezüglich Messerverbote laut.
Die gibts schon. Dummerweise brauchts dazu nicht einmal eine Gesetzeslage, das regelt der Polizist vor Ort im Augenblick der Lage. Meiner Erfahrung nach, ist die Situation in Italien noch viel schlechter, als in D.