Bestellung in Übersee - was lange währt...

Hi Keno!

Ich habe aber auch schon die Erfahrung gemacht, dass man sich im Ausnahmefall
auch mal auf die Kulanz des Verkäufers verlassen kann. Viele sind
sehr nachsichtig.
 
@Hiltihome und/oder Personen, die mehr Erfahrungen mit DX haben

Wie meldet man Waren beim Zoll an, wenn diese inkl. Porto und Verpackung mehr als 22 Euro ausmachen? Eine Rechnung gibt es bei DX anscheinend nicht schon im Vorfeld, möglicherweise ist diese aber der Sendung beigefügt (meine erste Bestellung ist vor 3 Tagen abgeschickt worden. Warenwert etwas über 14 Euro). Spätestens wenn ich mir bei DX eine Taschenfunzel kaufen möchte, die in Summe mehr als 22 Euro kostet, muss ich das wissen.

Wer kann mich bitte etwas aufklären?

mfg Achim
 
Wie meldet man Waren beim Zoll an, wenn diese inkl. Porto und Verpackung mehr als 22 Euro ausmachen? Eine Rechnung gibt es bei DX anscheinend nicht schon im Vorfeld, möglicherweise ist diese aber der Sendung beigefügt (meine erste Bestellung ist vor 3 Tagen abgeschickt worden. Warenwert etwas über 14 Euro). Spätestens wenn ich mir bei DX eine Taschenfunzel kaufen möchte, die in Summe mehr als 22 Euro kostet, muss ich das wissen.

Erstmal ruhig Blut! Einfach abwarten bis das Paket da ist. Vielleicht landet es ja vorher beim Zoll und Du mußt es abholen oder Du mußt an der Haustüre bezahlen. Wenn es "einfach" durch den Zoll kommt und das schlechte Gewissen nach Beruhigung schreit, dann ab mit nem Ausdruck der Bestellung (Paypal) zum nächsten Hauptzollamt und nachträglich bezahlen. Anmelden brauchst Du da gar nichts und strafbar machst Du Dich in diesem Fall auch nicht.....solange Du schnellstmöglich die Waren nachverzollst (jedenfalls nicht als einfacher Endverbraucher).

Gruß Olaf
 
Oder mit den Bestellung bis Dezember 2008 warten. Dann wird der Grenzwert auf 150 Euro hochgesetzt. Damit erledigt sich sowieso eine Menge "Zollgedöns" von selbst.
Ist auch hier nachzulesen.
 
Vielen Dank für die Aufklärung!
Meine zweite DX-Bestellung (MP3-/MP4-Player) kam heute vor der ersten Bestellung (habe ich 2 Tage früher bestellt) an. Laufzeit bis zum Eintreffen 10 Tage. Headset läuft nur auf dem linken Kanal. Nachdem ich den Service bei DX via Mail kontaktiert habe und die Sache geschildert hatte, schicken diese mir nun kostenfrei einen Ersatz. Problem nach 25 Minuten gelöst. Abgesehen von dem Kopfhörer, was nun wirklich nicht am Verschulden von DX (sondern dem Hersteller) liegt, bin ich insgesamt sehr zufrieden. Da kann sich mancher deutsche Shop noch eine Scheibe von abschneiden.

mfg Achim
 
Hallo Zusammen.
Hier mal meine Erfahrungen mit meiner ersten zollpflichtigen Bestellung in den US and A. Gekauft habe ich eine Novatac 120p sowie RAT Cuterly RC3, beides zu einem recht guten Preis. Bestellt habe ich am 9.5.08 bei Knifeworks in Louisiana. Geliefert wurde per US Postal Global Express mail. Hier mal ein itinerar, ist ja mal ganz interessant zu sehen, wo es langging und wie lange es gedauert hat:

Attempted Delivery Abroad, May 17, 2008, 2:29 pm, GERMANY
Out of Foreign Customs, May 16, 2008, 7:26 am, GERMANY
Into Foreign Customs, May 16, 2008, 7:26 am, GERMANY
Into Foreign Customs, May 15, 2008, 2:34 pm, GERMANY
Arrived Abroad, May 15, 2008, 2:33 pm, GERMANY
International Dispatch, May 14, 2008, 10:20 am, O'HARE APT/CHICAGO
Processed, May 12, 2008, 5:35 pm, ALEXANDRIA, LA 71301
Acceptance, May 12, 2008, 2:56 pm, COLUMBIA, LA 71418

Abholen konnte ich dann die Sachen beim Zoll in Duisburg Ruhrort. Dies war ganz problemlos. Da ich mit Kreditkarte bezahlt hatte, habe ich einfach einen Ausdruck der Bestellbestätigung mitgebracht. Die Versandkosten wurden nicht besteuert und für die Lampe wurden nur 2,7% Zoll augeschlagen:D

Fazit: es hat gar nicht weh getan.

Grüße René
 
Doch natürlich. Ich hatte das mit den 2,7% erwähnt, weil es ja glaub ich mehr sind (5,7% ?). Der Beamte hatte sich wohl vertan.
 
> www.QualityChinaGoods.com (Erfahrungen? Hat da schon mal jemand bestellt?)

Scheint aber nicht gerade einer der billigen Läden zu sein.

Cree Q5 (Emitter) kostet dort $13,75 (umgerechnet: 8,76 Euro),
Cree Q5 (Star) kostet dort $13,85 (umgerechnet: 8,83 Euro).

Auch die übrigen Preise sind alles andere als verlockend.
Der kostenlose Versand holt sich dieser Laden offensichtlich über die überhöhten Preise wieder rein.

Ich will den Laden nicht schlechter machen, als er in Wirklichkeit ist, aber was ich gesehen habe, war nicht gerade billig. Ich habe mir nicht alles angeschaut. Möglicherweise gibt es dort tatsächlich etwas, was nicht überteuert ist.

mfg Achim
 
Ich hatte da gestern auch nichts interessantes entdeckt, als ich das Porto gecheckt habe. Aber es könnte mal in Frage kommen, wenn man nur eine Kleinigkeit bestellen will, die es in den anderen "Free Shipping"-Shops nicht gibt.

Viele Grüße
Winston
 
Zu den Versankosten bei Lighthound: Die sind von der Bestellten Ware abhängig. Ich habe dort noch nie $26 für den Versand bezahlt, auch nicht seit der USPS Portoerhöhung Anfang 2007. Es waren immer eher kleinere Teile (z.B. ein mal drei Glotoobs + Kleinkram), die dann mittels Priority Mail International Flat Rate Envelope zu $13 verschickt wurden.

Eric

EDIT: $13 Flate Rate Versand tatsächlich nicht mehr möglich, schade!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zu den Versankosten bei Lighthound: Die sind von der Bestellten Ware abhängig. Ich habe dort noch nie $26 für den Versand bezahlt, auch nicht seit der USPS Portoerhöhung Anfang 2007 (oder war es bereits 2006). Es waren immer eher kleinere Teile die dann mittels Priority Mail International Flat Rate Envelope verschickt wurden.

Eric

Lighthound bietet seit der letzten USPS-Erhöhung (Mitte Mai) keinen Priority Mail International Flat Rate Envelope (bisher ~$13)mehr an.

Leider :(

Das ist mein neuester Stand, oder hat sich das schon wieder geändert?
 
Doch, zumindest wurden meine beiden letzten Lieferungen aus USA vom 16.05. und 20.05., angeliefert 23.05. und 27.05. beide mit Priority Mail International Flat Rate Envelope verschickt und auch so abgerechnet.

EDIT: Sry, ich dachte, dass bezieht sich allgemein auf Bestellungen aus den USA. Mit lighthound trifft das aber wohl leider zu, ich wollte dort auch bestellen, aber konnte Priority Mail International Flat Rate Envelope nicht mehr auswählen. Und bei Bestellungen für unter 20$ zahle ich keine >20$ Versand.

BTW: Dieser Thread wäre auch für Oblineshops nicht nur für Messer aus USA nützlich, da ich mit diversen Bestellungen aus USA liebäugle, aber mir meist die Versandkosten mit <30$ zu teuer sind.
 
Hallo,

Es wurde nach Erfahrungen mit QualityChinaGoods gefragt.

Meine Erfahrungen sind zwar teilweise aus der Anfangszeit, aber ich will sie nicht vorenthalten.


QCG war der erste Versender aus HongKong von dem ich jemals bestellt habe, das war etwa Mitte 2005, oder früher.

Bei allen Bestellungen war die Lieferzeit ähnlich, wie sie noch heute bei kaidomain und DX ist.

Kurz nach der ersten Bestellung setzte ein Spamflut auf meiner bis dahin sauberen Email Adresse ein.
Ich habe QCG angeschrieben und sie waren bestürzt und haben hoch und heilig versprochen, keine Adressen weiter zu geben.
Nach einem freundlichen Dialog, habe ich den Trojaner auf ihrem Rechner per Fernwartung entfernt.
Der Spam kommt allerdings noch immer, die Email Adresse ist verbrannt.


Als ob damit nicht genug wäre, habe ich bei einer Google Suche nach meinem wirklichen Namen diesen auf Postion~20 der Suchergebnisse gefunden, dazu einen Link zu QCG.
Ich hatte dort mal ein Review geschrieben, aber natürlich nur unter meinem Nickname. Dennoch fand der Google Spider meinen vollen Namen im Klartext auf der Seite von QCG.

Die Herren haben sich vielfach entschuldigt und mein Review entfernt. Das war Ende letzten Jahres.
Ob die Sicherheitslücke auch entfernt wurde, habe ich nicht nachgeprüft.



Ähnliches kann allerdings auch beim Besuch anderer Seiten drohen, nicht nur chinesischen, da immer mehr Seiten eingeschleusten Schadcode enthalten.

http://www.heise.de/newsticker/Nun-auch-deutsche-Seiten-von-SQL-Massenhacks-betroffen--/meldung/108741


Heinz
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Hiltihome,

ist ja interessant, was so alles passieren kann :staun:
Zum Glück zahlt man heutzutage mit PayPal, so können wenigstens die Bankdaten nicht mehr in falsche Hände gelangen ... (solange PP nicht patzt)

Viele Grüße
Winston
 
Lighthound bietet seit der letzten USPS-Erhöhung (Mitte Mai) keinen Priority Mail International Flat Rate Envelope (bisher ~$13)mehr an.
Servus Dirk,

meine letzte Lighthound Bestellung liegt noch vor dieser erneuten Gebührenerhöhung von USPS. Ich habe gerade bei Lighthound nachgeschaut und es ist tatsächlich so, dass kein Flat Rate Versand mehr möglich ist. Das war mir noch nicht bekannt. Sehr schade, denn $26 für den Versand lohnt sich für nichts was ich bei John bestellen würde, es sei denn er hätte mal ´ne Mr.Bulk Lampe die ich nicht übers FF ergattern könnte.

Gruß
Eric
 
Ich habe mal den Lighthound-Support kontaktiert.

Mir wurde gesagt, dass Priority Mail International Flat Rate Envelope immernoch angeboten wird, aber wahrscheinlich durch einen Fehler in ihrem Shop-System für Deutschland nicht angezeigt wird. Sie wollten mein Anliegen prüfen und sich schnellstmöglich zurückmelden.

Ich melde mich wieder sobald ich was weiss.

Grüße
 
Ersteinmal vielen Dank an Winston für diese Fleißarbeit, wenn der Post einen gewissen Umfang erreicht hat, kann ich ihn auch aus Gründen der Übersichtlichkeit rausziehen und getrennt anpinnen.
In dem Zusammenhang wären evtl. auch die Erfahrungen mit privaten CPF-Händlern interessant (z.B. AW, photonfanatic usw), sozusagen eine deutsche Variante der CPF-yellow-pages.

Um eins möchte ich euch noch bitten, falls ihr Winston, oder einem der Mods noch Infos schickt: Oben ist es schon angeklungen, aufgrund diverser Tariferhöhungen von USPS sollte es sich bei US-Händlern um aktuelle Daten handeln!

Grüße
Jens
 
Zurück