[Nick]
Mitglied
- Beiträge
- 2.812
Moin,
die Frage nach "gut und besser" hinsichtlich der Nutzungsqualität erschöpft sich relativ schnell. Auch, weil kaum jemand von uns seine Messer wirklich ausreizt in der Nutzung.
Ich bin in diesem Forum angemeldet und vor allem seit vielen Jahren aktiv, weil für mich persönlich neben der Verarbeitungsqualität und des Preis-Leistungsverhätnisses vor allem zwei Faktoren entscheidend sind, warum ich mich für das Thema Messer interessiere:
Nostalgie und Leidenschaft.
Zur Nostalgie gehören neben meiner individuellen Vorliebe für traditionelle Messer auch die Freude an teils jahrzehntealter Firmengeschichte. An Messermarken, die mein Opa schon besaß und mir als kleines Kind Pfeil und Bogen damit schnitzte.
Zur Leidenschaft gehört zu sehen, dass Macher und zuweilen auch Firmen den gleichen Hau haben wie ich. Bei dem Anblick mancher Messer ein fettes Grinsen ins Gesicht bekommen. Oder als Macher, zum Beispiel Menschen wie Thomas Hauschild, Alexander Lechner, Attila Kovacs (genannt weil es meine persönlichen Favoriten sind) mit Herzblut und Schweiß ihre individuellen Werke schaffen. Wenn ich ein solches dann in den Händen halte holt mich das auf eine Art und Weise ab, wie es ein Serienmesser nicht könnte.
Und doch geht es anderen Forumiten genauso bei Messern von Spyderco, Chris Reeve etc. Das verbindet uns.
Am Preis lässt sich das auch bei meinen Vorlieben nicht festmachen. Victorinox, Opinel, Pallares Solsona, das Terävä Skrama, Otter Mercator, all diese Messer, teil individualisiert wiederum von Menschen mit ähnlichen Leidenschaften, das löst nach wie eine Freude aus, um die es für mich geht.
Gruß,
Nick
die Frage nach "gut und besser" hinsichtlich der Nutzungsqualität erschöpft sich relativ schnell. Auch, weil kaum jemand von uns seine Messer wirklich ausreizt in der Nutzung.
Ich bin in diesem Forum angemeldet und vor allem seit vielen Jahren aktiv, weil für mich persönlich neben der Verarbeitungsqualität und des Preis-Leistungsverhätnisses vor allem zwei Faktoren entscheidend sind, warum ich mich für das Thema Messer interessiere:
Nostalgie und Leidenschaft.
Zur Nostalgie gehören neben meiner individuellen Vorliebe für traditionelle Messer auch die Freude an teils jahrzehntealter Firmengeschichte. An Messermarken, die mein Opa schon besaß und mir als kleines Kind Pfeil und Bogen damit schnitzte.
Zur Leidenschaft gehört zu sehen, dass Macher und zuweilen auch Firmen den gleichen Hau haben wie ich. Bei dem Anblick mancher Messer ein fettes Grinsen ins Gesicht bekommen. Oder als Macher, zum Beispiel Menschen wie Thomas Hauschild, Alexander Lechner, Attila Kovacs (genannt weil es meine persönlichen Favoriten sind) mit Herzblut und Schweiß ihre individuellen Werke schaffen. Wenn ich ein solches dann in den Händen halte holt mich das auf eine Art und Weise ab, wie es ein Serienmesser nicht könnte.
Und doch geht es anderen Forumiten genauso bei Messern von Spyderco, Chris Reeve etc. Das verbindet uns.
Am Preis lässt sich das auch bei meinen Vorlieben nicht festmachen. Victorinox, Opinel, Pallares Solsona, das Terävä Skrama, Otter Mercator, all diese Messer, teil individualisiert wiederum von Menschen mit ähnlichen Leidenschaften, das löst nach wie eine Freude aus, um die es für mich geht.
Gruß,
Nick
Zuletzt bearbeitet: