Guten Abend,
auch meine Kwaiken sind eingetroffen, na endlich!
Noch zwei Anmerkungen:
Der zu klein geratene Klingenheber lässt interessanterweise für Leftys einen minimal größeren Ansatz, da der Liner bei einrastendem Detend nah an der Klinge liegt. So bekomme sogar ich das Messer mit der Linken Hand (als Rechtshänder) fast besser auf, da meine Daumen so mehr Grip hat.
Nja, war jetzt nicht sooo spannend
Eines nur: Ich streiche gerne mit einem Finger über Klingenrücken etc, auch in geschlossenem Zustand. Da muss man hier, aufpassen. Streicht man von hinten nach vorne mit etwas Druck über das Messer im geschlossenen Zustand, dann bleibt man leicht an der unglaublich spitzen Spitze hängen, pieks!
Das ist ganz fatal bei meinem zweiten Modell: Das ist leider schlecht zusammengebaut. Da schaut das Klingenende eine Winzigkeit über den Messerrücken hinaus, da bleibt man zwangsweise hängen. Auch das IKBS hakt. Drücke ich bei dem einen im geöffnetem Zustand den Liner ein, dann klappt die Klinge von der Waagerechten easy nach unten. Bei dem Anderen klappt das leider nicht, da merkt man beim Zudrücken mit der Hand zwischendrin einen regelrechten Widerstand der überwunden werden muss.
Gut, dass ich gleich zwei gekauft habe, so weiß ich wenigstens, wie es ordentlich sein muss.
(Hat zufällig einer von Euch die Nr. 155 zurückgeschickt? Die zickt nämlich, und das Siegel war schon geöffnet, als die Lieferung kam)
Somit gleich zwei Verbesserungsvorschläge:
1. Minimal größerer Klingenheben.
2. Der schwarze Spacer muss unbedingt bündig mit dem Messerrücken abschließen, damit die Klingenspitze besser geschützt ist. So ist er leider zu kurz, und gerade in der Hosentasche kann sich die Klinge an einer Stofffalte mal verheddern.
@Mark T
OK, Punkt 1 wäre damit erledigt, aber nur für die Zweihänder!
LG
Claus