Um die Sinnhaftigkeit einer Verschärfung des Waffengesetzes mal aus meinem Blickwinkel zu Beschreiben.
Anzahl der Paragrafen im deutschen Waffengesetz: 60
Anzahl der Paragrafen im deutschen Waffengesetz an die sich Kriminelle/Terroristen halten: 0
Reaktion der Politik auf Terroranschläge und zu nehmende Messergewalt: Gesetze, wir brauchen mehr Gesetze 😂
Hinzu kommt, dass die aktuell geplanten Gesetzesänderungen überwiegend nichts mit den kürzlich verübten Verbrechen zu tun haben.
Sie waren bereits deutlich vorher geplant.
Schon bei der letzten Novelle war anfangs geplant, Springmesser zu verbieten.
Die Begrenzung auf 12 cm Klingenlänge hat "Mannheim" nicht verhindert. Die Klinge der Tatwaffe war deutlich länger, siehe entsprechende Videos.
Um mit der Reduzierung der legal führbaren Klingenlänge auch nur ein einziges Verbrechen zu verhindern,
müsste der zukünftige mutmaßliche Täter ein Messer mit einer Klingenlänge zwischen 6 cm und 12 cm führen UND vor Ausübung der Tat von der Polizei kontrolliert werden.
Dann kann er aber auch einfach ohne Messer losziehen und sich vor der Tat im nächsten Supermarkt ein Küchenmesser mit 25 cm Klingenlänge besorgen.
Um ein Verbot von Kampfmessern und Springmessern zu rechtfertigen, muss vorher zum einen zwingend ermittelt werden, welchen Anteil diese an der Messergewalt ausmachen und zum anderen muss dargelegt werden, inwiefern diese gefährlicher sind als bspw. Küchenmesser, die ja oftmals darauf ausgelegt sind, Fleisch zu verarbeiten.
Nach meiner Erfahrung sind hochwertige Spring- und Kampfmesser in erster Linie Sammlerobjekte, die nicht geführt werden.
Großbritannien hat seit Jahren das mW restriktivste Waffenrecht im Bezug auf Messer von ganz Europa.
Trotzdem lag die Zahl der durch Messerkriminalität getöteten Menschen 2023 auf ihrem Höchststand:
England und Wales: Rekordstand an Toten durch Messerkriminalität (https://www.spiegel.de/panorama/england-und-wales-rekordstand-an-toten-durch-messerkriminalitaet-a-bcedb209-6735-4bf4-82f8-0b4a99e91252)
Wir haben knapp eine Million Legalwaffenbesitzer in Deutschland. Hinzu kommen ca. 600.000 Besitzer des kleinen Waffenscheins und weitere Besitzer von Schreckschusswaffen, Airsoft- und Paintballspieler, Bogen- und Armbrustschützen sowie eben auch Messerfreunde.
Der VDB setzt sich für die Rechte all dieser Bürger ein.