... Vermutung, waren vermutlich suspekte Personen kontrolliert worden. Eher nicht die Rentnerin oder der Papa mit seinem Kind.
Nein, sicher eher weniger Rentner oder Eltern mit Kind, aber auch nicht die "suspekten" Personen, die du vermutlich im Hinterkopf hast.
Das sind Personen (m/w/d), die man nach Einschätzung der Situation vor Ort ohne größeres Palaver mit ausreichender Anzahl Einsatzkräfte unter Kontrolle halten kann - und das wird sie dann auch sein!
Da werden ausser evtl. rund um Bahnbetrieb kaum regelmäßige Maßnahmen durchgeführt und auch dort ist es überschaubar. Der allseits beklagte Personalmangel trifft hier aus Gründen ganz besonders hart, darum werden nach Reuls "Muster" eher gezielte Maßnahmen durchgeführt.
Die Kontrollstellen, die ich hier im Umkreis in den Letzten Jahren sehen konnte, von denen ich selbst mal auf dem Heimweg kurz vor zuhause einfahren durfte, waren "konzertierte" Kontrollstellen von BuPo, LaPo, Zoll und BAG. In Grenznähe zu NL, da werden Schwerpunkte aus Gründen eher im Bereich BTMG/Schleuser gesetzt und Messer/Waffen/"gefährliche" Gegenstände sind eher Beifang, auch wenn sie als definitiv in der Szene vorhanden eingeplant sind.
Im Alltag gilt allgemein eher zunehmend der alte Lehrsatz "... lasst die sich gegenseitig die Köpfe einschlagen, wir nehmen später die Personalien auf und in Gewahrsam..." Wenn man bedenkt, wie sich die Hemmschwellen zur Gewaltbereitschaft und aktive Störung (Pöbler, Gaffer, Handyvideos, Drohnenflüge, ...) gegen nichtpolizeiliche Helfer (ADAC, DRF, BF, DRK, JUH, MHD, FF, ...) im Allgemeinen reduziert haben, ist das vermutlich auch der bessere Weg.