Ich habe jetzt den ganzen Thread durch/mitgelesen und wollte mich eigentlich nicht zu Wort melden. Allerdings habe ich eben mich anders entschieden. Meinen langen Text habe ich wieder gelöscht und fasse mich kurz:
1) Ich bin noch nicht so lange in der Szene unterwegs und würde mich als Otto-Normal-Verbraucher bezeichnen. Daher kenne bzw. erkennen ich bei Customs nicht alle Designs, die vielleicht ein anderer Messerdesigner mal entworfen hat. Hier würde ich sagen, und hierbei meine ich die gewerblichen Anbieter, dass diese untereinander dafür Sorge tragen müssen, wenn so etwas auftaucht und es dem "Urdesigner" missfällt. Denn der Otto-Normal-Verbraucher auf einer Messe weiß davon nichts
2) Aber hier bei den Reeve-Plagiaten sieht die Sache schon anders aus. Denn welcher Vic-Besitzer von der Straße kennt ein Chris Reeve und sucht noch x Stunden im Internet, damit er sich ein Fake davon für 60,--€ kaufen kann

Alle, die sich nämlich diese Fakes kaufen, wissen, worauf sie sich einlassen und machen dieses absichtlich. Ob sie sich das Original nicht leisten können/wollen sei mal dahingestellt, aber sie denken womöglich, so ein Stückchen Reeve in den Händen halten zu können für ein Bruchteil der Kosten. Und wer dann auch noch Werbung dafür macht, wie toll die Dinger doch sind, sollte gesperrt werden. Behaltet die Dinger, nutzt sie, missbraucht sie und werdet glücklich damit (
ernst gemeint), aber macht nicht auch noch Werbung dafür. Angeben geht damit sowieso nicht
3) Gestern hätte ich mir beinahe so ein Bayley-Fake bestellt, aber dann kam so eine alte Weisheit in meinen Kopf: "Kauf dir nur das, was du dir leisten kannst." Und da ich mir das Original davon wahrscheinlich noch nicht einmal kaufen würde, spare ich jetzt auf mein zweites xxx (will keine Werbung machen) und freue mich darauf, dass ich einem deutschen gewerblichen Anbieter mit eigenen Ideen ein bisschen was für seinen Lebensunterhalt besteuern kann.
4) Und noch mal zum Schluss: Kauft euch nur das, was ihr euch leisten könnt. Wer eine S30V-Klinge mit Einhandbedienung und Titangriff haben will, der kann sich gerade bei Böker eine echtes Schnäppchen für < 100,--€ holen. Dann habt ihr kein Fake, die Klinge ist so scharf, dass sie mich schon ein paar Mal gebissen hat, es fließt Geld an den dt. Staat und der Service ist auch super.
Cheers,
UglyKid