Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
wie geht das rein technisch? ich raff es nicht. Also das so in den Beitrag zu bekommen.daher der Spoiler
Tolle Restaurierung eines alten Stücks.Die alten Solinger Fahrtenmesser sind toll.
So habe ich mich auch etwas um das hier gezeigte Exemplar der Gebrüder Becker gekümmert.
[SPOILER="Fundzustand"
[/SPOILER]
Der Ausgangszustand war ziemlich miserabel, die Klinge ziemlich runtergerockt, total stumpf und ziemlich zerkratzt.
Der Griff war locker, die Parierstange verbogen und mit Rissen. Das Hirschhorn war ebenfalls ziemlich bröselig und fiel beim Auseinanderbauen regelrecht auseinander.
Das Horn habe ich durch Eschenholz ersetzt.
Die Klinge benötigte aber auch einige Zuwendung meinerseits.
So musste die Spitze wiederhergestellt, die Kratzer beseitigt werden und ein neues Finish musste her.
Die Schneidfläche musste begradigt und neu geschliffen werden. Nun ist alles wieder rattenscharf.
Mit dem Ergebnis bin ich zufrieden und das Messer ist wieder bereit für den Einsatz.
Die alte Scheide war leider nicht mehr zu retten, sie zerfiel quasi unter meiner Berührung, das Leder war mehr als spröde.
Eine passende vintage Lederscheide aus Solinger Produktion ersetzte diese zufriedenstellend.
Alles was du brauchstSuper geworden... so ein Herbertz hab ich hier auch noch rumliegen 🤔
Ein Fahrtenmesser von Anton Wingen (Othello).
Genau so ein Messer hatte der Junge, der ich Anfang der siebziger Jahre war, am Gürtel, als er in den Wäldern seiner alten Heimat Westfalen mit selbstgebauten Bogen und Pfeilen Robin Hood spielte.![]()
Nach den Erfahrungen der letzten Jahre mit meiner aktuellen Klobrille kann ich ganz fundiert sagen: Esche is voll für'n A****! Will dafür nie wieder was anderes verwenden.Ich mag Esche sehr, nur finden die Leute sie langweilig.