Das Vildmark kommt !

Maledictum hat seins inzwischen auch. Beide wurden glaube ich gleichzeitig zur Post gebracht. Heute habe ich die nächsten 2 losgeschickt.;)
 
Hallo zusammen
Das hier habe ich gestern noch gemacht. Es ist ein Hybrid zwischen EVO und Vildmark , allerdings mit einer 5mm Klinge für brutale Menschen :lach: , Da der Erl wie ein schweizer Käse aussieht ist das Gewicht aber durchaus erträglich.
Schade das man auf Fotos den 3D-Effekt des Wüsteneisenholz nicht festhalten kann , es wechselt beim drehen im Licht die Farben.
Ich wünsche Euch noch schöne Feiertage :)
 

Anhänge

  • vildmark hybrid 006.jpg
    vildmark hybrid 006.jpg
    30,2 KB · Aufrufe: 513
Hallo allerseits,

also ich finde das "normale" Vildmark immer noch am schönsten.
Der erste Entwurf ist am ausdruckstärksten, eben ein Heiko Häß Messer.


Gruß
Harald
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo
Ich bin dabei mein Lagerbestand fürs KAMFT aufzufüllen.
Dieses EVO habe ich gerade fertig gemacht. Klinge AEB-L und Griff stabilisiertes Buckeye.
Gruß Heiko
 

Anhänge

  • EVO Buckeye1.jpg
    EVO Buckeye1.jpg
    29,9 KB · Aufrufe: 416
  • EVO Buckeye.jpg
    EVO Buckeye.jpg
    112 KB · Aufrufe: 263
Hallo Zusammen
Das ist das Ergebniss einer Wochenendesonderschicht :)
Evo mit Ebenholzgriff und angepasster Outdoorscheide
Und jetzt ist Feierabend :lechz:
 

Anhänge

  • EvoEbony.jpg
    EvoEbony.jpg
    109,2 KB · Aufrufe: 409
  • EvoEbony1.jpg
    EvoEbony1.jpg
    131,2 KB · Aufrufe: 319
Immer wieder ein Hingucker. Und wäre auch der ideale Partner zu diesem Folder... --> monochrome

Vielleicht gibt es ja irgend wann einmal eine Häß-Grösche Kooperation.
 
Hallo Heiko!

sehr schöne Messer!

ist ein kleiner Bruder des Vildmark auch in Planung?

Gruß Korbi
 
Hi Korbi
Ich hatte mal eine kleinere Version , das Fjäll , wurde aber nicht oft verlangt. Da öfters nach Outdoormesser mit 10cm Klinge gefragt wird habe ich gerade 3 Klingen in dieser Größe gemacht. Das hier ist das erste das ich heute fertig gemacht habe. Einen Namen hat es noch nicht.
 

Anhänge

  • Desert.jpg
    Desert.jpg
    54,3 KB · Aufrufe: 355
Hallo Heiko!

genau nach meinem Geschmack!:steirer:

Klingenlänge?

Hast du auch Fotos von der Scheide?

Gern auch den Preis per PN!:teuflisch....nicht schon wieder ein Messer!:irre:
 
Da es Interessenten für diesen Messertyp gibt hier die Daten:
Klinge 4,2mm 1.2510 (ist aber auch in 3,2mm möglich)
Gesamtlänge 210mm , Klingenlänge ca. 100mm
Das Messer wird inklusiv Lederscheide und Porto 200 Euro kosten.
(Ich möchte hier mal erwähnen das mich das Porto für ein Messer zwischen 180 und 250 schwedische Kronen kostet:irre:)
Eine Lederscheide habe ich dafür noch nicht gebaut und es wird auch noch ein bißchen dauern da ich die nächsten 2 Wochen Kursgäste habe.
Gruß Heiko
 
Hallo Heiko!

danke für die Info!

Ich hätte Interesse (3,2mm)

Wäre nett, wenn du mir dann ein Foto von der Lederscheide schicken könntst.

Optimal wär eine Scheide, die man wie beim großen Bruder auch waagrecht tragen kann!

Wie schauts bei dir mti den Griffmaterialien aus? Ist Maserbirke auch möglich?

Danke Dir!!
 
Wenn ich die Lederscheide fertig habe setze ich hier ein Bild rein.
Das von mir entwickelte System um die Lederscheide quer tragen zu können funktioniert nur in Verbindung mit einem Firesteel. Das würde natürlich den Preis erhöhen da es aufwändiger ist und die Firesteel auch nicht gerade billig sind.
Ich werde mir aber ein paar Gedanken dazu machen ob es nicht eine Möglichkeit gibt die Quertrageschlaufe ohne den Firesteel sicher zu befestigen und trotzdem abnehmbar ist.
Maserbirke als Griffmaterial wäre möglich , wahrscheinlich schicke ich auch bald welche zum Stabilisieren.
 
Hi
Ich hatte da eine Idee wegen der Lederscheide und habe gleich mal ein Prototyp gebaut. Schaut es Euch einfach mal an .;)
 

Anhänge

  • Scheide.jpg
    Scheide.jpg
    126,8 KB · Aufrufe: 487
  • Scheide1.jpg
    Scheide1.jpg
    105,7 KB · Aufrufe: 482
Hast Du die Nacht durchgearbeitet? :steirer:
Sieht sehr gut aus und die Idee gefällt mir.
Hat die Scheide hinten noch eine Gürtelschlaufe oder wird der Gürtel einfach durch den Schlitz gezogen und über die Vorderseite gelegt? Würde ja auch funktionieren, trägt nur sehr hoch am Gürtel.

Gruß
Flecko
 
Gestern gegrübelt , heute gebaut :steirer:
Die Lederscheide hat auch einen ganz Normalen Gürtelriemen drann wodurch sich 3 verschiedene Tragemöglichkeiten ergeben. Normal durch die Gürtelschlaufe , hohe Trageweise in dem der Gürtel duch den Schlitz des Quertragegurts gesteckt wird und es kann quer getragen werden.
 
Ist mal wieder typisch! Der König der Ledermuffel hat die besten Ideen. Die hier ist mal wieder richtig genial!
 
Hier mal zwei Bilder die zeigen was mit der Outdoorscheide noch möglich ist ;)
 

Anhänge

  • scheide Outdoor 002.jpg
    scheide Outdoor 002.jpg
    110,4 KB · Aufrufe: 416
  • scheide Outdoor 001.jpg
    scheide Outdoor 001.jpg
    154 KB · Aufrufe: 522
Gerade sind wieder zwei neue Messer fertig geworden , sie sind noch ganz warm ;)
Ein Vildmark mit blau/schwarzem G10 und ein Evo mit G10 in maroon/schwarz
 

Anhänge

  • EvoBS1.jpg
    EvoBS1.jpg
    87,9 KB · Aufrufe: 445
  • EvoBS2.jpg
    EvoBS2.jpg
    81,7 KB · Aufrufe: 345
  • EvoBSScheide.jpg
    EvoBSScheide.jpg
    84,5 KB · Aufrufe: 313
  • EvoSR1.jpg
    EvoSR1.jpg
    92,4 KB · Aufrufe: 411
  • EvoSR2.jpg
    EvoSR2.jpg
    93,2 KB · Aufrufe: 331
  • EvoSRScheide.jpg
    EvoSRScheide.jpg
    74 KB · Aufrufe: 276
Zurück