Hallo Abu,Hallo Messerhq,
Willkommen im Kreis der Sammler und Interessenten dieser interessanten Messer, bei denen man in der Tat immer noch Neues lernen kann. Dein Shadow pattern zeigt es, diese Ausführungen sind recht selten, mit Holzschalen (Eiche!) nochmals.
Delstone sagt mir auch nichts, was bei der Vielfalt nicht wundert, s. Neues. Oft kamen die Messer von Böker mit anderen Handelsnamen. Dann Werbemesser. Könnte beim Berg. Löwen auch so sein, hat es keinen Stempel auf dem Rikasso?
Schöne Sammlung - und weiter viel Erfolg!
Gruß
Abu
Vielen Dank für den herzlichen Empfang. Ich habe diesen Thread schon lange gesehen, aber dies ist das erste Mal, dass ich mich entschieden habe, einen Beitrag zu posten.
Das Shadow Pattern ist in der Tat einzigartig. Es war voller Dreck, als ich es sah, aber ich wusste, dass es mit mir nach Hause kommt
Das Delstone ist auch ein einzigartiges Taschenmesser. Ich glaube nicht, dass dieses von Böker gemacht wurde, da es sehr unterschiedliche Konstruktionstechniken hat. Man beachte auch, dass die Ahle und der Korkenzieher beim Delstone umgekehrt sind. Insgesamt ist es ein tolles Qualitätsmesser.
Jetzt zum Bergischen Löwen....
Ich habe mir dieses Schild seit über einem Jahr angeschaut. Ich dachte zuerst, es wäre das Landeswappen Hessens. Dann dachte ich, es sei das Thüringer Landeswappen. Aber keines passte perfekt.
Beim Lesen über Solingen habe ich vom Bergischen Löwen erfahren. Es war auf dem alten Wappen der bergischen Region. Die Beschreibung des Bergischen Löwen passt perfekt zum Schild meines Messers. Bild vom Wiki commons.

''Jedem streckt er die Zunge raus und sein Schweif ist zweigeteilt. Die Streiche zum Boxkampf erhoben und mit einem Bein wird kräftig getreten. So ist er, der Bergische Löwe, der als Fabelwesen über die Limburger Herzog-Linie zu uns kam''
Auf meinem Schild hat der Löwe zwei Schwänze, seine Zunge ragt heraus, seine Hände sind kampfbereit und sein Bein ist getreten.

Meiner Meinung nach handelt es sich also um ein Fabelwesen, das mit Solingen (Bergische Region) verbunden ist und perfekt zur Beschreibung des Bergische Löwe passt. Ich war so erfreut, als ich diese Informationen fand, und ich dachte: Das ist es!! Mich interessiert die Meinung der Mitglieder dieses Forums.
Informationen zum Bergischen Löwen finden Sie hier:
Wenke: Mein Solingen / Wappen
