Inkster
Mitglied
- Beiträge
- 268
Hallo cassn,
zu 1.
Meine Lampe produziert in den höheren Stufen auch ein Piepen. Da stört es mich zumindest nicht. Das Geräusch ensteht warscheinlich (um es ganz einfach zu sagen), weil ein Bauteil auf dem Treiber in Schwingung gerät.
zu 2.
Nein. Ist wohl bei Khoo nicht üblich und auch nicht nötig. Zur Not hast du den Beleg von Paypal.
zu 3.
Die Frage verstehe ich jetzt nicht so richtig!?! Ich versuche es mal....
100% durch den Shortcut DH hast du immer. (Nach einer kurzen Verzögerung)
Momentary on bedeutet das du sofort 100% hast, wenn der Taster betätigt wird und solange er betätigt wird.
Bei Momentary off passiert nichts, bis der Shortcut reagiert.
Memory on bedeutet das sich die Lampe beim abschalten die zuletzt aktive Stufe merkt und diese beim nächsten einschalten wieder aktiviert.
Bei Memory off startet sie immer in der ersten Stufe.
zu 4.
Eine ganze Menge!
Ohne jetzt extra nochmal zu testen..... zumindest Strobe und Leuchtfeuer lassen sich in mindestens 8 Stufen einstellen. Bei Leuchtfeuer hast du dann noch die Wahl zwischen einfach und doppelt.
zu 5.
Ist mir so noch nicht aufgefallen, das probiere ich gleich mal aus.
zu 6.
Wenn du die Lampe im Tailstand in den Gummiring stellst, dann steht sie stabiler.
zu 7.
Das kannst du machen wie es dir am besten gefällt.
Ich benutze (wenn überhaupt) den schwarzen Clip und Lanyard mit einer Schlaufe durch eines der Löcher.
Nur 2 Anmerkungen:
1. Der "Sprengring" passt in die Aussparungen neben den Löchern und ermöglicht so den Tailstand.
2. Mit angebrachtem Lanyard/Ring rollt die Lampe nicht mehr so einfach weg.
zu 8.
Die "Lampe" misst die Spannung der Akkus und erkennt demnach auch um welchen Typ es sich handelt.
Die Lampe macht in dem Punkt keinen Unterschied zwischen Akkus und Batterien.
Ich meine irgendwo gelesen zu haben, das sich die Funktion an sich überhaupt nicht abschalten lässt, sondern nur die Warnung.
Das bedeutet: Auch bei ausgeschalteter "Warnfunktion" wird die Lampe beim erreichen des Schwellenwertes abgeschaltet. Es ist also erstmal nicht möglich eine Batterie leerlaufen zu lassen. Allerdings gibt es einen "Trick" um dies zu umgehen. Nahere Infos dazu hier fast am Ende des Beitrags. Stichwort: Low-voltage Shut-off Issue.
zu 1.
Meine Lampe produziert in den höheren Stufen auch ein Piepen. Da stört es mich zumindest nicht. Das Geräusch ensteht warscheinlich (um es ganz einfach zu sagen), weil ein Bauteil auf dem Treiber in Schwingung gerät.
zu 2.
Nein. Ist wohl bei Khoo nicht üblich und auch nicht nötig. Zur Not hast du den Beleg von Paypal.
zu 3.
Die Frage verstehe ich jetzt nicht so richtig!?! Ich versuche es mal....
100% durch den Shortcut DH hast du immer. (Nach einer kurzen Verzögerung)
Momentary on bedeutet das du sofort 100% hast, wenn der Taster betätigt wird und solange er betätigt wird.
Bei Momentary off passiert nichts, bis der Shortcut reagiert.
Memory on bedeutet das sich die Lampe beim abschalten die zuletzt aktive Stufe merkt und diese beim nächsten einschalten wieder aktiviert.
Bei Memory off startet sie immer in der ersten Stufe.
zu 4.
Eine ganze Menge!
Ohne jetzt extra nochmal zu testen..... zumindest Strobe und Leuchtfeuer lassen sich in mindestens 8 Stufen einstellen. Bei Leuchtfeuer hast du dann noch die Wahl zwischen einfach und doppelt.
zu 5.
Ist mir so noch nicht aufgefallen, das probiere ich gleich mal aus.
zu 6.
Wenn du die Lampe im Tailstand in den Gummiring stellst, dann steht sie stabiler.
zu 7.
Das kannst du machen wie es dir am besten gefällt.
Ich benutze (wenn überhaupt) den schwarzen Clip und Lanyard mit einer Schlaufe durch eines der Löcher.
Nur 2 Anmerkungen:
1. Der "Sprengring" passt in die Aussparungen neben den Löchern und ermöglicht so den Tailstand.
2. Mit angebrachtem Lanyard/Ring rollt die Lampe nicht mehr so einfach weg.
zu 8.
Die "Lampe" misst die Spannung der Akkus und erkennt demnach auch um welchen Typ es sich handelt.
Die Lampe macht in dem Punkt keinen Unterschied zwischen Akkus und Batterien.
Ich meine irgendwo gelesen zu haben, das sich die Funktion an sich überhaupt nicht abschalten lässt, sondern nur die Warnung.
Das bedeutet: Auch bei ausgeschalteter "Warnfunktion" wird die Lampe beim erreichen des Schwellenwertes abgeschaltet. Es ist also erstmal nicht möglich eine Batterie leerlaufen zu lassen. Allerdings gibt es einen "Trick" um dies zu umgehen. Nahere Infos dazu hier fast am Ende des Beitrags. Stichwort: Low-voltage Shut-off Issue.
Zuletzt bearbeitet: