Der Knackpunkt ist, wir haben in D keine irgendwie geartete Gefahrenlage, die es zwingend macht, sich um eine neue Waffengesetzgebung überhaupt nur Gedanken zu machen. Fertig. Das bezieht alles ein, was irgendwie mit Waffen zu tun hat.
Wenn überhaupt, dann haben wir ein symptomatisches Problem, nämlich dass das Einhalten der vorhandenen Gesetze nicht ausreichend überwacht werden kann - und das eben nicht durch Kameras an jeder Pissecke, sondern durch mehr Polizisten auf den Strassen. Was nebenher noch das Sicherheitsgefühl verstärken und mehr abschrecken würde, als schärfere Gesetze, die eh nicht durchgesetzt werden können.
Hi,
Ich glaube auch das wesentliche um was es hier geht ist oben Zusammengefast.Wir werden es sowieso nicht schaffen in Kürzester Zeit ein Anderes Image zu Kreieren.
Man sollte auf die unsinnige einschränkung unserer Persönlichen Freiheit! im Auge behalten.Und vorallen dingen auf die Unwirksamkeit einer erneuten Verschärfung des Waffengesetzes Hinweisen.Die alte Verschärfung hat ja auch nicht´s gebracht.Da wäre noch die Wirtschaftlichen schäden zu nennen.!Der nicht unbeträchtlich ist.
Überlegt mal wen Plötzlich 90% aller Messer aus einem katalog wie Böker verschwinden müssen.
Die altlasten müssen wie damals bei den Spring, butterfly Messer.(da waren aben nur sehr wenige davon betroffen vieleicht 2%) Billigst abgestosen oder beseitigt werden.Die müsten eine vollkommen neuen Katalog entwerfen und Herstellen.Und nur die wenigsten kaufen sich Messer nur für die Vitriene.Ich auch nicht. Da kann der Körting erzählen was er will.Das würde die ganze Messerindustrie in Deutschland einen Herben Schlag versetzen.Den einige nicht Überleben würden.Da bin ich mir sicher.
Dann hätte ich auch nur noch ein oder zwei Messer.Der rest wäre weg.
Man sollte versuchen mit den Herstellern Kontakt aufzunehem und gemeinsam gegen den Vorschlag vorgehen.
Sowas solte man am besten versuchen im Keim ersticken ,bevor es anfängt zu Stinken.
Gruß
Georg
Wenn überhaupt, dann haben wir ein symptomatisches Problem, nämlich dass das Einhalten der vorhandenen Gesetze nicht ausreichend überwacht werden kann - und das eben nicht durch Kameras an jeder Pissecke, sondern durch mehr Polizisten auf den Strassen. Was nebenher noch das Sicherheitsgefühl verstärken und mehr abschrecken würde, als schärfere Gesetze, die eh nicht durchgesetzt werden können.
Hi,
Ich glaube auch das wesentliche um was es hier geht ist oben Zusammengefast.Wir werden es sowieso nicht schaffen in Kürzester Zeit ein Anderes Image zu Kreieren.
Man sollte auf die unsinnige einschränkung unserer Persönlichen Freiheit! im Auge behalten.Und vorallen dingen auf die Unwirksamkeit einer erneuten Verschärfung des Waffengesetzes Hinweisen.Die alte Verschärfung hat ja auch nicht´s gebracht.Da wäre noch die Wirtschaftlichen schäden zu nennen.!Der nicht unbeträchtlich ist.
Überlegt mal wen Plötzlich 90% aller Messer aus einem katalog wie Böker verschwinden müssen.
Die altlasten müssen wie damals bei den Spring, butterfly Messer.(da waren aben nur sehr wenige davon betroffen vieleicht 2%) Billigst abgestosen oder beseitigt werden.Die müsten eine vollkommen neuen Katalog entwerfen und Herstellen.Und nur die wenigsten kaufen sich Messer nur für die Vitriene.Ich auch nicht. Da kann der Körting erzählen was er will.Das würde die ganze Messerindustrie in Deutschland einen Herben Schlag versetzen.Den einige nicht Überleben würden.Da bin ich mir sicher.
Dann hätte ich auch nur noch ein oder zwei Messer.Der rest wäre weg.
Man sollte versuchen mit den Herstellern Kontakt aufzunehem und gemeinsam gegen den Vorschlag vorgehen.
Sowas solte man am besten versuchen im Keim ersticken ,bevor es anfängt zu Stinken.
Gruß
Georg
Zuletzt bearbeitet: