Die Orks sammeln sich! (aka generelles Messerverbot)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Der Knackpunkt ist, wir haben in D keine irgendwie geartete Gefahrenlage, die es zwingend macht, sich um eine neue Waffengesetzgebung überhaupt nur Gedanken zu machen. Fertig. Das bezieht alles ein, was irgendwie mit Waffen zu tun hat.

Wenn überhaupt, dann haben wir ein symptomatisches Problem, nämlich dass das Einhalten der vorhandenen Gesetze nicht ausreichend überwacht werden kann - und das eben nicht durch Kameras an jeder Pissecke, sondern durch mehr Polizisten auf den Strassen. Was nebenher noch das Sicherheitsgefühl verstärken und mehr abschrecken würde, als schärfere Gesetze, die eh nicht durchgesetzt werden können.

Hi,

Ich glaube auch das wesentliche um was es hier geht ist oben Zusammengefast.Wir werden es sowieso nicht schaffen in Kürzester Zeit ein Anderes Image zu Kreieren.
Man sollte auf die unsinnige einschränkung unserer Persönlichen Freiheit! im Auge behalten.Und vorallen dingen auf die Unwirksamkeit einer erneuten Verschärfung des Waffengesetzes Hinweisen.Die alte Verschärfung hat ja auch nicht´s gebracht.Da wäre noch die Wirtschaftlichen schäden zu nennen.!Der nicht unbeträchtlich ist.

Überlegt mal wen Plötzlich 90% aller Messer aus einem katalog wie Böker verschwinden müssen.
Die altlasten müssen wie damals bei den Spring, butterfly Messer.(da waren aben nur sehr wenige davon betroffen vieleicht 2%) Billigst abgestosen oder beseitigt werden.Die müsten eine vollkommen neuen Katalog entwerfen und Herstellen.Und nur die wenigsten kaufen sich Messer nur für die Vitriene.Ich auch nicht. Da kann der Körting erzählen was er will.Das würde die ganze Messerindustrie in Deutschland einen Herben Schlag versetzen.Den einige nicht Überleben würden.Da bin ich mir sicher.
Dann hätte ich auch nur noch ein oder zwei Messer.Der rest wäre weg.
Man sollte versuchen mit den Herstellern Kontakt aufzunehem und gemeinsam gegen den Vorschlag vorgehen.
Sowas solte man am besten versuchen im Keim ersticken ,bevor es anfängt zu Stinken.


Gruß
Georg
 
Zuletzt bearbeitet:
Denkt man mal an Menschen, wie Medic 2120 aus dem BM Forum, der als Sanitäter im Fernsehen beim Einsatz mit einem 806D2 zu sehen war.

Ich finde den Ansatz völlig richtig. Zusammen mit einem satirischen Aspekt kann man sehr schöne, knackige Bilder machen, die im Gedächtnis bleiben.
 
Denkt man mal an Menschen, wie Medic 2120 aus dem BM Forum, der als Sanitäter im Fernsehen beim Einsatz mit einem 806D2 zu sehen war.

Ich finde den Ansatz völlig richtig. Zusammen mit einem satirischen Aspekt kann man sehr schöne, knackige Bilder machen, die im Gedächtnis bleiben.

Mir fallen da auch sofort Berts Promibilder auf seiner HP ein...:super:
Wäre 'ne prima Sache, ohne Frage.

Aber wie auch immer man Messer ausserhalb des Forums vermittelt, der Eindruck im Forum könnte dann ein anderer sein...

(Achtung keine Wertung !)


Platz 1 in der Themenpräsenz dürfte "Tactical" sein, danach "Outdoor" und "Jagd", dann wohl "Küche".
Custom bewegt sich in allen und dazwischen.

Das diese Reihenfolge in der tatsächlichen Anwendungsrangliste anders aussieht dürfte jedem klar sein.

Fazit das MF ist ein Zerrbild......:(
 
Zusammen mit einem satirischen Aspekt kann man sehr schöne, knackige Bilder machen, die im Gedächtnis bleiben.

Volle Zustimmung. ;)

http://eldirko.net/aussaetziger.jpg

Die Lust mich in welcher Weise auch immer hier (gemeint ist das Thema nicht das MF) weiter einzubringen ist mir mangels eigener Toleranz erstmal vergangen. Als Waffenbesitzer geht mir die Intoleranz der ganzen reinen Werkzeugbesitzer hier dafür zu sehr auf den Keks.

El
 
Zuletzt bearbeitet:
Olli, es geht mir nicht um "Säuberung" oder "Bereinigung" nach dem Motto "ab jetzt sind (tun wir) alle seriös", sondern darum, was Hocker sehr anschaulich umrissen hat.
Hocker ist schon der zweite neben ThomasW, der mich zu verstehen scheint... :hmpf:
.....

kann mich deinen und hockers darlegungen auch voll anschließen.
das war auch das, was ich ursprünglich in meinem post #127 meinte. du und hocker haben das sehr schön ausformuliert ! danke :super:
 
@dirko

Jo! Wäre aber schade um Deine Beiträge.

Das Ziel ist die Vermittlung nicht die Selbstdarstellung. Das gilt für die Werkzwerge wie für die Totenkopffotografierer.
 
Die Lust mich in welcher Weise auch immer hier weiter einzubringen ist mir mangels eigener Toleranz erstmal vergangen. Als Waffenbesitzer geht mir die Intoleranz der ganzen reinen Werkzeugbesitzer hier dafür zu sehr auf den Keks.

Fününününü, oder was ? :D Na komm, kein Grund zum einschnappen ;)

Bis jetzt hat hier noch keiner auf den Waffenbesitzern rumgehackt.
Es geht rein um die Diskrepanz zwischen dem was man vermitteln will und dem was man tatsächlich vermittelt (auch wenn das vermittelte nachweislich so nicht stimmt).
Die meisten Leute, die man um einer breiteren, positiveren Einstellung willen, an das Thema Messer heranführen will (wenn man das wirklich will...), haben schlicht eine andere Lesart als wir.
Berücksichtigt man das nicht, geht man mit grosser Wahrscheinlichkeit baden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

sehr schoenes Bild, elDirko!

Genau sowas ist es, damit wuerde ich mir die Heckscheibe meines Autos zupflastern, wenn denn mal einige dieser Art auf dem Markt kommen wuerden, meinetwegen von der IMSW oder kreativen Einzelkuenstlern hier.

Natuerlich etwas allgemeiner gehalten und nicht auf das hier diskutierte MF-Problem abzielend.

Ich bin da leider nicht so erfinderisch und geschickt, aber das waere ein einfacherer Anfang als eine Demo :)

Gruesse
Olaf
 
Die Lust mich in welcher Weise auch immer hier (gemeint ist das Thema nicht das MF) weiter einzubringen ist mir mangels eigener Toleranz erstmal vergangen. Als Waffenbesitzer geht mir die Intoleranz der ganzen reinen Werkzeugbesitzer hier dafür zu sehr auf den Keks.

El

Alle Achtung, ich wollte gerade etwas mit der selben Message schreiben, wäre aber im Gegensatz zu dir nicht ohne Häme und Beleidigungen ausgekommen.
"Hühnerhaufen" wäre wäre noch das Positivste gewesen, was ich über das was sich hier abspielt hätte schreiben können.
Ich habe mich schon vor ein paar Jahren gegen die Verschärfungen des Wffg "gewehrt" (also Emails an Politiker geschrieben) ohne zwischen Messern oder Schußwaffen zu unterscheiden oder andere zu diffamieren, und das noch bevor es hier "cool" war. Da haben die allermeisten hier noch gröhlend vorm Fernseher gesessen und sich in naivem Kinderglauben diverse Erfurt-Reportagen angeschaut.
Sorry, da hab ich jetzt keinen Bock mehr drauf. Damals bei der letzten Novelle gab es noch mehr Widerstand als heute, die Leute waren noch motivierter und trotzdem hats nicht viel gebracht. Ich erinnere mich noch an einen FWR-Thread hier... Mitlerweile hat sich das FWR zum schlechteren gewandelt. Wäre mit mehr Mitgliedern so nicht passiert. Aber man will ja nicht mit dem "anderen Pack" in einem Boot sitzen... Wann kapiert ihr endlich, dass es nicht um Waffe oder nicht Waffe geht, oder um ein besonders tolles Ansehen in der Gesellschaft, sondern einfach darum, dass die Menschen aufstehen und sich zu ihren Interessen bekennen?! Statt zu duckmausern sollte man mit erhobenem Haupt durch die Gegend gehen und sagen "Ich liebe mein gefährliches Spielzeug - und? - was willst DU dagegen tun? Meine Stimme gegen deine!". Eure Meinung zählt genauso wie die von jedem anderen Bürger, auch wenn er noch so seine Nase über euch rümpft! Ist euch eigentlich bewusst, wieviele Menschen sich zu Waffen, Taschenmessern usw. hingezogen fühlen, aber nur deshalb die Fresse halten, weils politisch korrekt ist? Bevor sich das nicht ändert, ändert sich garnichts.

Die Idee mit der IMSW finde ich nicht schlecht, ist ganz schön mal auf einen solchen Link verweisen zu können statt sich selbst rechtfertigen zu müssen, aber mal ganz unter uns, ich habe schon lange das Bedürfnis verloren mich vor anderen zu rechtfertigen. Meine Stimme gegen ihre und letztlich können mich doch nur Ketten und Gitterstäbe davon abhalten, dass ich meine pösen Messer trage und benutze...
 
Etwas OT, aber beim Lesen diverser Beiträge viel mir auf dass der eine oder andere den Begriff "Waffennarr" hier erwähnt.

Damit beginnt bereits die Diskriminierung. Was würde ein Fussballfan dazu sagen wenn er plötzlich als Fussballnarr bezeichnet würde. Wie würde sich der Brieftaubenzüchter als Brieftaubennarr fühlen. Was würde wohl der Musikliebhaber sagen wenn man ihn als Musiknarren bezeichnen würde oder der Münz- oder Briefmarkensammler zu Titulierung Briefmarkennarr???

Weshalb also sollen wir uns also als "Narren" bezeichnen lassen? Es sollte also jeder mal darauf achten, und speziell darauf, dass wir uns nicht schon gegenseitig mit diesem eindeutig negativ belegten Begriff anreden.

Ich persönlich weise jeden der mich hiermit anredet darauf hin, dass er nicht das Recht hat mich als einen Narren zu bezeichnen nur weil ich etwas anderes sammle oder andee Interessen habe als er.
 
Kleine Anmerkung aus dem DUDEN: Waf|fen|narr (ugs. für Liebhaber von Waffen)...

Wieso fühlen sich hier so viele persönlich verunglimpft und angegriffen? Ich hatte gehofft, dass wir hier Konstruktives zusammentragen können um Aufklärung zu betreiben, was unser gemeinsames Hobby angeht und den Unsinn aufzeigen, der hinter Körtings Initiative steckt. Anscheinend ist das aber zuwenig auf Konfrontation getrimmt...

In diesem Sinne: "From my cold, dead hands!"
 
Ich persönlich fühle mich verunglimpft weil kein anderer Liebhaber von egal was auch immer sich als Narr bezeichnen lassen muss. Und weil im Volksmund ein Narr allgemein jemand ist, der geistig nicht ganz auf der Höhe ist, um es mal derart dezent zu formulieren.
 
Den Politikern ist es vollkommen egal, in welcher Reihenfolge die pöhsen Pfuisachen verboten werden. Ob jetzt zuerst ein Verbot des privaten Waffenbesitzes kommt und dann ein Messertrageverbot oder umgekehrt,
ist auch schon wurscht. Treffen wird es immer die Falschen.
Der Terrorist ist auf keine legalen Waffen angewiesen, der bekommt sie mit der Diplomatenpost. Der Kriminelle holt sich seine Kanone auf dem Schwarzmarkt.
Um diese Entwicklung aber entgegenzuwirken, müssen möglichst viele Leute am selben Strang ziehen. Die Messersammler und die Messermacher, die Jäger und die Sportschützen, ja sogar die Airsoftler und die Paintballer, denn auch die stehen auf den rot-grünen Abschußlisten.
Aber was passiert? Die Jäger schimpfen über die Sportschützen, die Airsoftler verteufeln den privaten Waffenbesitz, die Sportschützen bezeichen die Messerträger als gefährliche Spinner, usw...

Das man sich dann über ein paar Bilderln, auf denen ein Messer, ein paar Patronen und irgendeine Kanone abgebildet sind, fürchterlich aufregt, ist ja nur die logische Konsequenz der ganzen Misere.

Hasenfuss
 
Was würde ein Fussballfan dazu sagen wenn er plötzlich als Fussballnarr bezeichnet würde.

Fan kommt von fanatisch, da ist närrisch nicht weit. Ich bin ganz klar Fußballnarr!:steirer:

Ich glaube, Messer sind den meisten Leuten völlig egal. Wenn man die Leute fragen würde, welches Gesetz dringend geändert werden würde, dann würde wohl weit unter 5% das Waffengesetz einfallen.
Die Spielwiese gehört allein den Medien und den Politikern.
Die fragen allerdings anders. Sollen Hieb und Stichwaffen verboten werden? - Da kann man schon mal eine Mehrheit zustande bekommen. Da sagen dann 25% ja, 5% nein und 70% enthalten sich. Umgerechnet hat man dann 83% für ein Verbot. So funktioniert Demokratie. (Prozentzahlen sind Schätzungen meinerseits.

Die 25% die ja sagen sind eh verloren... die bekommt man nicht umgestimmt.
Also bleiben nur 2 Wege:
1. Man bringt die Politiker dazu, die Frage erst garnicht zu stellen.
Das geht am besten mit bedrohten Arbeitsplätzen. Wirtschaftlicher Druck ist sicher erfolgversprechender als Aufklärung.
2. Man bringt Teile der schweigenden 70% Mehrheit hinter sich. Das geht nur durch Presse in sinnvollem Ausmaß.

Hocker schrieb:
Es geht rein um die Diskrepanz zwischen dem was man vermitteln will und dem was man tatsächlich vermittelt (auch wenn das vermittelte nachweislich so nicht stimmt).

Ja was will man denn vermitteln? Jeder der sich mit Messern beschäftigt kommt automatisch auch mit den militärisch genutzten Messern in Berührung. Da machen ein paar Knarren oder Tarnstoffe nur bei sehr zartbeseiteten Menschen einen Unterschied.
Vermitteln muß man, dass Messer nicht nur Waffen sind. Die komplette Bandbreite darstellen.
Mir fällt kaum auf, das viel mit Waffen geworben wird. Ich wälze allerdings auch weder Kataloge noch Messerzeitungen. Aber das tut der Normalbürger ja auch nicht.
Ich denke, die Aussendarstellung der Messerfreunde ist schon ganz OK, aber es interessiert halt keinen.
Ob man das wohl ändern kann... ?
 

Das ist einfach Blödsdinn. Mit einer infantilen, latent aggressiven Art erreichts Du gar nichts. Schon gar nicht, dass jemand das Überlegen anfängt. Mit so einem Bild stellst Du Dich in die Kasperl Ecke, und keiner, auf dens ankommt, nimmt Dich ernst. Weder die, die entscheiden, noch die, auf deren Befindlichlkeit hin Entscheider handeln.

Ja, ich weiss, wies gemeint ist. Es ist auch richtig gemeint. Nur die Aussenwirkung geht genau in die flasche Richtung

Als Waffenbesitzer geht mir die Intoleranz der ganzen reinen Werkzeugbesitzer hier dafür zu sehr auf den Keks.

Der Besitz und das Führens eines Messer ist normal, praktisch, seit Ewigkeiten so, traditionell verhaftet und - mal sachlich betrachtet - gar keine Diskussion wert, schon gar keine Änderung der Gesetzeslage. Und Fakt ist - Küchenmesser ausgenommen - werden in D die wenigsten Messer als Waffen eingesetzt. Schon gar nicht die, die explizit als Waffen gebaut werden, die sind schlicht zu teuer.

So siehts halt aus. Man kann über Messer als Waffen reden, oder es lassen, es spielt schlicht keine Rolle.

Dass ich das Thema aus diesem Forum raushalten will und auch - was die IMSW betrifft - das mal hintanstelle, und wenn, mir dann genau überlege, wessen Schreibe ich da veröffentliche, liegt schlicht daran, dass sich bei dem Thema ein paar Vollspacken meinen, als Wannabes produzieren zu müssen. Das war und ist schlicht peinlich. Nicht mehr und nicht weniger. Auf einem lesbaren Level wäre das alles kein Problem.

Pitter
 
:
1. Man bringt die Politiker dazu, die Frage erst garnicht zu stellen.
Das geht am besten mit bedrohten Arbeitsplätzen. Wirtschaftlicher Druck ist sicher erfolgversprechender als Aufklärung.

Vergiss es. Mal die Küchenmesser aussen vor - die werden ja auch in dem Vorschlag zur Gesetzesänderung ausgenommen. Wir habe hier in D drei größere Messerfirmen. Die nichtmal angesichts der aktuellen Lage, zusammenrücken. Diese drei Firmen in Solingen interessieren in Berlin kein Schwein. Bleiben Zulieferer und Handel. Ok, die gehen halt drauf. Auch zu wenig, um bestimmend zu wirken. Zudem die keinerlei Lobby Bilden.

Nein, das sauge ich mir nicht aus den Fingern, ich führe auch Telefonate :(

Man bringt Teile der schweigenden 70% Mehrheit hinter sich. Das geht nur durch Presse in sinnvollem Ausmaß.

Korrekt. Und die bekommt man nicht mit trockenem Geseier. Gedruckt wird, was gefällig ist, was Schwung hat, und was - wenn man Glück hat, den Redakteur mitnimmt.

Pitter
 
...
Damit beginnt bereits die Diskriminierung. Was würde ein Fussballfan dazu sagen wenn er plötzlich als Fussballnarr bezeichnet würde.
Darüber wären viele Fussballfans froh...
Mittlerweile sind die schon weiter, weil sie nicht mehr nur "diskriminiert", sondern massiv bestraft werden. Und nicht von der Justiz, sondern teilweise von ihren eigenen Vereinen.
Stadionverbot ist die Höchststrafe, sie wird mehr oder weniger willkürlich nach sehr diffusen Kriterien und ohne stichhaltige Nachprüfung der Sachverhalte festgelegt.

Ein Forumit sagt übrigens, dass er 98,2% aller Fussballfans für Idioten hält :cool:
Die Aussendarstellung steht dort vielen Leuten im Weg, andererseits wollen sie sich auch gar nicht anders darstellen...
 
Ein Forumit sagt übrigens, dass er 98,2% aller Fussballfans für Idioten hält :cool:
Die Aussendarstellung steht dort vielen Leuten im Weg, andererseits wollen sie sich auch gar nicht anders darstellen...

Zu mir hat ein Forumit gesagt das er einige andere Forumiten für ....;)
Das ist nicht unbedingt der Stil, mit dem man Diskussionsgegner mit ins Boot nimmt.

Beim Fußball können viele gar nicht mehr anders, daher gibts eine berechtigte Klatsche.

Wenn ich nur noch auf Messerbörsen gehen könnte, weil 200 Mann für meine Sicherheit sorgen, wäre der Vergleich angebracht, aber mir sind noch keine Messerhooligans begegnet!

Es ist wohl zum Teil noch nicht gelungen, Eure Vorstellung zu vermitteln, ohne das der ein oder andere das Gefühl hat, ausgegrenzt oder zum Depp gestempelt zu werden.

Wenn die Leitung der Meinung ist, das man gewisse Bereiche unseres Hobbys besser nicht darstellt, dann wird das so gemacht.

Es macht für mich eben einen großen Unterschied, ob zu mir einer sagt:
"Im Moment ist es besser das Teil nicht zu zeigen"
oder ob einem vermittelt wird:
"Dein Zeug ist eh Scheiß, du bist schuld an der Krise, und jetzt gibts ne gute Gelegenheit Dich los zu werden."

Gruß,
Pit

(Zum Thema Narr:
Wenn ich alle Wörter, die im Duden stehen, ohne Hemmungen, anwenden würde, dann wär das bestimmt auch nicht gern gesehen.
Wenn jemand sagt, das er die Titulierung nicht mag, dann halte ich es für extrem unfreundlich und unangebracht, darauf hinzuweisen, das es das Wort offiziell gibt.:rolleyes:)
 
Ja was will man denn vermitteln?

"Messer sind Werkzeuge", oder sollte ich die Initiative falsch verstanden haben.

Es geht gar nicht darum welche Teile ich aktuell besitze oder bevorzuge, sondern darum, wie ich andere Leute an Messer im Alltag - die über Küchenmesser und SAKs rausgehen - "gewöhnen" kann ohne dass sie mir gleich weglaufen.

Meine Camos sind mir mit die liebsten, aber mein Alltag ist nicht Camp Warehouse.
Wenn ich die Tactical -Sparte bedienen will ( Ganz klar: Ja!), dann mit einer klareren Aussage als "wer ein Messer hat hat auch 'ne Knarre"....
Klar ist das irrational und stimmt so nicht, aber sowas macht nicht wenigen Leuten Schiss...

Will ich das, nützt mir das ?

Zeigt doch 'nen Soldaten der mit dem Messer seinen Tofu-Eintopf aus dem EPA schneidet, das kommt ganz anders an...., ernsthaft.:cool:
 
Zuletzt bearbeitet:
"gewöhnen" kann ohne dass sie mir gleich weglaufen.

Bilder aus dem Alltag, dazu
"Das ist Karl Müller, Malermeister, 2 facher Familienvater"

Wurde schon geschrieben, paßt!

Macht doch auch mal Bilder von Leuten in Euerem Umfeld, von denen Ihr wißt, das sie Messer dabei haben.
(Maurer, Bäcker, Bänker, Pfarrer.....usw.)

Aber man sollte eben den Camo-Hosen-Trägern mit Tarn-Strider EDC vernünftig erklären, warum man Sie besser verschweigt.
(auf dem Weg ist man ja, jetzt)

Pit
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück