Ich würde das F165 nehmen, (bzw. hab ich auch ...) Ob sich das ZF lohnt, kann ich nicht beurteilen, besitze keines. Der Aufpreis war es mir bisher nicht wert.
Das Tojiro ist aus Shirogami, also weißem Stahl. Die Unterscheide in der Güte des Stahls sind ja bekannt.
Feine Werkzeuge ist immer eine super Adresse. aber das Hiromoto kostet ein gutes Stück mehr und so einen Griff hab ich hier rumliegen, der ist, finde ich nicht so doll.
Das Yoshisada kenne ich leider nicht...
@schnittwunde: eine berechtigte Frage. Mir ist auch bisher nicht klar, was ein beidseitiges Deba bringt außer ein einfacheres Design. Aber ich benutze seit langem mit Begeisterung das Damast-Petty von Feine Werkzeuge und mache damit sehr viele feine Arbeiten bis auf Obst. Für Obst habe ich tatsächlich ein ganz einfaches 3lagiges 10cm Petty oder ein rostfreies mini Yagatan von Herder. Ich denke, das macht auch mehr Sinn bei dieser Anwendung.
grüße
martin
und wenn Du das dann hast, spar auf ein Watanabe!!

Das Tojiro ist aus Shirogami, also weißem Stahl. Die Unterscheide in der Güte des Stahls sind ja bekannt.
Feine Werkzeuge ist immer eine super Adresse. aber das Hiromoto kostet ein gutes Stück mehr und so einen Griff hab ich hier rumliegen, der ist, finde ich nicht so doll.
Das Yoshisada kenne ich leider nicht...
@schnittwunde: eine berechtigte Frage. Mir ist auch bisher nicht klar, was ein beidseitiges Deba bringt außer ein einfacheres Design. Aber ich benutze seit langem mit Begeisterung das Damast-Petty von Feine Werkzeuge und mache damit sehr viele feine Arbeiten bis auf Obst. Für Obst habe ich tatsächlich ein ganz einfaches 3lagiges 10cm Petty oder ein rostfreies mini Yagatan von Herder. Ich denke, das macht auch mehr Sinn bei dieser Anwendung.
grüße
martin
und wenn Du das dann hast, spar auf ein Watanabe!!

