hm...
was eine einfache Frage doch für Diskussionen auslösen kann...
Danke für die vielen Antworten.
Santoku und Petty klingt sehr vernünftig, auch ein Schleifstein sollte wohl mit von der Partie sein.
Was ich vergessen hatte: Ich bin Linkshänder.
Infolgedessen die Frage ob ich bei den Messern von Tojiro auf eine asymmetrische Klinge achten muss? Konnte das nicht eindeutig ausschliessen anhand der Beschreibung auf der Website.
Und was die Diskussion zum Japaner oder nem guten Deutschen Messer betrifft: Ich denke das ist eine rein subjektive Entscheidung. Ich für meinen Teil finde Japaner wesentlich handlicher (da kriegt man wenigstens die Griffel drunter) außerdem hat der runde Holzgriff auch seine Vorteile... Zudem sind japanische Messer ja nicht aus Dummheit und Langeweile in drei Lagen unterteilt.
was eine einfache Frage doch für Diskussionen auslösen kann...
Danke für die vielen Antworten.
Santoku und Petty klingt sehr vernünftig, auch ein Schleifstein sollte wohl mit von der Partie sein.
Was ich vergessen hatte: Ich bin Linkshänder.
Infolgedessen die Frage ob ich bei den Messern von Tojiro auf eine asymmetrische Klinge achten muss? Konnte das nicht eindeutig ausschliessen anhand der Beschreibung auf der Website.
Und was die Diskussion zum Japaner oder nem guten Deutschen Messer betrifft: Ich denke das ist eine rein subjektive Entscheidung. Ich für meinen Teil finde Japaner wesentlich handlicher (da kriegt man wenigstens die Griffel drunter) außerdem hat der runde Holzgriff auch seine Vorteile... Zudem sind japanische Messer ja nicht aus Dummheit und Langeweile in drei Lagen unterteilt.